Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Hier sind erneut Autobahnen wegen LKW blockiert. Ich verstehe die Verantwortlichen nicht. In Frankreich gibt es in so einem Fall ein Fahrverbot. Das ist für alle Beteiligten ungefährlich.

    Ich habe gestern in der aktuellen Stunde des WDR einen Beitrag gesehen, demnach standen die LKW auf Saarlands Autobahnen rum, eben weil in Frankreich Fahrverbot herrschte. Nun weiß ich natürlich nicht, wie die Straßenverhältnisse gestern in Frankreich waren - aber irgendwo müssten die Leute doch wenigstens einen Rastplatz ansteuern können und dürfen, so dass sie bei dem Wetter nicht in ihren Fahrzeugen festhängen.
     
  • Wir sind komplett behinderungsfrei in Normalzeit in Freiburg angekommen.
    Waren natürlich viel zu früh, so haben wir in der Cafeteria noch eine heiße Schokolade getrunken.

    In Freiburg hatte es um halb 11 tatsächlich 10° und es war absolut trocken.
    Mittlerweile regnet es bei nur noch 3° (laut App). Den Regen sehe ich durch die großen Fenster im Warteraum, die Temperatur kerke ich dann nachher 😁
     
  • App sagt 1° und draußen ist jetzt Schneegriesel

    Bei Mamas Tränenkanal sind sie nicht durch gekommen, wir warten auf die nächste Runde.

    Vor der Heimfahrt gehen wir im Einkaufszentrum in der Nähe noch was essen. Sicher ist sicher.
    Aber bis es was zu Futtern gibt, wird es wohl noch dauern.
     
    Die Sonne hat bei uns für einen Wintertraum gesorgt. Wir waren ca. 2 Stunden im Wald unterwegs.

    IMG_20240118_142349.jpg
    IMG_20240118_142115.jpg
    IMG_20240118_141856.jpg
    IMG_20240118_143400.jpg
     
  • Guten Morgen!
    Keiner da? Es gibt Kaffee mit Haferdrink, Getreideporridge mit gebratenem Apfel und Zimt.
    Mag vielleicht nicht jeder. Schmeckt aber gut und wärmt.
    Ich habe mir in den Kopf gesetzt, die nächsten Wochen ohne Lebensmittelkauf zu leben.
    Der Gedanke fordert mich jetzt schon heraus, obwohl noch das meiste da ist. Ich gehe halt gerne einkaufen. 🙈
    Insbesondere wegen frischem Gemüse bin ich skeptisch. Die letzten Möhren und die letzte Paprika habe ich gestern verbraucht und schon habe ich Ängste zu verhungern…
    Schlimm mit mir.
    Dabei habe ich noch frisch:
    Kartoffeln, Zwiebeln, viele Kürbisse, Rote Bete (sofern nicht erfroren), Flower Sprouts und Äpfel, paar Zitrusfrüchte, eine Banane,
    Und natürlich ist auch alles andere an trockenen Vorräten da, TK-Schrank gefüllt insbesondere mit Beeren. Es gibt Dörrobst und gedörrtes Gemüse und viele eingekochte Sachen für Tomatenjunkies.

    Ich werde auch mal Sprossen säen, vielleicht hilft das gegen die Verlustangst.
     
    Moin,

    hier gibt es auch etwas Gutes, ich habe mich schon eingeklinkt.

    Ohne Obst-und Gemüse geht nichts, das gehört einfach tägich dazu.
    Aber eine richtige Fettlebe zwischendurch ist auch immer dabei.
    Der Mix schmeckt herrlich, ach ja, jede Menge Schoggi habe ich
    immer auf dem Plan.
    Das Wochenende ist fast da, Frau Holle hat sich mal kurz verabschiedet,
    die Sonne bemüht sich mal hinter den dicken Nebelschwaden ein paar Strahen abzusenden.
    Herr Sturm wird uns in den nächsten Tagen un die Ohren pfeifen.
     
    Wer aus Freiburg wegkommt und nicht von einem Radfahrer getötet wurde ganz viel muß Dusel haben.

    Ich kann mir schwer vorstellen, dass die freiburger Radfahrer so aggressiv sind - und sie haben wie alle Radfahrer beim Unfall keine Knautschzone, werden also schon aus Selbstschutz einen Unfall vermeiden. :verrueckt:


    Danke für Kaffee und Porridge, ich habe noch Milch mitgebracht. Sorry, mit Hafermilch habe ich ein geschmackliches Problem, obwohl ich Haferflocken im Porridge zum Beispiel gerne esse.

    Eine Woche ohne frisch einkaufen - das gäbe bei meinen Vorräten eine ziemliche Bohnen- und Linsenkur. Überleben würde ich, lecker wäre es irgendwann nicht mehr.
     
    Guten Morgen!
    Keiner da? Es gibt Kaffee mit Haferdrink, Getreideporridge mit gebratenem Apfel und Zimt.
    Mag vielleicht nicht jeder. Schmeckt aber gut und wärmt.
    Ich habe mir in den Kopf gesetzt, die nächsten Wochen ohne Lebensmittelkauf zu leben.
    Der Gedanke fordert mich jetzt schon heraus, obwohl noch das meiste da ist. Ich gehe halt gerne einkaufen. 🙈
    Insbesondere wegen frischem Gemüse bin ich skeptisch. Die letzten Möhren und die letzte Paprika habe ich gestern verbraucht und schon habe ich Ängste zu verhungern…
    Schlimm mit mir.
    Dabei habe ich noch frisch:
    Kartoffeln, Zwiebeln, viele Kürbisse, Rote Bete (sofern nicht erfroren), Flower Sprouts und Äpfel, paar Zitrusfrüchte, eine Banane,
    Und natürlich ist auch alles andere an trockenen Vorräten da, TK-Schrank gefüllt insbesondere mit Beeren. Es gibt Dörrobst und gedörrtes Gemüse und viele eingekochte Sachen für Tomatenjunkies.

    Ich werde auch mal Sprossen säen, vielleicht hilft das gegen die Verlustangst.
    @Tubi
    Sprossen ziehen kann sehr gut gegen Verlustangst helfen .
    Ich sage auch immer, wir brauchen nichts kaufen, aber irgendwie macht man es doch😉aber Gemüse kaufen wir fast nicht, bekommen viel durch Food Sharing
     
    Hab eigentlich genug eingefroren, eingekocht, gedörrt. Bräuchte bestimmt ein viertel Jahr nix kaufen und könnte trotzdem ohne Einschränkungen abwechslungsreich kochen. Ok, in ein paar Wochen dann vielleicht beim Bauern ein paar Liter Milch und vom Nachbarn frische Eier holen, aber sonst nix.
    Ja, ich ja auch. Eier vom Eierautomaten beim Nachbarn. Milch brauche ich nicht.
    Ich bin jetzt zum Arzt und zurück ohne Umwege. Bin stolz auf mich.
    Mal gucken, wie es weitergeht. Es ist wirklich noch genug da.
     
    Wollte bei meinem Zahnarzt nen Termin ausmachen. Eine mir bekannte weibliche Stimme meldete sich und sagte den Namen einer anderen Praxis an und nannte noch den Namen meines Zahnarztes dazu mit dem Wort „ehemals“ davor.
    Sie hätten heute geschlossen, ich solle am Montag wieder anrufen.
    Ich bin fassungslos. Ich war noch im Dezember da. Kein Wort davon. Dass das demnächst passieren wird, war mir schon klar. Ich gehe dort ja auch schon 35 Jahre hin…
    Ich habe letztes Jahr auch versucht, vorsichtig nachzufragen. Antwort: „wir machen noch ein bisschen“
    Ich bin traurig und entrüstet. :cry:
    Ich hoffe, dass es einen Übergang gibt, er trotzdem noch mitarbeitet.
     
    Das ist ja wirklich traurig, Tubi. Ich nehme an, du hattest ein gutes Verhältnis zu deinem Zahnarzt, da hätte er dir wirklich mal verraten können, wenn so bald schon die Praxisübergabe stattfindet. Aber vielleicht ist das jetzt nur die rechtliche Übergabe und es arbeiten im Moment beide Ärzte zusammen? Ich hoffe, dass am Montag sich die Situation für dich klärt.
     
  • Zurück
    Oben Unten