Billas Schnackschnack-Zackzack

Moinsen!

*Kaffee schnapf*

Mich hat's erst um kurz nach zwölf aus dem Bett geworfen, war das mal herrlich...

Heut juckt's mich in den Fingern, raus in den Garten zu gehen und zu wursteln...hab gestern entdeckt, dass die ersten Lenzrosen aufblühen. Ui! Da geh ich mal fein das alte Laub wegschneiden und ein paar Bilder knipsen.
 
  • Doro, ich schau wegen WolLe immer bei Roßmann, da ist die Auswahl zwar nicht so groß, aber da findest Du auch welche, wobei wenn ich jetzt überlege, die Wolle gibt es hier nur in der einen Filiale. Ich deck mich immer ein, wenn es bei Aldi und Co, welche im Angebot ist, nächste Woche z.Bsp. hier beim schwarz-gelben Netto Großknäuel 400 g für 5,99 €

    Oh, vielen Dank, Beate, das ist lieb.....wirklich, blöderweise bin ich gar nicht auf Lidl und Co gekommen.
    Auf Roller bin ich komischerweise schon gestoßen, auf ebay sehe ich manch interessantes Konvolut. Bloß, da muß man wohl seine Projekte der vorhandenen Wolle anpassen.
    Wenn Du weiter interessante Links hast, wo man auch bestellen kann, immer her damit.

    Dann fahr ich nächste Woche mal beim Netto vorbei, das ist ein guter Preis, und Anthrazit/Schwarz/Weiß, vielleicht Rot sollten sie haben.
     
  • Hallo ihrs! Der Garten steht noch, aber der Wind pfeift ganz schön kalt. So haben wir nur endlich die Nistkästen sauber gemacht (in 7 von 8 Kästen wurde gebrütet ) und haben dann noch Blätter und Schlick aus dem Teich gefischt. Danach mussten wir erstmal zum Auftauen nach Hause.
     
    Man wart ihr fleißig, hier sind die Temperaturen nur knapp über 0 geklettert. Ich war mit der Enkelin mit dem Fahrrad unterwegs, also Lea auf dem Rad und Oma zu Fuß hinterher, eine Stunde hat gereicht, danach lecker heißen Kakao und jetzt bin ich müde, nur die Lütte nicht :d, aber jetzt ist Opa dran und ich genieße die momentane Ruhe
     
  • Oh cool:grins:
    Dann wünsch ich dir viel Erfolg.

    Ich muss jetzt ins Bett. Scheiß Tag:grins:
     
  • Ich muss jetzt ins Bett. Scheiß Tag:grins:

    Wat haste angestellt?
    Gibts auch keine Kekse mehr, und kein Abendbrot?

    Wasn los Hübi?

    Ich hab mir gestern echt noch Strickvideos angeschaut...
    Montag besorg ich Wolle...

    So! :grins:
    GEnau so krallt einen der Virus. Genau das wollt ich Dir nämlich vorschlagen, ist wie neben Omma sitzen und zuglubschen. :grins:

    Und, weißte nu, wat rechte Maschen sind?
    Das lernste schnell, und ich stimme Dir zu, das Pendeln auch anstrengend, wenn man selber fahren muß, nicht immer schön in der Bahn, aber da kannste gut was zu stricken mitnehmen.
     
  • ja genau, hinten ist rechts von der Nadel, vorne ist links von der Nadel.
    Und, willste Rundstricknadeln holen? Diese austauschbaren Spitzen? Ich kann sie nur empfehlen.

    Ich habe tatsächlich auch gestern nach der WolleFärberei geschaut. Letztlich doch nicht sooo teuer, wenn 100gr, bei 1.50-1.75 bleibt, dann noch Farbe dazuholen, dann wären Farbverläufe schon schön.
     
    ja genau, hinten ist rechts von der Nadel, vorne ist links von der Nadel.
    Und, willste Rundstricknadeln holen? Diese austauschbaren Spitzen? Ich kann sie nur empfehlen.
    Ich glaube für den Anfänger ist das genau richtig-die Maschen können nicht fallen und da kannste so lustiges Zeug mit machen.
    Socken find ich spannend...

    Ich hab auch gesehen, dass man mit den Ostereierfarben färben kann.

    Jetzt brauche ich nur noch ein Schaf ;-)
     
    Ich glaube für den Anfänger ist das genau richtig-die Maschen können nicht fallen und da kannste so lustiges Zeug mit machen.

    glaub mir, die können fallen, und wie. :grins:
    LInks rechts sind die Basics, und alles andere baut sich darauf auf.

    Ja, wenn das mit der Lebensmittelfarbe gut geht, ich frag die Ute beizeiten, dann wäre das gut. Essigessenz hab ich immer hier.
    GEnau, ein Schaf, herbei! :grins:
     
    Das kannst Du ausprobieren: wenn Du eine Masche auf der linken Nadel hast, und Du läßt sie einfach runterfallen, dann fällt sie nicht nur, und Du kannst sie aufheben wie einen Ball, sondern der Faden wickelt sich gerne raus, die Masche verpufft in Deiner gestrickten Reihe. Und nur in der darunter gestrickten Reihe ist noch der Ursprung, sozusagen.
    Nicht immer, aber oft.
    Probiere es aus.

    Ana Kraft hat das gut gezeigt, bei 4.34min. sieht man das schön.

     
    Kannst du schon ein Schaf scheren, Wolle kämmen und waschen und anschließend spinnen?

    Das Spinnrad meiner Urgroßmutter ist beim letzten Umzug leider geschrottet. :schimpf:
    Daher muß ich leider passen. :grins::grins::grins:

    Ich könnt das Schaf aber auch so frisieren, wird bestimmt lustiglick. :-P
     
  • Zurück
    Oben Unten