Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Ich mag kein Pferdefleisch, hab's schon in allen Variationen probiert. Und den rheinischen mag ich gar nicht (auch die 20 Jahre, die ich dort gelebt habe, konnten daran nix ändern). Wir machen den hier so sauer, dass dir fast die Spucke wegbleibt.
     
  • Über Geschmack läst sich nicht streiten!
    Jeder so wie er mag!

    ...boar! Da erinnere ich mich an den eingelegten Fisch von meiner Mama!
    Der war so sauer, dass sich dir dir Zehennägel aufgerollt haben-aber soooo geil!

    Den müsste ich mal versuchen nachzubauen...das Rezept ist bestimmt verschütt gegangen 😒
     
  • Meine Oma hat Matjes immer sehr sauer und mit roten Zwiebeln eingelegt. Da hätte ich mich reinlegen können. Ist eins der wenigen Rezepte von ihr, die ich mir aufgeschrieben habe.
     
    Meine Oma hat Matjes immer sehr sauer und mit roten Zwiebeln eingelegt. Da hätte ich mich reinlegen können. Ist eins der wenigen Rezepte von ihr, die ich mir aufgeschrieben habe.
    Mjamjam!
    Ich weiß nur noch dass sie in den Essigsud auch Lor- und Wacholder, nebst Zwiebeln rein gemacht hat...
    Vielleicht magst du mir das Rezept deiner Omi ja verraten?
     
  • Soooo: Schwedenhappen hatt sie se jenannt

    6 Matjes
    3/4 Liter Weinessig
    1/4 Liter Wasser
    300 gr Zucker
    Piment
    Senfkörner
    Lorbeerblatt
    1 TL Ingwer
    rote Zwiebel
    alles einmal aufkochen, abkühlen lassen, dann den Matjes rein

    Nach ein paar Tagen..... einfach nur köstlich

    Den hat sie immer zubereitet, wenn eine Party anstand und am nächsten Tag mit Katerstimmung zu rechnen war (ihr eigener eingerechnet:d)
     
  • bin mal gespannt wieviele gleichbekloppte sich die
    selbe Abfahrtzeit ausgesucht haben:eek:rr:
     
  • Siehste, für einen Beitrag bist du doch geblieben
    *Triumphierend Ausschau*

    Es hat aber geklappt. Auf den letzten Metern vom Heimweg fielen die ersten Tropfen. Jetzt kann es meinetwegen bis morgen früh durchregnen.

    Ich bin gespannt. Ich habe leider keinen Römertopf...😉


    Ich habe einen Römertopf und habe ernsthaft überlegt, den am Wochenende mal wieder mit einem Brathähnchen zu bestücken.

    Sauerbraten ess ich gerne, auch den Rheinischen - aber selbst gemacht habe ich ihn noch nie.
     
    Meiner geht gleich in Topf, Pyro. Hab mich allerdings für die Variante Schnellkochtopf entschieden. Hat beim letzten Mal schnellkochtopfen auch keinen Unfall gegeben.

    UND MICHA: HAB EINEN SCHÖNEN URLAUB SCHÄTZECKEN:pa::pa:
     

    Hab ich noch nicht zu probieren bekommen, deshalb kann ich nicht sagen, ob ich den mögen würde. Probieren würde ich auf jeden Fall.

    sag ich nicht :eek:rr:

    Dann bekommst du auch nicht zur richtigen Zeit die Daumen gedrückt, dass die Straßen frei sind. :p

    Trotzdem wünsch ich dir einen schönen Urlaub. Bring uns ein paar nette Bilder mit!
     
  • Similar threads

    Oben Unten