Billas Schnackschnack-Zackzack

(und ich nehm den RentnerRoller vor dem Kiosk auf 2:16.....die Kullissen sind mal grandios gesucht und gefunden, das muß man mal sagen)

In der Tat... Die Kulissen sind Bombe!

An das Rentnermopped gehört allerdings noch ein Fuchsschwanz. Und es sollte nicht Kiosk, sondern Trinkhalle heißen.
 
  • Ja. Und da gehört entweder ne Erna mit Kittel hinter dem Tresen oder nen Manfred mit Bassstimme.
    Leider verkommt die Auslage von belegten Brötchen ("belegt" heißt in diesem Falle: Bemme durchschneiden und ne ordentliche Wuast rein) eher hin zu augenkrebsfördernder Blickreklame.

    Auf der Schützenstraße ist nen Türke/Albaner/Nordsibiraner (keine Ahnung halt), der vertickt diese Blickreklame....füüüürrchterlich. Das Ding sieht man schon vom Bahnhof aus...
     
  • Ich glaub aber nicht, dass diese besungene Ruhrpott-Idylle so noch irgendwo so komplett existiert. Der glutrote Himmel ist wohl meistenteils Vergangenheit, oder? Aber nette Stimmchen haben sie und endlich mal gescheite Bassstimmen und keine quietschigen Tenöre.
     
  • hmm? doch, man hat hier noch glutroten Himmel. Manchmal stinkt die Stadt auch ganz schön metallisch, aber ich kenn mich gar nicht aus, wo noch so heftig mit Stahl und Hochofen (alles Vokabularien, die nicht meine sind) gearbeitet wird, da weiß der Micha bestimmt besser Bescheid.
     
    Upps, da merkt man dann, das Schwelm, meine alte Heimat, nicht richtig zum Ruhrgebiet gehört. An die Zeiten, in denen in denen am Roten Wasser Erz abgebaut wurde, können sich nur die Historiker erinnern.
     
  • Guten Morgen! Ich koche mal Kaffee und warte, dass es hell wird.

    Kannst du auch nicht mehr schlafen?:confused:

    Bei uns regnet es.

    Kaffee nehm ich sehr gerne, aber bloß kein Frühstück.
    Das Essen gestern war sehr ausgiebig mit fünf Gängen.

    Pyro, du wolltest wissen welche Gerichte aufgetischt wurden.

    Vorspeise 1 ......eine Hühnersuppe, Vorspeise 2.....Shepherd's Pie,
    Hauptgericht.....geschmorte Lammkeule, Dessert.....irgendetwas
    mit Beeren in Whiskey.

    Es war alles sehr köstlich.
     
    Guten Morgen, Luise! Ja, wenn ich wach bin, dann muss ich auch aufstehen - noch lang im Bett rumtrödeln geht dann nicht. Lieber trödel ich mit einer Tasse Kaffee im Forum herum. :grins:

    Euer Menü klingt lecker, da verstehe ich, dass du nicht Frühstücken magst.
    Aus meinem Schottlandurlaub waren mir gar nicht mehr so viele kulinarische Eigenheiten bewusst, deshalb hatte ich dich gefragt, was man kocht, wenn es typisch schottisch werden soll. Aber klar, die Küche wird von der Schafszucht bestimmt.


    Ich werd hier langsam verückt, immer wieder - grob stündlich - piept es in meiner Wohnung. (Furchtbar hoch und eindeutig Technisch, kein Mausepiepen.) Ich hatte schon den neuen Rauchmelder in Verdacht, aber es piepte auch, als ich dem die Batterie rausgenommen hatte. Nicht, dass das Piepen aus der Nachbarwohnung kommt? Ich muss da zu zivilerer Zeit mal nachfragen, vielleicht hat die Nachbarin den Melder schon identifiziert, der eine neue Batterie braucht und traut sich bloß nicht auf die Leiter. :d
     
    Moin! Kein Regen in Sicht, und ab und zu sogar Sonne.

    Hab' heut aberwitzig lange geschlafen.

    Im Moment bin ich grantig, weil ich seit Monaten einen wunderschönen Flohmarktfund hier habe, einen alten Kronleuchter, für den ich schon 8 neue Kerzenbirnchen gekauft habe. Würde perfekt zu meinen Bücherwänden und dem schönen Laminatboden passen. Jetzt hat mir mein Freund erklärt, dass er zu schwer für die Rigips-Decke in meinem Arbeitszimmer sei. Was tun, sprach Zeus?

    :mad:
     
    Tach zusammen....ah, wie hübsch, ich sehe meine Nachbarn jeden Tag Müllisäcke voll Blätter wegschaufeln. Kaum umgedreht, weht schon der näxte Wind. Tja, tägliches Sportpensum, so bleibt man fit.

    Ui, Billa, Du hast nen Kronleuchter? Stilvoll, ja, das kann ich mir vor nem Bücherregal vorstellen. Aber warum schaut sich Freund denn nicht mal an, wie man ne Decke verstärkt, der ist doch Handwerker, das muß doch gehen.....
    Ich mein, die sind schon schwer, keine Frage.....

    Ich bin kein Handwerker, und googeln könnt ihr auch, aber wenn ich mir diese Seite anschaue, dann müßte das doch machbar sien....

    http://www.kronleuchter-finden.de/wie-kronleuchter-aufhaengen/

    A propos Bücher...Marcel Beyer hat den Büchner-Preis bekommen....Beyer, Beyer...da klingelt doch was...letztes Jahr geefunden, am Flohmarkt. Menschenfleisch, Zerr-stückelung eines verlassenen LiebesHerzens. Sehr gemein, sehr Wortgewaltig. Der Mann hat den Preis wahrlich verdient.
     
    Billa, ist die Decke überall Rigips, oder verläuft irgendwo noch eine tragende Strebe durch den Raum, an der man den Leuchter befestigen könnte?
    Mit einem Spreizdübel könntest du das gewicht auch schon mal auf etwas mehr Fläche verteilen - so habe ich jedenfalls meine Blumenampel an meine auch sehr dünne Decke gehängt.

    Hier nieselt es immer wieder von Zeit zu Zeit und ich habe etwas Faulfieber.
     
  • Zurück
    Oben Unten