Billas Schnackschnack-Zackzack

Wenn man guten Tee hat, ist das ja auch ein Genuss. Und damit die Urlaubserinnerungen wach zu halten ist auch schön.

Ich habe immer noch etwas Ostfriesentee von der letzten Chorfahrt nach Spiekeroog. Man fragt sich wirklich, wieso südlich von Emden es so schwer ist, an gescheiten Tee zu kommen. Was bei uns als Schwarztee verkauft wird, ist schon unsäglich bitter, wenn es den ersten Wassertropfen gesehen hat. (Wundert es da, dass die Leute Kaffee trinken, wenn der Tee ungenießbar ist?)

Teetrinken hat für mich etwas mit Entspannung und Gemütlichkeit zu tun, ganz anders als der schnelle Kaffee zwischendurch. Vielleicht ist die ruhige Tasse Tee am Morgen wirklich keine schlechte Idee.
 
  • Guten Morgen zusammen.

    Schließe mich mikaa an.


    Ansonsten schreibt bitte weiter über Urlaub, das gefällt mir:-)
     
  • Moin, ich wollte eigentlich so langsam mit der Fußball-WM loslegen, da Urlaub bei mir nicht in Sicht ist! :D
     
  • Das wird wieder ein Deutsch/ englisches Spektakel.
    Was freu ich mich :D

    Schade nur, dass es im Ort keine Möglichkeit für "Rudelgucken" geben wird.
     
  • Das wird wieder ein Deutsch/ englisches Spektakel.
    Was freu ich mich :D

    Schade nur, dass es im Ort keine Möglichkeit für "Rudelgucken" geben wird.

    Das ist wirklich schade. Ich muss heute Abend mal nachfragen, ob wieder die Gemeinde, in deren Chor ich singe, Rudelgucken im Pfarrheim veranstalltet. Das war die letzten Male immer recht lustig.
     
  • Rudelgucken im Pfarrheim? ??


    Klar. Getränke zum Selbstkostenpreis, Essen selber mitbringen. Da ist ein ganzer Trupp Leute, die Spaß zusammen haben, alle Generationen gemischt. (Beamer und Leinwand wird man heute in fast jeder Gemeinde finden.) Ist aber eine quasi private Veranstalltung, ich weiß also nicht, was passiert, wenn da jemand auftaucht, der niemandem bekannt ist.
     
    Moinsen,

    Rudelgucken im Pfarrheim find ich gut! Ich freu mich total auf die WM.

    Sonntag steigt die erste Party bei Vattern auffer Terrasse.
     
    Klar. Getränke zum Selbstkostenpreis, Essen selber mitbringen. Da ist ein ganzer Trupp Leute, die Spaß zusammen haben, alle Generationen gemischt. (Beamer und Leinwand wird man heute in fast jeder Gemeinde finden.) Ist aber eine quasi private Veranstalltung, ich weiß also nicht, was passiert, wenn da jemand auftaucht, der niemandem bekannt ist.

    Ich hoffe doch, er wird mit christlicher Nächstenliebe aufgenommen;-)
     
    beim Open-air-Rudelgucken hier in Kiel braucht man wahrscheinlich eine Winterjacke, haben gerade mal 14° und grauen Himmel
     
    Wir haben eine illustre Gesellschaft am Sonntag. Mutta und Vatta, beide um die 70, deren Freunde, der Engländer, mein Neffe und sein Lebensgefährte, Tochting kommt mit ihrem vietnamesichem Hugo, der bringt seine Noch-Cousine (hat letzte Woche seine Hormontherapie begonnen, damit er zum Mann wird), und seinen Cousin aus Holland. 4 (vier) Sprachen..... Herrlich!
     
    Der ist auch Vietnamese, wohnt aber in Rotterdam. Er meint, zur WM wäre mehr los in Deutschland :d und kommt demnach zum Feiern hierher.
     
  • Zurück
    Oben Unten