Billas Schnackschnack-Zackzack

Ich kann ein karibisches Erdnussbutterhuhn. Full-minant geiles Rezept. Danach darfste eine Woche nicht in die Nähe einer Waage.
 
  • Ich kann ein karibisches Erdnussbutterhuhn. Full-minant geiles Rezept. Danach darfste eine Woche nicht in die Nähe einer Waage.
    Jetzt hab ich kein Bock mehr auf die Suppe, die mir bevorsteht. Das Huhn hört sich einfach zu gut an.
    Ich hab’s geschafft! Bin zuhause. Bin mit Kaffee versorgt und möchte jetzt eine Menge essen.
    Gehts euch allen gut?
     
  • Ja, ich war arbeiten. Um 6 Uhr schon im Laden, neue ware angeschnitten, damit da heute überhaupt wieder was im Laden stand. Der Großmarkt war so dermaßen leer gefegt. Um 7 ging dann der Ansturm los. Um 14uhr wollen wir zu machen, daraus wurde aber 15uhr. Bis das Trümmerfeld dann sauber war, hat’s noch mal gedauert. Aber Spaß hat’s gemacht.
     
    Karibischer Erdnußbutter-Hühner-Topf

    2 Zwiebeln, Knobi nach Belieben (nehm ich sehr viel)
    viel Ingwer
    2 Stängel Zitronengras
    Saft von 2 Zitronen
    nen dickes Huhn oder einige Hähnchenkeulchen, Schenkel
    150 gr. weiche oder crunchy Erdnußbutter, je nach Gusto
    Chilischoten (oder ne feurige rote Asia-Paste, Hauptsache schaaaf)
    4 El Tomatenmark
    150 ml Geflügelfond
    Gewürze (ich würfel alles rein, was ich mag, am liebsten ist mir Garam Marsala)
    Salz (weil ich vor Fusion nicht fies bin, nehm ich auch gerne ne Shrimppaste, die sind salzig)

    Eine Kasserolle anheizen, und Zwiebel, Knobi, Zitronengras, Ingwer und Salz andünsten, die Hähnchenteile anbraten. 20 Minuten köcheln lassen.
    Tomatenmark, Erdnußbutter und Geflügelfond mit den Gewürzen mixen und weitere 20 Minuten köcheln lassen.

    Und dazu könnte man auch riiiiesige, dicke, weiche Klöße essen. Oder man kann sich sofort in die Luft sprengen. :zunge:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Willkommen im Feierabend, Josi!


    Ich bin auch wieder zu Hause.
    Der 80. Geburtstag von meinem Vater, den wir gestern gefeiert hatten, hat ja heute noch etwas nachgeklungen. Mein Bruder, seine Familie und ich waren ja alle noch da. Wir haben gemütlich gefrühstückt, sind dann in den Garten gefahren (nur zum Gucken, ich mit meiner kleinen Cam, mein Bruder mit dem ganz großen Objektiv).
    Für Mittag haben wir dann noch großes Spargelessen veranstalltet. Dann musste erst mein Bruder zur Bahn, dann seine Familie und ich bin als letzte gefahren.
     
  • Wir haben gemütlich gefrühstückt, sind dann in den Garten gefahren (nur zum Gucken, ich mit meiner kleinen Cam, mein Bruder mit dem ganz großen Objektiv).


    hmmm! Ich würd zu gerne mit Deinem Brüderchen fachsimpeln. Das nächste Mal grüßt Du mal unbekannter Weise, so von "Kollege zu Kollege".

    Ja, das Rezept hat es in sich. Man könnte natürlich auch nen Schlag Kokosmilch/Flocken reinschmeißen, falls man völlig unterernährt ist. Und genau das hat der Bartzi oft bekommen. Ich durfte dann eher nur ein Häpplein....:augenrollen::traurig:
     
    5E10E2B0-964C-41A7-ABDA-EF757C421876.jpeg

    Schaut euch mal die Farbe an! So ein dunkles lila habe ich bei Hortensien noch nicht erlebt. Die musste mit nach Hause :)
     
    oh Du liebe Zeit!! Wie hat man das denn hingekriegt??
    Ich liebe Hortensien, und grad die blauen/violetten Töne. Welche Sorte ist es? Ich hab auch HortensienBlau hier, übrigens.
     
    Ich bin kein Experte was das betrifft aber ich glaube, die haben eine von diesen ‚magic‘ Sorten in pink/grün genommen und die mit viel Hortensienblau angereichert. Anders kann ich es mir nicht erklären. Ich werde dieses bzw nächstes Jahr einen selbstversuch starten und unterschiedliche Farben einfärben.
     
    Das einzelne fliederfarbene Blatt in der Hortensie finde ich besonders niedlich.
     
    Ja, so! Das macht als einziges Sinn. Sollte ich im Hornbach eine grün/pinke sehen, werd ich sie mitnehmen und auch den Versuch starten. Umbringen kann man sie wohl nicht mit dem Hortensienblau....
    Absolut apart, und wie das Grün dazwischen aufflammt, das ist wirklich sehr bezaubernd!
     
  • Zurück
    Oben Unten