Billas Schnackschnack-Zackzack

Ich habe heute nicht den Putzfimmel - eher den Räumwahn auf der Arbeit. Gruselig, was ich in den Ecken finde, wo ich sicher bin, dass ich es nicht hingestellt habe. Da das aber mein Arbeitsplatz ist, entmüll ich den jetzt! (Zum Glück hat mir gerade ein lieber Kollege geholfen, der letzte Krusch war doch arg schwer.)
 
  • Oha! :grins: Da hat's uns aber alle gut gepackt!


    Ich will durchaus nicht weitermachen, nein. Nein nein nein. Und eigentlich doch, weil ich Eken freigekriegt habe, da lagert Kruscht drin, den hab ich seit Jahren nicht in der Hand gehabt. Ziel des Tages: Ich will und werde meinen Plattenspieler anschließen.
     
    Ich finde, ich habe für einen Arbeitstag genug geräumt, ich darf gleich Feierabend machen - vorzugsweise, bevor das Gewitter losgeht. Das ist den ganzen Tag schon so extrem schwül, das muss heute noch irgendwann Krachen. Aber ich will trotzdem gleich noch zum Sport, habe Montag schon wegen Sturzregen geschwänzt.
     
  • Heute ist Krafttraining angesagt. Hat den Vorteil, dass ich da allein turne. Wenn es mir zu viel wird, kann ich unauffällig reduzieren. Es ist ja so schwül, dass man eigendlich auch ohne Bewegung schwitzt. Am Montag, beim Gruppen-Rehasport fällt das mehr auf, wenn man einen Gang runterschaltet.
    Ich muss mich aber gleich sputen, dass ich noch zu Hause vorbeifahren kann und meine Markteinkäufe nach Hause bringen kann.
     
  • Noch ist nichts final geschafft....... Es fehlen noch 2 Punkte bei drei ausstehenden Klausuren ...::rolleyes::-P
     
    Hoffentlich bald....sonst fahr ich wieder in den Urlaub.

    Hihi.... Der Hopfen aus dem elterlichen Garten erobert so langsam meinen Balkon. Bloß nicht einschlafen:d

    image.jpg

    Mist.... Wieder verdreht.....
     
    heute Mittag hat es in Do auch geschüttet wie aus Kübeln ...B1 war teilweise wieder Wasserski tauglich ....

    wir sollten uns an diese Extreme gewöhnen ...


    Gestern zufällig gesehen im WDR Quarks ...da ging es um Wettervorhersagen ...
    Fazit ... Trefferquote bei 50% ..

    aber immerhin 6 mal so genau wie vor 40 Jahren ....

    da frag ich mich immer wie konnten die Menschen speziell die Agrakultivierenden nur ohne Computergesteuerte globale Wettermodelle überleben :rolleyes:




    Edit : goiler Balkon Tinchen :-P
     
  • Zurück
    Oben Unten