Billas Schnackschnack-Zackzack

Das glaub ich dir.
Mhm.
Bekommt der Mauersegler den Kaffee bis zu dir oder brauchen wir mittlerweile ein Säugetier gestütztes Transportsystem?
 
  • Ich weiß nicht, ob der Mauersegler bei Regen fliegen mag.

    Nimm lieber einen Reiher, der ist nicht wasserscheu.


    Ich habe gerade mal den Regenradar angesehen, gegen 11.00 Uhr müsste der Regen aufhören. Jedenfalls in fast komplett NRW.
     
    Dann werde ich wohl doch einen Reiher suchen müssen, hier steht nämlich gerade keiner parat.

    Ich finde es ganz gut, dass es regnet. So muss ich nicht gießen:D
     
  • Ist der Reiher, den ich dir zum Kaffee - Abholen entgegen geschickt habe, angekommen? Hier flog vorhin einer übers Haus, den habe ich mit einem Heringsröllchen überredet, statt zur nächsten Talsperre erst zu dir zu fliegen.


    Meine gestern umgepflanzten Astern finden den Regen sicher auch gut. Sie trieben gerade aus und ich habe ihren Standort ändern müssen - sie wuchsen nämlich auf dem Weg und halb unter einer Trittplatte. Hab sie ins nächste Blumenbeet versetzt, gut angegossen, aber sie schmollten doch etwas.
     
  • Kein Reiher...
    Sie haben es dir bestimmt verziehen, dass du sie an einen anderen Ort gesetzt hast.
     
    Moin zusammen - irgendwie klappt das mit dem *Tiertransport* nicht - warte noch immer auf den Tag, an dem ich die Heizung abstellen kann :(
     
  • Guten Morgen!

    Bei uns gibt’s 19 Grad und einen Wolken-Sonnenmix.
    Ich habe Muskelkater:d. Zwei Tage Gartenarbeit
    machen sich heute Morgen bemerkbar.

    Mal sehen ob ich heute noch was im Garten schaffe,
    morgen muss ich wieder arbeiten, der Urlaub ist vorbei:(
     
    Kleidchenwetter hier. Der große Engländernachwuchs hat beschlossen, mich ins Gartencenter zu begleiten. Au weia.... Zwei Baumschulkinder on a mission.
     
  • Ja, den Reiher habe ich später noch an der Fastenbecke wiedergetroffen. Stand am Ufer und gab vor, er wisse nichts von Heringsröllchen und Versprechen.

    Der Regen ist abgezogen, wir waren schon ohne Jacke spazieren. Gleich ist schon wieder so weit, dass ich für die Rückfahrt packen muss. Dabei wird es jetzt richtig schön sonnig.
     
  • Guten Morgen!

    Bei uns gibt’s 19 Grad und einen Wolken-Sonnenmix.
    Ich habe Muskelkater:d. Zwei Tage Gartenarbeit
    machen sich heute Morgen bemerkbar.

    guten Morgen ebenfilz!

    HIer auch, also mit allem, mit schönen Grädhen und Sonne und dicken Windwolken uuuund schlimmen Muskelkater, weil ich vollbeladen auf dem Rad wegen im WEg stehenden GrünWeißen etliche Umwege fahren mußte und auch noch mein Rad über ne lange Brücke schleppen mußte! Böse war det!
    Schade, daß Dein Urlaub jetzt wieder vorbei ist, nä?

    Kleidchenwetter hier. Der große Engländernachwuchs hat beschlossen, mich ins Gartencenter zu begleiten. Au weia.... Zwei Baumschulkinder on a mission.


    Was macht das Gartencenter wohl am Sonntag auf? Und hoffentlich bringste keinen Affenbrotbaum nach Hause, soviel Platz haste nun auch nicht gewonnen.

    Mio pedalt gleich zum U., eventuell. Schöne Alltagsausstellung.

    https://www.dortmund.de/de/freizeit...ranstaltungen/event.jsp?eid=480148&tid=519783
     
    Sind gerade drei Stunden im strömendem Regen über einen Pflanzenmarkt geschlendert... jetzt erstmal trockne Sachen anziehen und dann einen Glühwein machen...
     
    Ich bin wieder zu Hause angekommen. Der Zug war pünktlich, aber irgendwie ist der schöne Sonnenschein, bei dem ich gestartet bin, verloren gegangen. Trotzdem ist es noch warm genug, barfuß in der Balkontür zu sitzen.
     
    Und wie groß ist der neue Mitbewohner? :grins:

    (Und was hast du sonst so noch geshopt? )


    Ich habe das Versprechen von meinem Vater, dass er nächsten Samstag mit dem Auto nach Münster kommt, den Großteil der durchwurzelten Balkonerde und der abgeblühten Zwiebelpflanzen mitnimmt (die Zwiebelpflanzen dürfen in die Wiese, wenn sie nächstes Jahr blühen ist gut, wenn nicht, ist es auch kein Beinbruch, die verwurzelte Balkonerde läuft einmal über den Kompost). Im Gegenzug bekomme ich 100l Blumenerde, 20l Kompost und mein Weihnachtsgeschenk, den Ableger einer Schiefblattbegonie, geliefert.

    Danach kann ich dann auch mal überlegen, was ich noch an Pflanzen kaufen möchte. Ich brauche dringend eine neue krause Petersilie, meine alte hat doch der Dauergast in Rostrot mit Puschelschwanz den ganzen Winter hindurch so gewissenhaft benagt, dass sie nicht mehr lebt. Meine Semperviven hat er auch auf dem Gewissen, denn er ist der Meinung, dass die Wurzeln nach oben gehören. Legt man Semperviven aber zu häufig mit den Wurzeln nach oben, dann mögen sie das nicht so und sterben aus lauter Trotz.
     
  • Zurück
    Oben Unten