Guten Morgen, Mag jemand mit mir noch einen zweiten Kaffee trinken? Ich habe eine Kanne hingestellt, bedient euch.
Das Wochenende war schön, meine Nichte war auch bei meinem Vater. Am Samstag waren wir natürlich einkaufen und mal im Garten gucken. Dann habe ich meiner Nichte gezeigt, wie man Reibekuchen macht (hat sie noch nie selbst gemacht) und nachmittags waren wir dann zum Arbeiten im Garten. Dem Wasserdost haben wir die Samen abschnitten, damit er sich nicht ganz so arg ausbreitet, meine Nichte hat angefangen, im unteren Beet die Grasbulken zu entfernen, damit ihr Opa nächstes Frühjahr da seine Kartoffeln legen kann (zwischendurch wird Gründünger gesät), mein Vater hat die wilden Brombeerranken aus der Himbeerhecke versucht zu reduzieren und ich habe unter der roten Johannisbeere gejätet.
Sonntags haben wir erst die Gemüsequiche vorbereitet und sind dann ins Gasometer nach Wuppertal Oberbarmen gefahren, wo gerade eine Ausstellung zu Leonardo da Vinci läuft. Besonders die Modelle seiner mechanischen Maschinen, an denen man herumspielen konnte, waren spannend.
Wieder zu Hause haben wir die Quiche gebacken und gegessen, kurz noch Pause gemacht, und dann musste ich auch schon zum Zug. Der kam - oh Wunder - pünktlich, war aber so voll, dass ich in der Station nach Schwelm wieder ausgestiegen und zum hinteren Zugsegment gelaufen bin, dort fand ich dann endlich einen Sitzplatz.
Heute ist wieder Alltag, ist auch in Ordnung. Das Wetter ist jetzt trüb, aber längst nicht mehr so frisch wie in den letzten Tagen.