Billas Schnackschnack-Zackzack

Mittagessen im Garten, einfach genial...

20211109_134552.jpg
 
  • Guten Abend.

    Hier gibt es nicht viel neues zu berichten, ich bin im Moment alleine und versuche viel im Garten zu schaffen.
    Mein Mann ist wegen der Schlafmaske im KKH , dort wird die neu eingestellt. Ich hoffe nur das klappt jetzt endlich.

    Enkelkinder habe ich 7, zwei Jungs und 5 Mädchen. Einfacher sind die Jungs sicher nicht.
    3 Enkelkinder auf einmal hier haben., wäre mir zu viel und Platz wäre auch nicht genug, wir haben ja nur eine 2 Zimmer Wohnung. Also kam immer nur eine Enkeltochter hier her. Die Jungs waren noch nicht hier, der eine wohnt zu weit weg und der andere ist schon 17 und hat keine Lust hier zu übernachten.

    Wettermäßig ging es hier heute, aber am Wochenende war es nicht so schön.

    Ich wünsche allen einen schönen Mittwoch.
     
  • Einverstanden. Frühstück.
    Später zum Optiker einen Sehtest durchlaufen. Ich glaube,dass ich auf dem rechten Auge schlechter in die Ferne sehen kann. Und meine Brille ist noch keine zwei Jahre alt :rolleyes:
     
    Danke für den Kaffee, Pyromella!

    Scheinfeld, das ist ärgerlich, vor Allem wenn die neue Brille noch keine zwei Jahre alt ist. Könnte es auch an Überanstrengung oder Übermüdung liegen? Ich bemerke solche Effekte manchmal in Phasen, in denen ich extrem viel lese. Müsste auch mal wieder zum Sehtest...
     
  • Sehr schön, Scheinfeld, vielleicht tatsächlich beim Lesen überanstrengt oder ein paar Nächte nicht genug geschlafen? Da kommt es einem schnell mal vor, als ob die Sehkraft auf einem oder beiden Augen bisschen schlechter wäre. Hauptsache, es passt alles! (y)
     
    ....und als Belohnung hab ich mir ein paar Stiefel geleistet...weibliche Logik,gelle :ROFLMAO:



    Nein im Ernst: bei meinen heißgeliebten Stiefeln ist die Sohle unwiderruflich durchgebrochen:cry:,nichts mehr zu retten gewesen
     
    Daumen hoch für die neuen Stiefel (ist genau die richtige Logik ;-))
    - Und schade wegen der kaputten Sohle bei den heißgeliebten Stiefeln. Ist nicht schön, sich von Lieblingsstücken trennen zu müssen.
     
  • ... vom Schuster neu besohlen lassen ist keine Option für die Lieblingsstiefel?
    Dafür braucht man aber einen wirklich guten Schuster, der sein Handwerk versteht... heute leider nicht mehr überall zu finden.
    Viele "Schuster" sind heute nur noch Flickstätten, wo ein bisschen geklebt und gebastelt wird... bei so einem habe ich einmal kaputte Absätze reparieren lassen und konnte danach nicht mehr ohne massive Knieschmerzen in den Stiefeln laufen, weil der Stand so schief war. :-(

    Anderes lässt sich einfacher reparieren.
    Vor drei Jahren ging an meinen Lieblingsstiefeln ein Reißverschluss kaputt. Den habe ich ersetzen lassen und bin bis heute sehr zufrieden mit dem Ergebnis. (y)
     
    Meine waren zwar auch sieben Jahre alt, aber hochwertige schwedische Lederstiefel mit echtem Lammfell gefüttert. Da hat es sich dicke gelohnt, die sind jetzt nach 11 Jahren noch lange nicht am Ende ihrer Lebensdauer.
     
  • Zurück
    Oben Unten