Joaquina
0
Ein bischen ein Problem liegt darin, dass unser Hirn arbeiten muss, um "normale" Geräusche auszufiltern. D.h. je ruhiger, desto eher kann sich das Hirn entspannen, bzw. je merh Hirnkapazität steht für andere Tätigkeiten zur Verfügung.
Die Häufigkeit von Schreibfehlern steigt z.B. mit zunehmendem Geräuschpegel in der Umgebung.
Hajo dank dir weiß ich endlich Bescheid, woran das liegt.

Mit meinen zahlreichen Tippfehlern könnte ich unbesehen das ganze Forum belustigen! :grins: