Billas Schnackschnack-Zackzack

Aber gerne doch, Ute. :pa:
Das mit dem kalten Wasser wusste ich auch nicht. Hier ist letztens auch ne Tonerkassette geflogen und hat sich im Serverraum entleert. Gut, dass ich das nicht war, die Sauerei wollte ich nicht weg machen.
 
  • Wir steigern das Bruttosozialprodukt..... :D:D


    Jaja..... Es geht voran.

    Ich muss bis Dienstag noch 5 Container abwickeln. :rolleyes:3 Kommen über den Jahreswechsel an. Ich bin allerdings ab 20. im Urlaub und die Firma macht Ferien vom 21. bis 02.01. Und dann muss alles glatt gehen, vom Zoll angefangen bis zum Spediteur.
     
    In meinem nächsten Leben züchte ich Rentiere in Lappland:schimpf:

    Ute, was machst du denn für Sachen:grins:
     
  • Irgendwie sowas:schimpf:
    Mit der scheiße, die die fabrizieren kann man wenigstens umgehen!
     
  • Das ist Mist Hübi:(
    Mir kann das nicht passieren. Mein Vater hängt meins immer auf. Kann dann leider auch nicht fahren, weil ich das schwere Ding nicht runter kriege:rolleyes:
     
    Gut, dass ich kein Chemiker, sondern bloß CTA bin, da muss ich nicht von allem Ahnung haben. ;)

    Scherz beiseite: Hast du irgendeine Idee, aus was die Tonerfarbe besteht?

    Wenn es was richtig fieses wäre, dann müsstest du auf den Tonerkassetten Gefahrensymbole finden.

    Vielleicht ist der Toner auch nur deshalb gefährlich, weil er als Feinstpartikel in der Luft verwirbelt werden kann und dann atemgängig sein könnte. Aber wie gesagt, ich habe keine Ahnung, was das für Substanzen sind, aus denen Toner besteht, kann deshalb nur spekulieren.


    Ich könnte mir vorstellen, dass Toner-Farbe nicht ganz wasserlöslich ist und würde mal testweise für die ganz unpolaren Sachen mit Waschbenzin und für die polareren Sachen mit Spiritus über den Schreibtisch wischen, so dass deine Schreibtischoberfläche mitmacht. Aber das wäre nur eine Aktion zur persönlichen Beruhigung, nötig wird das wahrscheinlich nicht sein, wenn du nix mehr siehst.

    Pyro, ich hatte Dich jetzt mal so unter die Chemiker subsummiert und hoffe, Du bist mir nicht bös deswegen.:pa:

    In Sachen Wasserlöslichkeit: Im Kaffee hat es sich nicht gelöst! Das gelbe Pulver schwamm in Flöckchen obenauf. Gefahrensymbole waren auch keine drauf. *durchschnauf*

    Polarität in der Chemie musste ich jetzt mal googeln, mein Abi ist schon sooooooo lange her. :grins:
    Spiritus bzw. Isoprop habe ich da, dann wische ich damit mal drüber. Waschbenzin habe ich jetzt nicht hier, nur in Halle. Vielleicht langt das Isoprop ja aus.

    Danke für die Info!!!
     
  • Zurück
    Oben Unten