Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Gecko, du solltest den Micha mal nach Franken einladen, vielleicht erkennt er dann den Unterschied. Vom Ruhrgebiet aus ist das einfach alles "südlich des Weißwurstäquators".;)
     
  • Gecko, du solltest den Micha mal nach Franken einladen, vielleicht erkennt er dann den Unterschied. Vom Ruhrgebiet aus ist das einfach alles "südlich des Weißwurstäquators".;)

    Das ist doch die Donau ...oder?

    Ich kenne Franken... aber das bessere Bier gibt´s weiter südlich :grins::-P
     
  • in unserem Iglu ist es ganz gemütlich, draußen allerdings fällt kein Schnee, sondern Regen, sooo kalt kann es ja dann doch nicht sein :grins: Guten morgen zusammen!
     
    Von uns aus gesehen liegt Münster fast am Eismeer. :rolleyes:

    Ja, da wundert mich der Ludwigshavener Doktorand, der mal zu uns raufkam und tatsächlich fragte, wo Münster seinen Leuchtturm habe, nicht mehr. Im Laufe von zwei Jahren hat er gelernt, daß die Nordsee nicht nebenan liegt und Münsters Hafen nur am Dortmund-Ems-Kanal.

    Das ist doch die Donau ...oder?

    Ich kenne Franken... aber das bessere Bier gibt´s weiter südlich :grins::-P

    Ich dachte, der Main?
     
  • Gestern abend habe ich das Tubufon noch mal leicht überarbeitet, neu gestimmt, und werde die Röhren jetzt vernünftig befestigen.

    Ich würde jetzt gerne eine zweite Okatve anbauen, aber im Baumarkt waren am Samstag die Röhren und Kniestücke ausverkauft, d.h. ich muss die wohl aus einem anderen Baumarkt besorgen, oder auf eine neue Lieferung warten.

    Und es ist überaschend schwer, ein Musikstück auswendig zu lernen. Ich bin wieder bei "Für Elise" weil es vom Tonumfang gut passt, und ich keine Passagen transponieren muss. Es ist auch kein so umfangreiches oder komplexes Stück, aber trotz einigem Üben kann ich es immer noch nicht auswendig, und auch nicht fehlerfrei spielen.

    Für die Urlauber gibt es die Geschichte des Tubufons hier noch mal zum nachlesen:

    https://gedankenweber.wordpress.com/2015/08/17/das-tubufon-und-ich/
     
    Hajo, wenn "Für Elise" nicht auswendig klappt, dann probiere es doch mal mit irgendeinem Lied, daß du auswendig singen kannst. Das könnte dann einfacher sein.


    Weiß jemand, wo Billa abgeblieben ist? Gibt es einen unter der Woche offenen Gartenmarkt in ihrer Nähe, wo unsere Queen of Hamsterkauf versackt sein kann? Oder hat sie wohl Wochenende so viel geshoppt, daß sie nun am Turbopflanzen ist und hat sich aus Versehen selbst eingepflanzt?
     
    Ja, wenn sie Wurzeln schlägt, dann muß nachher noch regelmäßig jemand zum Gießen vorbeikommen.

    Bitte mit einem dieser mysteriösen Dunkel gießen! Will mal probieren...


    wer sagt denn, dass ich es gefuttert habe :schimpf: ich hab es wieder mit nach Hause genommen ....

    Was macht es denn da? *verdutzt gugg*



    Weiß jemand, wo Billa abgeblieben ist? Gibt es einen unter der Woche offenen Gartenmarkt in ihrer Nähe, wo unsere Queen of Hamsterkauf versackt sein kann? Oder hat sie wohl Wochenende so viel geshoppt, daß sie nun am Turbopflanzen ist und hat sich aus Versehen selbst eingepflanzt?

    Nix, ich hatte noch einen Geburtstag zu feiern, aber nicht meinen. ;)

    Morgen werd ich mal turbopflanzen, aber schön die Gartenfüße aus den Pflanzlöchern lassen.
     
    Hajo, wenn "Für Elise" nicht auswendig klappt, dann probiere es doch mal mit irgendeinem Lied, daß du auswendig singen kannst. Das könnte dann einfacher sein.

    Du überschätzt meine musikalischen Fähigkeiten :D

    Das lernen klappt schon, dauert nur. Hier die ersten 40 Noten, mit viel zittern und krampfen.

    https://drive.google.com/open?id=0B688JXaIrhY1RVhvVVpkN2cxUDQ

    Hier noch 3 Versuche mit dem Leitmotiv von "Axel F" (Das war mal in den 1980ern populär). Der dritte klappt dann so la-la.

    https://drive.google.com/open?id=0B688JXaIrhY1UjBGRkJna2xDX2s

    Grausig. Aber es wird besser. Zumindest kann ich jetzt Aufnahmen in einigermassen ordentlicher Qualität machen, der Mikrofonvorverstärker ist heute angekommen.
     
  • Zurück
    Oben Unten