Billas Schnackschnack-Zackzack

Aber jetzt sind schönes Brötchen mit Maurermarmelade. ...ich würde es nehmen



Au ja.... da hätte ich jetzt auch Schmacht drauf!


Da gibt es hüftschonendere Sportarten.



Wohl war.... ich habe einen Tenniskollegen, der hat zwei künstliche Hüften und spielt regelmäßig Tennis damit.... und das sogar verdammt gut. Er ist sich der Tatsache bewusst, dass es nicht die richtige Sportart für zwei künstliche Hüften ist. Aber ohne Tennis wäre er ungenießbar..... :rolleyes:
 
  • Wohl war.... ich habe einen Tenniskollegen, der hat zwei künstliche Hüften und spielt regelmäßig Tennis damit.... und das sogar verdammt gut. Er ist sich der Tatsache bewusst, dass es nicht die richtige Sportart für zwei künstliche Hüften ist. Aber ohne Tennis wäre er ungenießbar..... :rolleyes:

    Ungefähr so hat sich der Orthopäde das bei mir ja auch angeguckt. "Optimal ist das nicht, aber wenn da sichtlich Ihr Lebensglück dran hängt, dann machen Sie mal weiter."

    Man hat sich ja nicht nur operieren lassen, damit man wieder schmerzfrei seiner Arbeit nachgehen kann. :D
     
    Mettbrötchen:-) Au ja.

    So richtig schonenden Sport gibt es doch sicherlich gar nicht, oder?

    Irgendwas wird doch irgendwie immer irgendwo bemäkelt...
     
  • Radfahren ist toll, so lang du keinen Sturz drehst.

    Ich hab noch keinen gehört, der etwas gegen Nordic Walking gesagt hätte, nur habe ich da keine Lust zu.

    Bei künstlichen Gelenken wird immer zu Ausdauersport und dazu zu leichtem Krafttraining geraten. Nichts mit abrupten Richtungsänderungen, nichts, wo man mit anderen kollidiert, weshalb von den meisten Mannschaftssportarten abgeraten wird.

    Trotzdem heißt es auch: Besser ein nicht so optimaler Sport als gar kein Sport!

    Als endgültige Regel hat mir der Orthopäde nur mitgegeben auf meinen Körper zu hören. Wenn sich was blöd anfühlt, dann war die Bewegung nichts für mich und ich sollte in der Richtung nicht weitermachen. (Gibt so ein paar Überkreuzbewegungen, die sich wirklich fies anfühlen, wie ein Krampf im Gelenk. Merke ich dann, wenn ich mal wieder beim Wandern durch's Bergische zu quer gelaufen bin und dabei auch über umgestürzte Bäume geklettert bin. Wenn ich da nicht exakt aufpasse, wie ich die Füße setze, dann komm ich in so Bewegungen und merke nachher noch eine Weile, dass es mir zwar nicht das Gelenk rausgehebelt hat, aber dass es nicht so arg weit weg davon war.)
     
  • Meine Couch fährt das Fußteil motorisch hoch und per Knopfdruck wieder zurück. Das ist Bewegung.



    Aber nicht deine aktive Muskelbewegung. :d


    Ich koch noch mal einen Zwischenkaffee, bevor ich zur Runde durch's Viertel aufbreche, den letzten Kleinkram kaufen - besonders Fahrtverpflegung ist nötig. Immerhin setzt die allgemeine Verpflegung erst morgen mit dem Abendessen ein. (Auch, wenn ich wohl mit in dem Transporter fahren werde, in dem die Lebensmittel für die ersten Tage schon mitkommen, so ist es der Erfahrung nach gut, wenn man sein Mittagessen selbst dabei hat.)
     
  • Ich schreibe immer eine Packliste, die abgehakt wird - und der Vorsatz wird nie ausgeführt, nach dem Urlaub mal festzuhalten, was ich nicht gebraucht habe - aber trotzdem wird alles mehrfach umgepackt, wenn ich zu viel Zeit habe.
    Ich denke, dass es einfach eine Übersprungshandung ist, wenn ich vor einem Urlaub etwas nervös werde. Dann ist es plötzlich auch wichtig, wo im Rucksack etwas steckt, damit nicht etwas, was ich direkt am Anfang brauche, ganz nach unten kommt.

    Wenn die Zeit knapp ist, kann ich Rucksack packen auch ganz fix und konzentriert und weiß auch schon beim ersten Mal, wo was steckt. Mein Rucksack für ein Wochenende bei meinem Vater wird nie zwischendurch ausgekippt. :grins:
     
    Ich überlege ernsthaft, alles nur in einer Klappkiste zu sammeln und erst morgen früh zu packen. Reicht ja, wenn ich heute kontrolliere, ob das Zelt vollständig ist, die neue Hose noch kürze und den ganzen Kleinquatsch erledige. :d

    Ich muss morgen ja erst gegen 8.15 Uhr aus dem Haus, für einen Morgenmenschen also wirklich spät.
     
    Moinsen,

    meine liebe Billa...... Ich umärmel dich mal ganz fest. Happy Foribirthday. :pa: Dicka Knutscha.

    Pyro, Packstress. Oh man. Mit Kanu musste ja noch mehr einsparen. War ganz lustig die letzte Reise. 4 Mann, ein Hund, und alle mussten in diesen Peugeot.

    Mir ist gerade schon wieder ne Blindschleiche vor die Flip Flops gelaufen. :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten