Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Hallo, ich trödle schon den ganzen Morgen herum. Naja, stimmt nicht ganz, habe schon 2 Maschinen Wäsche gewaschen, aufgeräumt und die Spülmaschine ausgeräumt. Zwischendurch immer etwas gelesen.

    @Tubi, bei meinem Zahnarzt steht auch ein Wechsel an. Er geht bald in den Ruhestand. Zur Zeit arbeitet eine junge Zahnärztin mit ihm zusammen. Ich denke, dass sie die Nachfolgerin wird.
    Sie ist noch sehr unsicher😱.
     
    Das ist ja wirklich traurig, Tubi. Ich nehme an, du hattest ein gutes Verhältnis zu deinem Zahnarzt, da hätte er dir wirklich mal verraten können, wenn so bald schon die Praxisübergabe stattfindet.
    Eigentlich ja. Er hat mir sogar von seinen tollen Handschuhen welche zur Chiliverarbeitung geschenkt. :freundlich:
    Aber vielleicht ist das jetzt nur die rechtliche Übergabe und es arbeiten im Moment beide Ärzte zusammen? Ich hoffe, dass am Montag sich die Situation für dich klärt.
    Am Montag rufe ich ja nur wegen einen Termin nochmals an. Aber natürlich werde ich fragen, ob er noch da ist und sich das anschauen kann. Ich hatte so viele komplizierte Sachen, die er gelöst hat. Er arbeitet zahnerhaltend und verantwortungsbewusst. Ich habe zu ihm vollstes Vertrauen. Er erklärt mir, während er arbeitet, was er tut, was es zu lösen gibt.
    Hallo, ich trödle schon den ganzen Morgen herum. Naja, stimmt nicht ganz, habe schon 2 Maschinen Wäsche gewaschen, aufgeräumt und die Spülmaschine ausgeräumt. Zwischendurch immer etwas gelesen.

    @Tubi, bei meinem Zahnarzt steht auch ein Wechsel an. Er geht bald in den Ruhestand. Zur Zeit arbeitet eine junge Zahnärztin mit ihm zusammen. Ich denke, dass sie die Nachfolgerin wird.
    Sie ist noch sehr unsicher😱.
    Ja und genau das ist meine Horrorvorstellung. Vor zwei Jahren hat sich beim CT beim HNO ein Entzündungsherd im Kieferbereich gezeigt. Die haben mich erstmal zum Zahnarzt geschickt, der das geröntgt hat. Da war eine Zahnwurzel in den Kiefer gewachsen und hat die Entzündung verursacht. Er hat den riesigen Zahn mit Bravour gezogen und den Kiefer neu aufgebaut. Da hätte auch Anderes bei passieren können. Und etliche Geschichten mehr habe ich erlebt. Da hat er mir Zähne gerettet, die andere längst aufgegeben hätten.
    Ach es ist wirklich dumm, dass man ihn nicht verjüngen kann. 🤔
     
  • @Tubi, mir ging es vorletztes Jahr mit meinem Gyn so und zwei Jahre davor mit meinem Hausarzt! Beide "Verluste" haben mich schwer getroffen. Gute Ärzte sind nicht leicht zu ersetzen... es muss ja auch erstmal neues Vertrauen aufgebaut werden. Von meinem Hausarzt konnte ich mich immerhin gerade noch verabschieden, und es war sehr nett, da er mich zum Abschied umarmte - mit dem Gyn lief es so wie bei dir: war im Oktober noch dort, ein halbes Jahr später erfahre ich, er hat aufgehört. Das war für mich auch ein Schock... beide Ärzte haben mich schon durch schwierige Phasen begleitet.
    Ich drücke dir die Daumen, dass der Nachfolger gut ist.
     
  • Ich hatte noch nie einen guten Hausarzt. Da habe ich echt nur Übles erlebt.
    Bin in jetzt in einer Gemeinschaftspraxis, wo irgendeiner schon Ahnung hat, hoffe ich. Aber auch da habe ich ziemlichen Murks erlebt, wo ich heute meine Zweifel habe, ob die Gürtelrose im Kopf/Gesicht nicht hätte anders verlaufen können, wenn ich an Experten geraten wäre. Naja, hilft ja nichts. Ich hoffe es geht irgendwie gut weiter mit dem Zahnarzt, sonst werde ich mir vor Ort was suchen.
     
    Gute Hausärzte sind auch verdammt schwer zu finden, @Tubi, das stimmt leider. Mein in Rente gegangener hat mir und meiner Tochter das Leben gerettet... das werde ich ihm niemals vergessen. Ich habe ihm sehr gegönnt dass er zufällig direkt vor Ausbruch der Pandemie "davon gekommen ist" (er sperrte wirklich genau 1-2 Monate vorher die Praxis zu), aber für mich ist es bis heute ein Verlust.
     
  • Ich hoffe es geht irgendwie gut weiter mit dem Zahnarzt, sonst werde ich mir vor Ort was suchen.
    Mein Zahnarzt des Vertrauens hatte auch aufgegeben und seine Patientendatei wohl weiterverkauft.
    Es gab nur eine allgemeine Info per Email.
    Hab nach dem ein oder anderen Test dann, nach einiger Recherche, erst im Umland eine guten Zahnarzt gefunden, der nicht hervorragend erklärt, sondern auch freundlich ist.
    Muss halt 48 km einfache Strecke fahren...ist es mir aber wert.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Mein Zahnarzt des Vertrauens hatte auch aufgegeben und seine Patientendatei wohl weiterverkauft.
    Es gab nur eine allgemeine Info per Email.
    Hab nach dem ein oder anderen Test dann, nach einiger Recherche, erst im Umland eine guten Zahnarzt gefunden, der nicht nur gut erklärt, sondern auch freundlich ist.
    Muss halt 48 km einfache Strecke fahren...ist es mir aber wert.
    DAS ist ein guter Zahnarzt wert; zu meinem kommen die Patienten z.B. auch aus München und Nürnberg.
     
    Zuverlässige Ärzte sind offenbar rar. Wir sind froh über die Hausarztpraxis hier im Dorf. Das ist mittlerweile die dritte Generation Ärzte. Zum Zahnarzt müssen wir ein paar Minuten fahren. Ich würde gerne auch 20 Kilometer zu der Praxis fahren. Die ganze Familie ist dort Patient. Neue nehmen die nicht mehr an.

    Zu Radfahrern. Hier fährt niemand mit dem Fahrrad. Die Topographie ist dafür einfach ungeeignet. Wir sind das deswegen auch nicht gewöhnt. Wenn ich mal alle paar Jahre in eine Stadt mit vielen Radfahrern komme, bin ich gestresst. Diese Leute fahren meiner Meinung nach unglaublich leichtsinnig und ich will einen Blechschaden an der Karre unbedingt vermeiden.
     
  • Als unsere Hausärztin in den Ruhestand ging, war ich echt traurig. Wir kannten uns seit 32 jahren. Die Praxis wurde dann von zwei jungen Kolleg/innen übernommen, die in der Innenstadt auch noch eine Gemeinschaftspraxis haben.
    Es ist nicht mehr wie früher, es ist anders, aber auch okay. Die Beiden arbeiten sehr sorgfältig und nehmen sich Zeit für ihre Patienten.
     
  • Zu Radfahrern. Hier fährt niemand mit dem Fahrrad. Die Topographie ist dafür einfach ungeeignet. Wir sind das deswegen auch nicht gewöhnt. Wenn ich mal alle paar Jahre in eine Stadt mit vielen Radfahrern komme, bin ich gestresst. Diese Leute fahren meiner Meinung nach unglaublich leichtsinnig und ich will einen Blechschaden an der Karre unbedingt vermeiden.

    Warte mal ab. Je mehr sich die e-bikes durchsetzen, desto mehr wird auch in hügeligem Gelände gefahren.
    Ich konnte das über die letzten Jahrzehnte in Schwelm verfolgen. Zu meinen Kindertagen hatten wir einen langjährigen Bürgermeister, der behauptet haben soll, aufgrund der topografischen Lage könne man in Schelm nicht Fahrradfahren - deshalb brauche man auch keine Radwege oder sonstige Maßnahmen, die den Weg von uns auch damals schon mit dem Fahrrad zur Schule fahrenden Kinder ein bisschen sicherer gemacht hätte. Wir, die auch bei Regenwetter noch mit dem Rad zum Gymnasium fuhren, kannten uns über alle Jahrgangsstufen vom Sehen. Bei schönem Wetter reichte der große Fahrradkeller kaum aus, die Räder der Schüler aufzunehmen.

    Heute fährt sogar meine 82jährige Tante mit dem e-Bike statt mit dem Auto durch die statt. Mit der Unterstützung kommt sie den Hang bis zu ihrem Haus hoch und in der Innenstadt genießt sie, dass sie nicht ewig nach einem Parkplatz sucht.

    Sie ist nicht allein, man sieht deutlich mehr Leute auf dem Fahrrad unterwegs, verteilt über alle Altersgruppen. Inzwischen gibt es auch ein paar Radwege, aber so spontan wie diese vor eine Kreuzung enden, bin ich nicht sicher, ob sie das Fahren sicherer oder gefährlicher machen.

    Ich fahre gleich mal wieder mit der Bahn nach Schwelm. Mein Rad lasse ich aber in Münster. Das lohnt nicht für ein Wochenende hin und herzuschaffen. Außerdem soll in Schwelm noch reichlich Schnee liegen. In Münster habe ich eben Schneeglöckchen fotografiert. (Kamera ist aber schon zu tief eingepackt, die hole ich nicht wegen des einen Fotos jetzt wieder raus.)
     
    Als unsere Hausärztin in den Ruhestand ging, war ich echt traurig. Wir kannten uns seit 32 jahren. Die Praxis wurde dann von zwei jungen Kolleg/innen übernommen, die in der Innenstadt auch noch eine Gemeinschaftspraxis haben.
    Es ist nicht mehr wie früher, es ist anders, aber auch okay. Die Beiden arbeiten sehr sorgfältig und nehmen sich Zeit für ihre Patienten.
    Ja, ist nicht immer alles eine Katastrophe. Manche Arztwechsel waren auch eine Verbesserung. Aber gerade bei diesem Zahnarztwechsel habe ich richtig bedenken. Ich hoffe wirklich, ich komme mit der nachfolgenden Person klar. Und er hat sie reiflich ausgesucht. Denn in der Praxis sind ja auch die ganzen Röntgenbilder und Befunde.
     
  • Zurück
    Oben Unten