Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Nüsse aus den USA, Knoblauch aus China, Äpfel aus Neuseeland, Avocados aus Israel ... und dann verdirbt das Zeuch und landet im Müll. Oder wenn Du "Öko" bist, auf dem Kompost. Is schon irrwitzig. Und da sind wir erst bei ein paar Lebensmitteln.
     
  • naja man könnte ja jetzt eine Milchmädchenrechnung aufmachen .... bei den Mio Tonnen von Waren die hin und her geschifft werden ist der Naturbelasstende Anteil wieder sehr klein auf die Menge und auf die Art des Transportes...
    Der Vergleich hinkt etwas , aber nicht wenn ich ihn auf die Kreuzfahrttouristik runterbreche . Da ist der Aufwand von 1 Liter Schweröl, 1 Liter Brauchwasser pro Passagier schon eine ganz andere Nummer . von den immensen Stromkosten die für die Bespassung der Touris aufgebracht und erzeugt werden muss mal ganz abgesehen..
    Eine Reederei die Frachtschiffe am Laufen hat wird immer darauf verpicht sein Energiesparend wie es nur geht zu fahren ... kostet ja eigenes Geld .. wärend es den Reederein mit einer Kreuzfahrtflotte so ziehmlich am verlängerten Rücken vorbeigeht das Schiff wird gut bezahlt und wird nach 10 Jahren ausgemustert..
     
    So ihr lieben Leute , jetzt mal was fachliches ...

    Ich will unbedingt Grünzeug in meinem Büro haben , habe aber wenig Tageslicht ..

    was nehmen ?
     
  • @mikaa Hinkt wirklich. Nur oder gerade weil es eigenes Geld kostet, wird z.B. an "sauberem" Kraftstoff und Filtern gespart. So als Beispiel. Und nein, der naturbelastende Anteil an warenverschiebenden Containerschiffen (s.u.) ist alles andere als klein. Ein paar Links habe ich ja (oben) gesetzt, hier noch eine kurze Info vom Umweltbundesamt:

    "Rund 40.000 Handelsschiffe transportieren etwa 90 Prozent des weltweiten Warenverkehrs. Auch etwa 90 Prozent des EU-Außenhandels und über 40 Prozent des EU-Binnenhandels erfolgen auf dem Seeweg. Weltweit betrachtet liegt bei etwa einem Drittel der Schiffsbewegungen der Ziel- oder Abfahrtshafen in der EU. Nord- und Ostsee gehören zu den am häufigsten und dichtesten befahrenen Meeren der Welt."
     
    Frei Wurzel Kultur?
    Hydroponic?

    Dann kannst du aber auch beleuchten, oder? Bei dem Aufwand.
     
    zamioculcas geht auch, ist auch etwas größer.
    Ich benötige ebenfalls Hilfe. Was ist das hier? Auf der Rechnung steht nur „diverse“
    395F960C-5D7E-4BCC-995C-8D90B53EB0BC.jpeg
     
  • Zurück
    Oben Unten