Radfahren ist toll, so lang du keinen Sturz drehst.
Ich hab noch keinen gehört, der etwas gegen Nordic Walking gesagt hätte, nur habe ich da keine Lust zu.
Bei künstlichen Gelenken wird immer zu Ausdauersport und dazu zu leichtem Krafttraining geraten. Nichts mit abrupten Richtungsänderungen, nichts, wo man mit anderen kollidiert, weshalb von den meisten Mannschaftssportarten abgeraten wird.
Trotzdem heißt es auch: Besser ein nicht so optimaler Sport als gar kein Sport!
Als endgültige Regel hat mir der Orthopäde nur mitgegeben auf meinen Körper zu hören. Wenn sich was blöd anfühlt, dann war die Bewegung nichts für mich und ich sollte in der Richtung nicht weitermachen. (Gibt so ein paar Überkreuzbewegungen, die sich wirklich fies anfühlen, wie ein Krampf im Gelenk. Merke ich dann, wenn ich mal wieder beim Wandern durch's Bergische zu quer gelaufen bin und dabei auch über umgestürzte Bäume geklettert bin. Wenn ich da nicht exakt aufpasse, wie ich die Füße setze, dann komm ich in so Bewegungen und merke nachher noch eine Weile, dass es mir zwar nicht das Gelenk rausgehebelt hat, aber dass es nicht so arg weit weg davon war.)