Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Perle, dasselbe bei mir. ;) Habt es schön!


    Ich dreh noch am Rad...gestern sagt der Obstler, wir schneiden heuer keine Bäumchen mehr. Und ich lese grad quer durchs Netz, und da steht sonstwas. Augustschnitt, Septemberschnitt...gnnn!!

    Ich seh mich doch noch in den hiesigen Obstler- und Gartenzaunverein eintreten! Zumindest einen Schnittkurs geh ich machen, ich schawöhr!

    :d
     
  • frag ihn doch nochmal, gibt bestimmt unterschiedliche Techniken.
    (ist ja zum Glück nicht zuuu kalt derzeit, könnt ja noch klappen.)
     
    Och, lieber nicht. Hat ja geschrieben, er ist jetzt rund 3 Wochen beruflich zu eingespannt, da muss ich ihn nicht extra plagen. ;)

    Doro, was ich seit Tagen vergesse: Habe dein Foto der älteren Herrschaften mit Schürz und Käppchen geguckt, ganz entzückend!
     
  • ja nun, hat doch auch eben was geschrieben, von daher....

    Du meinst die Fotos aus Seibenbürgen vor dem GArtenzaun?
    Ja, war lustig, nä....
    Hab nochwas, und ich habe auch gestaunt....hatte nach Siebenbürgen gesucht, und da ist ein Foto aufgetaucht von meiner Oma und meinr Mama plus GEschwister. Im Hof. Willse gucken? Ist aus den 50er Jahren.

    http://www.siebenbuerger.de/ortschaften/kleinprobstdorf/bilder/19363.html

    http://www.yesterpix.com/index.php?rubrik=1960-1969&display_nr=2

    Und das hier...ist meine Schwester in der Schule....die da [grinsend] hinterm Blumenstrauß

    http://www.yesterpix.com/index.php?rubrik=1970-1979&display_nr=1
     
    frag ihn doch nochmal, gibt bestimmt unterschiedliche Techniken.

    Och, lieber nicht. ......da muss ich ihn nicht extra plagen.


    [video=youtube;nPFv_LfmsDI]http://www.youtube.com/watch?v=nPFv_LfmsDI[/video]

    In der Tat gibt es div. Schnitttechniken, Zeitpunkte usw. Es gibt auch keinen, sagen wir mal, falschen Schnittzeitpunkt. Aber das dritte newtonsche Gesetz bringt es treffend auf den Punkt, jeder Aktion folgt eine Reaktion. Und diese kann man beeinflussen. Und darin liegt ja das Ziel, den Baum in die von uns gewünschte Richtung zu lenken.

    Wir sollten schneiden, ja, allein schon als Pflanzschnitt und unter Berücksichtigung der kleinen Pflanzgrube und der daraus resultierenden größe des Wurzelballen.

    Viel, viel, viel, viel,viel,viel,viel wichtiger ist der Pfahl!

    Schäffst Du es größere Foto´s einzustellen? Ich kann die Foto´s nicht wirklich groß ziehen, um genauere Schnittpunkte zu markieren.

    Gibt es Sortenbezeichnungen?

    Ich würde am Wochenende mal schauen und Dir gern Tipps geben.

    Bis dahin,
    First Aid
    Wioo, Wioo, Wioo, Wioo, Wioo, Wioo, Wioo, Wioo.....................
     
    Ha, super Fotos, Doro! Brauchst net fragen, will ich klar sehen, immer, alle! Bist du net mit drauf auf dem letzten?

    War grad im Fallobst (net meinem) und hab schon wieder das Bäuchlein prall. Burps...sollt man sagen dürfen. ;)



    Obstler, super, danke, dass du dich nochmal herbeilocken hast lassen!

    Viel, viel, viel, viel,viel,viel,viel wichtiger ist der Pfahl!

    Oh shit, oh shit, oh shit. Gerade der macht mir Kopfzerbrechen hoch zehn. Ich habe noch welche, und mein Bester hat vom Kumpel so eine Metallwinde zum Vorbohren angeschleppt. Nur: Ich habe in relativ großzügige Drahtnetze gepflanzt, da kann ich latürnich keine Pfosten reinkurbeln, sonst verschiebt sich das Netz, die Wurzeln auch, und die Chose kippt erst recht.

    Kommt also auf den Pfahlabstand an, wie weit muss der vom Baum weg sein? Hoffentlich weit genug.

    Und beichten muss ich auch, ganz dööflich: Meine vielen neuen Frühlingspflanzungs-Bäume haben alle Pfosten gekauft bekommen, jaja! Bloß hat mein selbständiger, dauerbeschäftigter, aber ansonsten sehr patenter Kerl sich trotz Herumgepienze noch nicht...blabla...pienz...die Pfosten liegen jeder fein säuberlich an seinem Baum. Ja! Noch immer! :(

    Und nee, ich hab sie net reinbekommen, hab große gekauft und mit dem Hammer und dem harten Boden eine recht lustige Figur abgegeben. Ungefähr wie eine Maus, die versucht, einen Elefanten mit der Nagelfeile zu erlegen.

    Keines meiner Bäumchen hat einen Stützfreund. :d

    Größere Fotos geh ich machen, klar. Bezeichnungen gibts bisher fast nicht, die Pflaume trägt den forschen Namen "Anja" - du ahnst es schon: Bei Baldur hat die werte Schenkerin das Säulenobst ergattert, jaja.
    :rolleyes:

    Naja, aber all das würd ich dann wirklich in einen Billabaumthread rüberkopieren, dann lass ich dich und euch hier damit in Ruhe.

    Großes Fallobstfresserbilla-Ehrenwort.

    Prost zusammen!
     
    Moin!

    Seid ihr etwa alle noch am Ratzen? *scheinheilig gugg* :rolleyes:


    Ich schaffe mich und meinen Trödel jetzt aufn Flohmarkt. Mal sehen, vielleicht werd ich reich, und dann kauf ich mir die Felder um die Schnackzack-Kneipe herum und gründe einen Rosenpark.

    ;)

    Habt einen schönen Samstag! :cool:
     
  • Moin Billa!

    Viel Erfolg beim Trödeln! Hier steigt heute ein sonniger Tag hoch, das könnte einer dieser wunderbaren Herbst/Altweibersommertage werden.

    Ich koch mal Kaffee und werde bald zum Markt starten. Mal sehen, mit wieviel Blumenzwiebeln ich heimkomme, ich will zu unserem tollen niederländischen Zwiebelhändler. Er hatte ja versprochen, daß er noch Tarzettenzwiebeln reinbekäme und ein paar Krokusse für den Balkon möchte ich mir auch wieder gönnen. Die Belegschaft meines Zwiebelkastens ist ja zu meinem Vater gezogen.
     
  • Guten Morgen .

    Muß heute den Grünschnitt wegfahren.
    Die Anlage sollte etwas abgetrocknet sein.
    Dann muß ich den Rasen mähen und das
    neue Töfftöff mit Nanokram einschmieren.
    Wenn noch Zeit bleibt, räumen wir die Holzmöbel weg.
    Wenn nicht eben am Sonntag.

    Ab 19.00 Uhr wird zurückgesoffen.


    [URL=http://www.smileygarden.de][/URL]
     
    Die Frühlingsblüte ist gesichert! 25 gemischte Krokuszwiebeln, 20 kleine blaue Iris 10 und Tarzetten "Paper White" habe ich vom Markt mitgebracht.

    Nächstes Wochenende darf ich, wenn ich meinen Vater besuche, zum Kaffeetrinken bei den alten Nachbarn mitkommen. Sie hatten Eiserne Hochzeit und legen den Nachfeier-Termin für alle Nachbarn extra so, daß ich dabeisein kann - weil sie mich schließlich seit Säuglingstagen kennen und dabeihaben möchten. Find ich richtig lieb von ihnen. Ich denke, es wird genug Blumensträuße geben, da muß ich keinen drauflegen. Also bringe ich einen Teil der Tarzettenzwiebeln mit, dann kann die Nachbarin sich ihre Blüten ziehen, wann sie möchte.
     
    Hallo , gezwiebelt wurde bei mir auch schon. Tulpen sind tabu , denn die Wühlmäuse ärgern mich zu sehr. Mutter hatte bei Aldi aber noch Alium ergattert. Sogar Globemaster war dabei. Die sind jetzt in der Erde. Allerdings ohne Hasendraht , denn den hatte ich schon für die Neuerwerbungen in Zweibrücken benutzt. Am Wochenende ist im Rosengarten wieder Gartenmarkt , aber ich habe keine Zeit. :mad:
     
    Oooch Mönsch,
    mich reißt heut gar nichts vom Hocker, bin einfach nur müde.
    Selbst Kaffee hilft nicht.
    Hab gestern 7 Stunden im Garten geackert, und Hochteich
    zurückgebaut. Die Wühlmäuse haben mir die Folie durchgefressen,
    überall Wasser und Matsch im Garten :(
     
    Anne, nach solcher Plackerei darfst du aber auch mal müde sein. Hast du ein Plätzchen in der Sonne, in das du dich setzen kannst? Ich muß hier erst warten, bis die Sonne rumkommt, oder in den nächsten Park gehen.
     
    Pyro,
    bei mir muß ich auch warten, bis die Sonne rumkommt.
    Das wir erst später Nachmittag sein, da ich ja den Wald an der Südseite habe,
    und die Sonne schon so tief steht, daß sie kaum noch über die Bäume kommt.
    Klappt dann nur von Süd-West .
    Außerdem sind es erst 12 ° , zuuu kalt für draußen ;)
     
    Marmande,
    schau mal in mein Gartenrevier, da kannst du sehen, was die anstellen :(
    Durch den Wald und den Graben habe ich hunderte von Wühlmäusen.
    Muß ich eben mit leben . ;)
     
    War nix mit reich! Schlimmer noch: So mies war's noch nie. *grusel*

    Stefan, zapfst mir eins? Hab' eins verdient. Du auch?


    Ab 19.00 Uhr wird zurückgesoffen.




    :grins: Der ist gut, der Spruch! Bist heut aufn Geburtstag eingeladen, gell?



    @ billa

    Gönne es dir. Komme dann vorbei und streue Schneckenkorn.:p


    Pah... *grummel*



    Ich gewinne heute im Lotto und baue mir dann ein Tomatenhaus. :rolleyes:

    Orangerie-Stil, ne? Ich halt mal die Daumen. Falls du gewinnst und eins baust, darf ich da drin doch mal meinen Urlaub verbringen, oder? :cool:



    Mutter hatte bei Aldi aber noch Alium ergattert. Sogar Globemaster war dabei.


    ...bei Aldi! *klatsch an die Stirn* Ich Depp suche grade bei Lidl die Reste aus, aber da is fast nix mehr. :mad:



    Hab gestern 7 Stunden im Garten geackert, und Hochteich zurückgebaut. Die Wühlmäuse haben mir die Folie durchgefressen,
    überall Wasser und Matsch im Garten :(

    Ach du lieber Scheibenkleister. Tut mir leid zu hören. :(

    Ich war nach dem Flohmarkt noch bei einem Strauchschnittvortrag im Garten einer Nachbarin. War direkt lehrreich.
     
    Ab 19.00 Uhr wird zurückgesoffen.



    Großes Getöne und dann isser wech!:schimpf:

    Hat er gesagt, daß er mit uns saufen würde?

    Ich gewinne heute im Lotto und baue mir dann ein Tomatenhaus. :rolleyes:



    Orangerie-Stil, ne? Ich halt mal die Daumen. Falls du gewinnst und eins baust, darf ich da drin doch mal meinen Urlaub verbringen, oder? :cool:


    Ich würde lieber von Anfang April bis zum Ende der Eisheiligen meine Tomaten in dein Gewächshaus in Urlaub schicken. Wetten, daß ich in der Zeit wieder zu große Pflanzen haben werde?

    Ich zapf mal ne Runde Bier, Billa, das klingt ja furchtbar frustig bei dir.
     
    Bist 'ne Gute, Pyro. Coole Zwiebelausbeute übrigens! Ich glaub, das kannst du alles bedenkenlos schon jetzt in die Erde hauen, dann kanns Wurzeln bilden.

    Aufpassen muss man eigentlich nur mit diesen hohen Iriszwiebeln, die hauen gern im Herbst Laub raus und verfrieren's dann in bösen Wintern nochmal.
     
    Mit hohen Zwiebeln meinst du Tulpen und so'n Kram? Die kommen mir für meinen Zwiebelkasten zu spät im Jahr. Sonst wächst wieder was im Weg, wenn ich die Tomaten setzten will.:grins:
     
    Iris Reticula heißen meine, 15cm sollen sie hoch werden, Februar bis März blühen in blau. Ich bin gespannt.

    Was soll ich euch denn zum Frustsaufen hinstellen? Ich hätte hier noch etwas von meinem Quittenaufgesetzten, oder ist das gerade Verschwendung und ihr bleibt beim gekauften Zeug?
     
    Sodele, Pyro, ich bin wieder im Bilde: Du hast vermutlich diese kurzstieligen iris gekauft, ne? Iris reticulata ist das. Die dürften frostfest sein. Im Balkonkasten sollten aber alle zwiebeln nicht allzuviel Winterwasser abbekommen, sonst faulen sie dir unter der Nase weg!

    Die, die nicht ganz frostfest sind, die ich meine, sind Iris hollandica.
     
    Mein Balkon hat ein Dach drüber, da ersäuft der Regen nicht so schnell Pflanzen. Eher übereifrige Gießer. Aber ich habe gelernt.

    Hihi, gleichzeitig.

    Was soll ich aufsetzen? :confused: Quitten??

    Ich hätte noch selbstgemachten Quittenlikör - Aufgesetzten, wie der bei uns heißt. Magst du welchen? Er ist aber noch von der 2014er Ernte, die 2015er hängt noch am Baum.
     
    *Quittenlikör einschenk*


    Ich bin hier im Forum gelandet, weil ich meine Tomaten totgegossen habe, um die Kurzfassung noch mal ins Gedächtnis zu holen. Aber ich habe wirklich gelernt.
     
    Du bekommst gerne auch einen Quittenlikör, aber bessert das deine Laune? Was ist denn los?


    Hab's gerade gelesen, du bekommst zu dem Likör noch trockene Klamotten, eine warme Decke und eine Wärmflasche für unter die Füße zu legen. Wird dir dann besser?
     
  • Similar threads

    Oben Unten