Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Le Creuset ist völlig überbewertet. Staub ist besser.
    Moinsen
    Mag alles sein, jeder mag seine eigene Bewertung haben . Aber diesen Bräter der mittlerweile über 50 Jahre auf dem Buckel hat und unzählige Gerichte erlebt hat ist mal abgesehen von seinem Idellen Wert einfach unbezahlbar.
    Ich hatte nicht einen Augenlick daran gedacht hier mittels des aktuellen Preises ( den ich selbst erst googlen musste ) hier auf dicke Hose zu machen , schließlich hab ich noch ein paar Jahre bis zur Rente .

    Und eines stimmt sicherlich, die Qualität eines Koches deffiniert sich nicht über den Preis seiner Töpfe .
    Anders herum kann ein Handwerker mit schlechtem Werkzeug auch nur mittelmässige Arbeit abliefern .
     
  • Bei uns sagt man:

    Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, liegt's an der Badehose.



    Und Mika hat einen Punkt. Aus diesem Grund kaufe ich nur noch Werkzeug, das ich hinter nicht für versemmelte Ergebnisse verantwortlich machen kann.
     
    Moinsen ihr Lieben,

    jepp Micha. Genau so ist das. Es hat auch nichts mit dicker Hose zu tun.
     
  • also ich nehm erstmal einen viert-Kaffee

    Schön und nun warte ich darauf das sie die Karotte aus dem oval Office jagen , sämtliche Klagen gegen ihn zulassen und er endlich was auf sein großes Maul bekommt
     
  • Guten Morgen.

    Unser Bräter ist von Omma. Uralt, schwarz, teilweise ein bißchen rostig und völlig ohne Beschichtung. Da bin ich immer skeptisch mit diesen Wunderbeschichtungen. Alle paar Jahre präsentieren die uns ein neues, total gutes Material, daß mit dem Vorgänger überhaupt nix zu tun hat und unvergleichlich viel besser ist und dann kommt ein Test und findet heraus, daß sich der Kram ablöst und natürlich ungesund ist. Ommas Bräter ist höchstens ein bißchen ungesund, wenn die eingebrannte Fettschicht ranzig wird, weil wir ihn nicht oft genug benutzen.
     
  • Ich habe auch noch ein Backblech aus Oma´s Zeiten (bin selber schon Oma ). Das ist mein bestes Backblech . Der Rand ist ca 2 cm hoch und es ist schwarz beschichtet. Wir haben dazu "Das berauchte Blech" gesagt.
    An einigen Stellen ist die Beschichtung runtergegangen, aber trotzdem ist und bleibt es das beste Blech . Ich nehme es auch nur für Kuchen her. So viel ich mich erinnern kann wurde das immer wieder mit einem Petroliumrenner abgebrannt. Die Beschichtung war auch nicht so glatt wie bei den neuen Blechen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich verwende sehr viele Geräte", die noch von meiner Mutter benutzt wurden.
    Bei den Kochtöpfen hab ich bei der Umrüstung auf Ceran-Kochfeld - die alten ausgetauscht.
    Aber, alles, was in der Röhre brät, wird "altgebacken" gebraten.
     
    26.10. Das letzte Mal gesehen, behauptet die Forenanzeige. Das ist ein Zeitraum, bei dem ich auch anfange, mir Sorgen zu machen, Christa schreibt sonst doch häufiger. Ich hoffe, dass sie einen schönen Grund hat, der sie fernhält.
     
  • Zurück
    Oben Unten