Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Für meine liebste stille Mitleserin.

    _MG_1082.webp

    Bin fast fertig mit der Vorderseite, ich werd wohl erstmal noch nicht die Schultern abketten, sondern nen Wollfaden durch die Maschen ziehen, damit ich, wenn das Rückenteil fertig ist, noch anpassen kann.
     
    Ich hoffe, du ziehst was warmes drunter. Sieht zugig aus;)


    Aber richtig gut. Gefällt mir
     
  • Du Ösel. :grins:
    Ist auch schlääächt für die Nierchen.
    Und im Sommer bedarf es auch Nabelverhüllung, könnt sonst für Unruh im Straßenverkehr sorgen. :grins:

    Gibt etliche Muster für Sommerpullis, genauso, luftig nämlick! gemeint. Aber ich zieh eh meist Longsleeves an.
    Danke Dir!
    Sag mir Deinen Kopfumfang, sofort!, willste ne Mütze habn, einen Beanie?
     
  • Guck mal...ein Hutmacher nimmt dazu ein Maßband.
    Frag mal Deine Liebste und laß Dir den Kopf vermessen.
    Und wenn da steht: ZweeunFuffz'sch....haste ne kleine Birne, und bist trotzdem nen großer Denker.
     
  • Vor Weihnachten 2017. :grins:
    Naa, also da sind rudimentäre Erinnerungsfetzen an die Grundschule, ich hab mal nen Topflappen gemacht.
    Aber da ist quasi nix mehr vorhanden gewesen, die ersten Rechten Maschen hab ich verdreht gestrickt....weil man meist sieht, daß sie von vorne eingestochen werden, ich und meine Mama machen sie aber von der Mitte aus.

    Ich hab auch gestaunt, als mein Schwesterlein mir das Paket mit den Strickanleitungen geschickt hat. Die hat mit Handwerk nix am Hut, höchstens Wohnzimmer malern, und Fenster abbeizen. Künstlerisch nix. Und denn powert die mir da Muster auf den Tisch.
    Wenn Youtube net wäre, und hier unsere liebe Mitleserin Ute, dann könnt ich die Anleitungen, diese Abkürzungen net lesen. Aber ich glaub, wenn Du das einmal drauf hast, dann geht das.

    Ich werd mich jetzt mal an eine Anleitung dransetzen, einfach um es zu kapieren, wie es geht.
     
    Das liest sich so geil!

    Über den November/Dezember war ich so lustlos für alles und mich deut es-die Wolle kommt mir entgegen.

    Auch die Farbwolle von Ute interessieren mich sehr...

    Ach man! Ich brauche mehr Zeit für mich!
     
    Ooooh, das ist doch schööön. Ja, mach das Jenny, ich hab auch gedacht, mensch nur rechte Maschen, das können die Leute doch so gut erklären.
    Ja, Zeit für sich, lesen ist auch toll, aber was mit den Fingern machen, etwas in den Händen halten hinterher, das ist doch schön. Und Wolle so weich.

    Teststücke bei Muster find ich gut. Muß man eh machen.
    Du willst Wolle färben? Ja, wäre schön, wenns nur nicht so teuer wäre, das schmink ich mir ab und suche billige Wolle. Sonst hat man ganz schnell 40-50 Euro, sogar noch mehr für einen Pulli hingelatzt, das geht auch billiger. Und stell Dir mal ne lange Strickjacke vor, das könnt ich so ja nicht bezahlen.
     
  • Ich fand die gefärbte Wolle von Ute so schön und die Farben hatten es mir angetan.

    Probestück...okay! Rechte Maschen sagt mir soooo überhaupt garnichts ;-)

    Apropos Zeit für mich....ich bin heute nicht ohne Grund mal wieder mit dem Zug zur Arbeit gefahren.
    Das Autofahren-also das Pendeln stresst mich tatsächlich so sehr-ich bin heute so entspannt an der Arbeit angekommen wie schon lange nicht mehr!

    Den letzten Pendelmonat war ich schon immer total rapelig als ich dort an gekommen war und heute?
    Alles total easy! Ich finde das glaube ich gut zu wechseln.
    Montag bis Mittwoch kann ich von mir echt nicht in die NRW-Hauptstadt fahren. Alles so zugeschissen von Autos und Rowdies, Donnerstag und Freitag geht es und ich könnte ein bisschen Zeit "aufholen"
    Der Plan: Mo-Mi Zugfahrt, Do&Fr Auto.

    Anfang der Woche habe ich in den Stunden auch Zeit für mich.
    Ich hab schon seid Sommer nicht mehr gelesen und dann Stricken...tolle Idee. Wir werden sehen!
     
  • Guten Morgen.

    Kaffee ist fertig.
    Nee, Pyro. Ich bin nicht berufen zu Höherem. Das darf sehr gerne jemand anderes machen:grins:
     
    Moin, Hübi!

    Es muss auch unpromovierte fähige Leute geben. :pa:

    (Das sag ich mir als Nicht-Wissenschaftlerin ja auch regelmäßig, wenn bei den Promotionsverkündungen wieder ein Prof auf so bescheuerte Ideen kommt, wie den frischen Doktorkandidaten zu erklären, dass sie erst durch ihre Promotion gelernt hätten, selbstständig zu denken und zu arbeiten. Alle Niwis im Raum haben sich da kopfschüttelnd angeschaut, was denn jetzt los sei.)
     
    Uns wurde verkündet, wir seien die Elite zu der andere aufschauen werden.

    Man dachte sich nur so bei sich, und? Wo geb ich das Zeugnis jetzt zurück?

    Ich glaube auch, dass das so typisch deutsch ist.
    Status. Nichts geht über den Status.
    Und dann kommen falsche Vergleiche und ad hominem zustande:
    "Der kann nicht falsch liegen, der ist Aufsichtsrat"
     
    Ich habe mich über diese spezielle Promotionsverkündung mal bei einem meiner ehemaligen Kollegen - natürlich heute promovierter Chemiker - beklagt, und er meinte nur "Ja, soll der Festredner sagen, dass die Leute jetzt drei bis vier Jahre ganz extrem gearbeitet hätten, auf Urlaub und Feierabend verzichtet hätten und dafür zwar jetzt einen Titel bekämen, sich aber in nichts von allen anderen Leuten unterscheiden?"

    (Ich hätte ja vorgeschlagen, so ein blödes Thema gar nicht anzuschneiden. Gibt genug anderes, was man den künftigen Doktores auf den Weg geben kann.)

    So, ich muss anfangen zu packen.
     
    Ihr lieben Leute, ich muss mich auf den Weg machen, wenn ich unterwegs noch das Samentauschpaket auf den Weg bringen will. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende, ich schau aber wahrscheinlich von unterwegs noch mal rein.
     
    Doro, ich schau wegen WolLe immer bei Roßmann, da ist die Auswahl zwar nicht so groß, aber da findest Du auch welche, wobei wenn ich jetzt überlege, die Wolle gibt es hier nur in der einen Filiale. Ich deck mich immer ein, wenn es bei Aldi und Co, welche im Angebot ist, nächste Woche z.Bsp. hier beim schwarz-gelben Netto Großknäuel 400 g für 5,99 €
     
  • Zurück
    Oben Unten