Nö, kenne ich echt nicht. Bei uns wird in den Mai getanzt, manche gehen am 1.Mai dann auf Maitour, was häufig eine sehr alkohollastige Aktion ist, aber das war es dann.
In meiner Familie haben wir häufig in der Walpurgisnacht das erste Gartenfeuer gemacht, in dem dann das Abdeckreisig vom Winter verschwand. Immerhin saßen wir ja, wenn andere ihr Osterfeuer abfackeln, in der kirchlichen Osternacht, konnten also nicht zündeln. Dazu ist es zum 1.Mai meist wärmer als um Ostern, man sitzt viel lieber mit Rotwein und Käse an der gemauerten Feuerstelle und wartet darauf, daß die Kartoffeln in der Glut gar werden. Dieses Jahr ist mein Vater in Urlaub, da fiel das natürlich aus.