Du kommst aber doch auch immer wider zu bekannten Orten
Er könnte für mich Geschenke verpacken.
Bist du dir sicher das das der Postdoc (?) englisch spricht? Das sind in deinem englischen Alltag doch ganz normale Vokabeln...*kopfkratz*Du müsstest nur aus dem Sprachkauderwelsch, was bestimmt gleich wieder über mich hereinbricht herauslesen, ob die Reaktion unfertig abgebrochen werden soll und wenn ja, abfiltrieren, einengen und aufsäulen. :grins:
Vorschlag, Tinchen: Du hältst hier die Stellung und ich verpacke deine Geschenke? Geschenke verpacken mache ich gar nicht so ungern.
Du müsstest nur aus dem Sprachkauderwelsch, was bestimmt gleich wieder über mich hereinbricht herauslesen, ob die Reaktion unfertig abgebrochen werden soll und wenn ja, abfiltrieren, einengen und aufsäulen. :grins:
Und Sprachkauderwelsch habe ich jeden Tag.:d
Neee, der spricht sächsischUnd manchmal auch zusätzlich noch Beamtendeutsch.....![]()
Bist du dir sicher das das der Postdoc (?) englisch spricht? Das sind in deinem englischen Alltag doch ganz normale Vokabeln...*kopfkratz*
Erinnert mich total an Würzburg. Da habe ich mal einem koreanischem Postdoc unter die Arme gegriffen-das war nicht so einfach!Aber ich tröste mich immer, chinesisches Englisch ist um Klassen schlimmer!
Die ersten zwei drei Male bin ich schier verzweifelt, aber dann wurd es nur noch lustig aufgefasst. Immer wenn ich mit einem Zettel in der Hand ankam, war das Gelächter schon da ;-)Obwohl jemand, der noch aus einer anderen Schriftart kommt, wie dein Koreaner, bestimmt noch mal extra viel Freude macht.
Ach nee! Wie doof! Tut mir leid für dich!Nu geht die Sonne schon unter, und ich hänge immer noch auf der Arbeit fest. Ich wollte doch so gerne auch etwas vom Sonnenwetter abhaben, aber es hat nicht sollen sein.