Billas Schnackschnack-Zackzack

soll ja sehr rückenfreundlich sein, so zu fahren. Auf den Radlwegen unserer Großstadt fahren die Liegeradler allerdings häufig Aug' in Auge mit dem Auspuff - für mich wär das nix.


Naja, da gibt es aber noch diese Eckschpärden die mit zwei kleinen Kindern im Anhänger durch die City radeln, und weil man ja so umweltbewußt ist stellt mal den Nachwuchjs direkt ans Auspuffrohr..
 
  • schick ..........ja , aber ob man damit auch entspannt radeln kann ... `?

    Die Burschen auf ihren Liegerädern machen auch immer so einen angespannten Eindruck .. und kommen auch nicht wirklich gut vom Fleck..

    Liegefahrräder ist , so glaube ich, eher eine Philosophie

    Der Mann meiner Kusine sagt, daß Schlimmste ist, daß er auf Höhe der Hunde radelt, vor den großen hat er nämlich etwas Angst. Trotzdem fährt er mit dem Ding - und bevorzugt über Strecken, wo viele Hunde ausgeführt werden.:d

    Naja, da gibt es aber noch diese Eckschpärden die mit zwei kleinen Kindern im Anhänger durch die City radeln, und weil man ja so umweltbewußt ist stellt mal den Nachwuchjs direkt ans Auspuffrohr..


    Ja, immer wieder beobachtet. Als Krönung wird dem Autofahrer lauthals Rücksichtslosigkeit vorgeworfen. Das sind dann die 1000%igen, für die es immer nur ihren Lebensweg als alleinseeligmachende Wahrheit gibt. Seltsam. Ich kann für mich entscheiden, kein Auto zu besitzen und Fahrrad und ÖPNV zu fahren, so wie ich das tue. Aber ich kann diese Entscheidung doch nicht für andre Leute treffen, die vielleicht viel ungünstiger für eine solche Verkehrskombi wohnen.:d
     
  • Die Burschen auf ihren Liegerädern machen auch immer so einen angespannten Eindruck .. und kommen auch nicht wirklich gut vom Fleck..

    Biomechanisch gesehen, hat man im Liegerad mehr Power in den Beinen. Der letzte Geschwindigkeits-Weltrekord für ein muskelbetriebenes, verkleidetes Zweirad wurde mit einem Liegerad erzeilt.

    Z.B. liegen die Stundenrekorde mit Liegerädern fast doppelt so hoch, wie mit normalen Rädern

    Liegerad, Männer: 91,556 km gefahren von Francesco Russo mit seinem Liegerad "Eiviestretto" am 2. August 2011 auf der Dekra Oval Teststrecke in Deutschland[7]

    Normales Rad, Männer: 30. Oktober 2014 Matthias Brändle 51,852 km World Cycling Centre/Aigle



    Praktisch im Strassenverkeher finde ich die Dinger allerdings auch nicht.
     
  • Sicher Hajo ....


    aber man könnte , so man denn gewillt ist, ein ganz klein wenig auch die Aerodynamik mit ins Spiel bringen ..bei diesem Bike vom Francesco aber das ist sicher nicht entscheident ..



    rychlostni-rekord-lehokola-8.jpg
     
    Ich glaube, ich hatte das "verkleidete Liegerad" erwähnt.

    Tja, die Zukunft ist näher als man glaubt, wir könnten schon jetzt Raketen fahren :)
     
  • Der Stundenweltrekord wird auf einer Rundbahn gefahren. Aber es gibt auch Rekordversuche im Geradeausfahren. Da führt meines Wissens nach auch ein Liegerad, mit über 100km/h (Details habe ich vergessen, Google mag's nicht finden).

    Für Downhill und Cross-Rennen sind die Liegeräder sicher nix :-P
     
    So extreme Exemplare zwar nicht, aber verkleidete Liegerräder sind hier durchaus mal im Straßenverkehr zu beobachten. Die können um die Ecke fahren und bekommen bei Regen keine nassen Beine.
     
  • Zurück
    Oben Unten