Billas Schnackschnack-Zackzack

Frauzilein hat heute auch noch die Kanister vollgemacht fürs Fichtenmopped.
Morgen wird wohl ausgerückt nach Feierabend.


Wer genau hat seinen Teller nicht leer gegessen.
 
  • Es ist ja schön, wenn ein Brotteig aufgeht. Aber soviel Sauerei hätte jetzt nicht sein müssen.

    Wärend ich ein paar Minuten mit meinem Vater telefoniert habe, ist er über den Backformrand gekrabbelt und vom Herd auf den Fußboden getropft.

    Ich habe das, was noch in der Form war, schnell in den Ofen gepackt. Der Teig ist weiter rübergekrabbelt - im tiefen Blech, in dem ich das Wasser stehen habe, schwimmen Teigreste und das Brot hat eine lustige Form ergeben. Neben dem Brot gibt es jetzt noch seltsame Stücke, die irgendwie dranhingen. Das gibt nur Stücke, die man zum Stück Käse essen kann, Scheiben schneiden wird da schwer.
     
  • Hier kocht ne Pekingsuppe. Und dem Suppa-Duppa-Oppa hat wohl wieder der Alkohol ins Hirn gefetzt. Hach, wenn ich doch nur mal Ehrlichkeit erkennen könnte.
     
  • Es ist ja schön, wenn ein Brotteig aufgeht. Aber soviel Sauerei hätte jetzt nicht sein müssen.

    Wärend ich ein paar Minuten mit meinem Vater telefoniert habe, ist er über den Backformrand gekrabbelt und vom Herd auf den Fußboden getropft.

    Ich habe das, was noch in der Form war, schnell in den Ofen gepackt. Der Teig ist weiter rübergekrabbelt - im tiefen Blech, in dem ich das Wasser stehen habe, schwimmen Teigreste und das Brot hat eine lustige Form ergeben. Neben dem Brot gibt es jetzt noch seltsame Stücke, die irgendwie dranhingen. Das gibt nur Stücke, die man zum Stück Käse essen kann, Scheiben schneiden wird da schwer.


    Das Elend geht weiter - dieses Brot will nicht fest werden! Ich bin kurz davor, es als komplett misslungen zu verwerfen. Letzte Chance: Es hat jetzt noch gut 20 Minuten längere Backzeit bekommen und darf über Nacht im sich abkühlenden Ofen stehen. Wenn das Ding morgen immer noch wabbelig ist, dann kann ich nur feststellen, dass da irgendwas schief gelaufen ist. So ein Mist!!!
     
    Guten Abend.

    Pyromella, Dein Brot ist also teilweise stiften gegangen, das ist nicht so toll. Klar nun hat das Brot nicht die richtige Form. Bei mir sind die Reste mal auf dem Fensterbrett gelandet, gut das es breit genug ist und nichts in die Heizung gelaufen ist.

    Ich hoffes es gibt keinem Sturmschäden am Haus oder jemand wurde verletzt. Das soll ja in einigen Teilen heftig gewesen sein. Hier war es heute mal nicht so stürmisch, GsD. Dafür gab es Regen.
     
    Och das ist ja blöde, ist aber komisch. Zuviel Wasser oder zuwenig Mehl? Ich würde es nicht im Ofen lassen. Wird bestimmt dann sehr trocken.

    Pekingsuppe würde ich jetzt auch nehmen.
     
  • Nachdem letzte Woche das Brot zu trocken wurde, habe ich dieses Mal eine gekochte Kartoffel und ein Päckchen Quark beigemischt. Wahrscheinlich war das zuviel des Guten. Es fühlt sich immer noch weich wie Gummi an.

    Ich fürchte, ich werde, wenn ich morgen Brot haben möchte, was von den eingefrorenen Vorräten auftauen müssen.
     
    Und gut, dass ich nicht so völlig naiv bin, ein Kompliment als solches zu sehen, sondern zu wissen, von wem es kommt. Dann zählt es.

    So, Suppe fertig. Prost, und danach schieb ich ins Bett.
     
    Pyromella, da wirst Du wohl Brot auftauen müssen, damit es morgen sicher Brot gibt.
    Quark und Kartoffel, das war vielleicht zu viel, das kann gut sein.

    Tinchenfurz, die Suppe ist fertig, dann nehme ich mir eine kleine Schale.
    Ich mag auch Suppen, aber eine Pekingsuppe habe ich noch nicht gekocht.
     
    In China isst man die Suppe übrigens am Schluss und nicht zur Vorspeise. Wurde mir mal in einem chinesischen Lokal erklärt.
    Ich liebe Suppen (mein Mann überhaupt nicht). Muss mal schauen, ob es hier einen Suppenfred gibt.
     
  • Zurück
    Oben Unten