Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Da gebe ich dir Recht Pühro....aber dann musst du locker 30% aller an den Haken nehmen.

    Ich lasse da auch den sicherlich vorhandenen Druck seitens der Spediteure nicht mehr gelten ....was da abgeht ist durch nichts zu rechtfertigen das ist kriminell und lebensgefährlich.
    Hinzu kommen ja dann noch die Unmengen an LKW aus unseren östlichen Nachbarländern.
    Die haben ihren Führerschein vom Basar und die Kisten in denen sie unterwegs sind taugen nur noch für die Schrottpresse.

    Ich würde die Zulassung diese LKW in Deutschland ganz einfach vom deutschen TÜV abhängig machen ...Wer mit seinem 40 Tonnen hier fahren will braucht den deutschen TÜV und fertig.
    Z
    Unseren Regierigen reicht es aber wenn sie dies Maut kassieren können .
     
  • Moin, Perle! Mich schaut durch das Fenster noch Schnee an und das Münsterland wurde eben im Radio mit zu den Hauptgebieten für neuen Schnee heute Nachmittag genannt. Es wird also wieder spannend, was hier die Flachländer veranstallten.

    (Wieso stehen meine Gummistiefel bloß in Schwelm? Bei dem Schneeschlick wären Gummistiefel mit warmen Socken die beste Fußbekleidung.)
     
  • Ich hab mal eine ganz blöde Frage an die Chemiker hier: Wie giftig ist denn gelbe Tonerfarbe (Samsung)?

    Zum Hintergrund: Mein Drucker meldet mir schon seit geraumer Zeit Replace Toner. Als ich noch einen S/W-Laserdrucker hatte, habe ich dann immer mal die Tonerkartusche geschüttelt, und dann ging es wieder für eine Weile. Hier kam mir plötzlich jede Menge gelbes Farbpulver entgegen. Ich habe alles gründlich mit Küchenrolle abgewischt und den Kaffee (leider hat es ihn auch erwischt...) natürlich weggekippt. Die Tasse kommt in die Spülmaschine. Nach der Putzaktion habe ich mir gründlich die Hände gewaschen. Tante Google hat mir keine zufriedenstellende Antwort hinsichtlich der Giftigkeit gegeben, da ging es immer nur um die Schadstoffbelastung beim Drucken.

    Kann ich sonst noch irgend etwas machen? Braucht mein Schreibtisch eine Art "Tiefenreinigung" oder ist alles im grünen Bereich?
     
    Guhuten Mohorgen!!!!

    Was macht denn hier die kleine Kneipe in unserer Straße? :D:D:D



    Moin, Oko, die kleine Kneipe versinkt gerade im neuen Schneeschauer. :d

    Ich hab mal eine ganz blöde Frage an die Chemiker hier: Wie giftig ist denn gelbe Tonerfarbe (Samsung)?

    Zum Hintergrund: Mein Drucker meldet mir schon seit geraumer Zeit Replace Toner. Als ich noch einen S/W-Laserdrucker hatte, habe ich dann immer mal die Tonerkartusche geschüttelt, und dann ging es wieder für eine Weile. Hier kam mir plötzlich jede Menge gelbes Farbpulver entgegen. Ich habe alles gründlich mit Küchenrolle abgewischt und den Kaffee (leider hat es ihn auch erwischt...) natürlich weggekippt. Die Tasse kommt in die Spülmaschine. Nach der Putzaktion habe ich mir gründlich die Hände gewaschen. Tante Google hat mir keine zufriedenstellende Antwort hinsichtlich der Giftigkeit gegeben, da ging es immer nur um die Schadstoffbelastung beim Drucken.

    Kann ich sonst noch irgend etwas machen? Braucht mein Schreibtisch eine Art "Tiefenreinigung" oder ist alles im grünen Bereich?


    Gut, dass ich kein Chemiker, sondern bloß CTA bin, da muss ich nicht von allem Ahnung haben. ;)

    Scherz beiseite: Hast du irgendeine Idee, aus was die Tonerfarbe besteht?

    Wenn es was richtig fieses wäre, dann müsstest du auf den Tonerkassetten Gefahrensymbole finden.

    Vielleicht ist der Toner auch nur deshalb gefährlich, weil er als Feinstpartikel in der Luft verwirbelt werden kann und dann atemgängig sein könnte. Aber wie gesagt, ich habe keine Ahnung, was das für Substanzen sind, aus denen Toner besteht, kann deshalb nur spekulieren.


    Ich könnte mir vorstellen, dass Toner-Farbe nicht ganz wasserlöslich ist und würde mal testweise für die ganz unpolaren Sachen mit Waschbenzin und für die polareren Sachen mit Spiritus über den Schreibtisch wischen, so dass deine Schreibtischoberfläche mitmacht. Aber das wäre nur eine Aktion zur persönlichen Beruhigung, nötig wird das wahrscheinlich nicht sein, wenn du nix mehr siehst.
     
    Moinsen,

    Oko! Du bist unmöglich. Ich kann so nicht arbeiten, nicht mit diesem Lied im Kopf:d

    Ute, hat Samsung vielleicht ein Sicherheitsdatenblatt auf der web page?
     
    Jenny, nach der Erfahrung vorhin und den gelben Sprenkeln überall werde ich nie, nie wieder schütteln. Naja, der Vorgänger war von hp. Da ist beim Schütteln nie etwas passiert. Der Link ist super, ich merke mir: Bei Toner immer mit kaltem und nie mit warmem Wasser Hände waschen und putzen!

    Tinchen, der Hinweis mit dem Sicherheitsdatenblatt war Gold wert, denn es hat Entwarnung auf ganzer Linie gegeben. Jetzt bin ich beruhigt!

    Ganz lieben Dank Euch beiden!!!
     
  • Zurück
    Oben Unten