Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Mit den Plattpfirsichen könnte ich dienen aber nicht mit dem Ärmelmonster. Ein Freund einer meiner Jungs hatte immer eine Ratte dabei, die dann auch aus dem Ärmel oder dem Halsausschnitt rausschaute. Ich hatte immer Schiss, dass dieses Viech ausbüxt und ich es im Haus suchen müsste. Kam aber nie vor.

    Die kleine Schildkröte ist ja sowas von goldig.
     
  • am Doc ...:confused: wenn der spritzt bin ich immer Flügellahm .... Die MTA kann das besser ...

    ich glaub der Fehler war ihm das zu sagen ...:LOL::LOL:
     
    Hast du ihm das um die Ohren geschlagen, statt einfach zu fragen, ob die Spritze nicht die freundliche Mitarbeiterin setzen könnte, er hätte doch betimmt zu viel anderes zu tun?
     
    Seine Vorfahren, die bestimmt Metzger waren, vergessen

    Ist dein Doc mit meinem Hausarzt verwandt? Wenn der Blut abnimmt, habe ich nachher blaue Arme. Leider können seine Sprechstundenhilfen es nicht besser.

    Beim Endokrinologen, wo mir ja viel häufiger Blut gezapft wird, können dafür alle Mitarbeiter schmerzfrei Blut zapfen, und blaue Arme gibt es auch nicht.
     
    Hast du ihm das um die Ohren geschlagen, statt einfach zu fragen, ob die Spritze nicht die freundliche Mitarbeiterin setzen könnte, er hätte doch betimmt zu viel anderes zu tun?

    Pühro wir kenne uns schon weit über 20 Jahre und fahren heute noch gelegentlich zusammen Rad ..
    Da darf ich ihm das schon mal " um die Ohren hauen " :cool:
     
    Jenny, erhole dich gut und lass dir vom Wind den Kopf freipusten.

    Mein Doc kann super Blut zapfen und spritzen, die Mta ist ein Graus und wird auch noch pampig, wenn ich sage, ich möchte nicht wieder 2 Wochen mit blauem Arm rumlaufen
     
    von wegen Hornissen ... Ich bin mächtig froh das die meinen Lavendel noch nicht als Imbissbude gefunden haben .

    das gäbe ein Massaker :eek:

    denn irgendwie sind die Bienen und Hummeln voll stoned von dem Zeuch, man kann sie anfassen ohne das auch nur einer versucht abzuhauen ..
     
    Haaaallloooo! Ist hier noch jemand zu Hause? Wie wäre es mit einem Feierabendpilsken, trinkt jemand eins mit?
    Oder auch gerne einen schönen Tee, Fruchtsaft, Wein, wonach euch halt ist?
     
    Ich nehme gerade einen Nieren-Blasetee, Mist hoffentlich wird das nicht schlimmer. Kommt bestimmt daher, dass man bei der Hitze immer aufgedeckt schlaft.
     
    Danke euch. Ich hoffe doch, dass es hilft und ich nicht zum Arzt muss.
    Nachher gibt es noch Lavendeltee, der schmeckt besser.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Guten Abend.

    Supernovae, ich wünsche einen schönen Urlaub.

    Pepino, oh Blasenentzündung ist nicht so toll, ich hoffe der Tee hilft.

    Mikaa, Flügellahm Dank der Impfung, das ist nicht so toll. Ich habe immer Probleme mit der Grippeschutzimpfung.

    Pyromella, ein Bier wäre gut. Auch wenn hier eher Wetter für Tee ist.
     
    Danke euch, ihr Lieben.

    Ich sah heute eine tote Robbe und eine Möve, das war jetzt nicht so das Higlight und isch hab Bein und Rücken...hätte wohl Franzbrandwein mitnehmen sollen, oder wir hätten es nicht gleich so übertreiben sollen.
    Der erste Tag war so fein!
    Ich liebe das Meer!
     
    Einen wunderschönen guten Morgen wünsche ich euch.
    Eine neue Kanne Kaffee ist in der mache.

    Ein Mittwoch, ein Mittwoch.
     
    Guten Morgen.
    Das eigene Bett fühlt sich doch irgendwie vertraut an .

    Nachbar hat den Garten bestens versorgt. Nach dem Frühstück bekommt er das obligatorische Mitbringsel als Dankeschön.
    Werde es heute langsam angehen, die Klimaumstellung bereitet mir Probleme. Habe Kopfschmerzen und natürlich zu hohe Werte. :roll:

    So wie es aussieht gibt es auch demnächst erste Tomaten zu ernten. Ich kann kaum glauben, was sich in 1,5 Wochen alles getan hat.
     
    Wir starten in Merzig. Von dort geht es Saar abwärts und zum Ende auch noch etwas die Mosel runter. Die Liste der weiteren Stationen habe ich noch nicht.


    Du bist ja ganz in unser Nähe!

    Hoffentlich gefällt es Dir. Die Saarschleife ist eigentlich nur von der Cloef aus richtig sichtbar und in Wiltingen wächst der wohl teuerste Riesling der ganzen Gegend. Sollte es Dir nach einem zerbrechlichen Souvenir sein, Merzig und Villeroy & Boch haben Auswahl. Dort bitte nach Kiloware fragen. Die hat kleine Fehler, man sieht es kaum, oder sortiert ein bißchen, der Preis ist aber unschlagbar günstig.
     
    Bis zu mir ist es leider sehr weit. Würde Dich gerne begrüßen, muß allerdings auch gleich wieder voll durcharbeiten. Auch die Sonntage, ich könnte kotzen.
     
    Du bist ja ganz in unser Nähe!

    Hoffentlich gefällt es Dir. Die Saarschleife ist eigentlich nur von der Cloef aus richtig sichtbar und in Wiltingen wächst der wohl teuerste Riesling der ganzen Gegend. Sollte es Dir nach einem zerbrechlichen Souvenir sein, Merzig und Villeroy & Boch haben Auswahl. Dort bitte nach Kiloware fragen. Die hat kleine Fehler, man sieht es kaum, oder sortiert ein bißchen, der Preis ist aber unschlagbar günstig.

    Ich weiß nicht, ob Zeltgepäck und zerbrechliche Souvenirs wirklich zusammen passen.

    Bis zu mir ist es leider sehr weit. Würde Dich gerne begrüßen, muß allerdings auch gleich wieder voll durcharbeiten. Auch die Sonntage, ich könnte kotzen.

    Schade drum, ich hätte dich gerne mal real getroffen. Aber ich werde ohnehin mit einer Gruppe unterwegs sein, da komme ich kaum zwischendurch weg.

    Meine Einstellung zur Sonntagsarbeit kennst du ja.
     
    Ich staune, dass Du so oft an Sonntagen arbeiten musst. In Berlin dürfen lt. Gerichtsurteil (ich weiß jetzt nicht mehr welche Instanz) sonntags nur noch Läden geöffnet haben, die auf die Touristenversorgung ausgerichtet sind.
     
    Rheinland-Pfalz macht irgendwie alles anders. Die Supermärkte haben oft bis 22.00 Uhr geöffnet und im Outlet gibt es mindestens 17 verkaufsoffene Sonntage im Jahr. Immer wenn Ferien sind und es sich gerade irgendwie begründen läßt müssen wir für ein paar Bekloppte das Wochenende opfern.
     
  • Similar threads

    Oben Unten