Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Ich bin wieder in Münster gelandet. ÖPNV macht regelrecht Spaß, wenn mal alles läuft, wie es soll. Meine direkte Verbindung fährt ja wegen der Baustelle nicht, und dann hatte ich, weil mein Vater und ich zu spät zum Bahnhof gestartet sind, so ganz knapp meinen Alternativzug verpasst, den, mit 40 Minuten Aufenthalt in Dortmund.

    Aber dann: S-Bahn nach Hagen (pünktlich), einmal quer durch den Hagener Hauptbahnhof gelaufen und kurz nachdem ich den Bahnsteig erreicht hatte, fuhr auch schon die RB 52 nach Dortmund ein. Pünktlich in Dormund angekommen, einmal komplett durch den Dortmunder HBF (von Gleis 2 bis Gleis 31), da stand dann schon meine RB 50 nach Münster, die ich ursprünglich hatte nehmen wollen. Mir ist durch die familiäre Trödelei also nur die Wartezeit in Dortmund erspart geblieben und ich habe bis zum letzten Umstieg doch immer einen kleinen Blick auf die Zeit gehabt. Ich war so pünktlich in Münster, dass ich sogar noch meinen Bus nach Hause erwischt habe und nicht mit Gepäck laufen musste.

    Jetzt habe ich schon alle Jungpflanzen gegossen, nun ist Pause angesagt.
     
  • Guten Morgen.

    Pyromella, Danke für den Kaffee. Du bist gestern ja noch gut nach Hause gekommen und den Pflanzen geht es auch gut.

    Tubi, Du bist jetzt ohne Tuba auf dem Foto, das ist nicht toll. Ich hoffe es wird noch eins gemacht.

    Okolyt, war auf einer Hochzeit und ist jetzt geschafft, aber es war eine schöne Feier.

    Ich wünsche allen einen schönen Montag.
     
    Heute Morgen war es bei uns auch noch sehr frisch, hat sich dann aber recht schnell von 8 auf fast 11° hoch gearbeitet.
    Da wir aber keine Sonne haben und es doch einen recht frischen Wind gibt, ist es nicht angenehm.

    Heute kommt endlich der Markisenbauer.
    Uns war im August letztes Jahr der linke Antriebsriemen von der Markise unterm Terrassendach gerissen.
    Da es keine Baumarktmarkise ist, war es eine Maßanfertigung und beim Hersteller waren auch noch Betriebsferien.
    Mitte Oktober rief der Markisenbauer dann an, ob wir in ca. 1 St daheim sein könnten, er käme vorbei und macht die Markise. Ausgerechnet an dem Tag waren wir leider nicht flexibel und so wurde daraus nix.
    Bis März hatten wir nichts mehr von ihm gehört, daher hatte ich bei ihm angerufen. Er würde sich in der ersten April-Woche für einen Termin melden. Nix passiert. Ich habe ihm dann solange den AB vollgesprochen bis er mit einem Termin um die Ecke gekommen ist.

    Und es war jetzt auch höchste Zeit.
    Die vergangenen warmen Tage gehen auf unserer Terrasse ohne Beschattung gar nicht.
    Dementsprechend warm war es bei uns auch im Haus. Aber da ja jetzt die Kälte kam, haben wir das bewusst gemacht und nicht die Rollos runter gelassen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich habe ihm dann solange den AB vollgesprochen bis er mit einem Termin um die Ecke gekommen ist.
    Das ist wirklich krass, @Knuffel, aber wir haben auch schon die Erfahrung machen müssen, dass es heute nicht anders geht... anders kommt man zu nichts mehr. Für mich wirklich unangenehm, da ich nicht der Typ bin, der anderen gerne auf die Nerven geht, aber wenn man heute nur einmal irgendwo anruft und paar Wochen später einmal höflich nachfragt verläuft alles im Sande! Da kommt in der Regel nix mehr. Nur wenn man paarmal öfter nervt, wird mit viel Glück überhaupt was. Ich drücke euch die Daumen, dass die Markise dann zum nächsten Einsatz bei besserem Wetter wieder fit ist. :)
     
  • Ich war vorhin am Telefonieren, zuhause und gucke währenddessen aus dem Fenster, wie ich auf einmal beobachte, wie einer mit seinem Transporter halbe auf dem Gehweg daher kommt. Er hat dabei die ganzen Bio-Tonnen abrasiert, die da standen. Zum Glück waren sie schon geleert.

    Und da fragt man sich, wie sowas wie in Stuttgart passieren kann.

    Zum Glück waren keine Schüler (Mittagszeit) unterwegs... :censored:
     
  • Ich war vorhin am Telefonieren, zuhause und gucke währenddessen aus dem Fenster, wie ich auf einmal beobachte, wie einer mit seinem Transporter halbe auf dem Gehweg daher kommt. Er hat dabei die ganzen Bio-Tonnen abrasiert, die da standen. Zum Glück waren sie schon geleert.

    Und da fragt man sich, wie sowas wie in Stuttgart passieren kann.
    Vielleicht hat der auch telefoniert.
     
    Kann ich nicht sagen, ich war aufs telefonieren beschäftigt und aufs auf und ab und hin und her gehen im Zimmer (so wie man das so macht beim Telefonieren).

    War Zufall, dass ich in dem Moment aus dem Fenster geguckt hab, könnt ja draußen was interessantes passieren. Was dann just in dem Moment auch passiert ist.

    Telefon hatte er keins in der Hand, als er ausstieg und die verunfallten Tonnen wieder auf stellte.

    Aber ja: Handy am Steuer ist echt ein Problem. Würde wetten: 10 Sek. aus dem Fenster gucken reicht, um einen Handysünder zu erspähen! :confused:
     
    Hier lacht auch alles... bis auf die Sonne. 🙈
    Ungemütliche acht Grad und ich schiebe mein geprelltes Steißbein vor, um mich um die Gartenrunde zu drücken... :grinsend:
     
  • Similar threads

    Oben Unten