Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Ich frage mich, ob diesmal die Taktik so ist, jeden Tag EINEN sinnfreien Beitrag zu leisten. Datt werden ja 3 Wochen dann.:d

    Ich hab meine Clematis noch nicht geschnitten, fällt mir gerade ein:rolleyes:
     
  • Er könnte für mich Geschenke verpacken.


    Vorschlag, Tinchen: Du hältst hier die Stellung und ich verpacke deine Geschenke? Geschenke verpacken mache ich gar nicht so ungern.

    Du müsstest nur aus dem Sprachkauderwelsch, was bestimmt gleich wieder über mich hereinbricht herauslesen, ob die Reaktion unfertig abgebrochen werden soll und wenn ja, abfiltrieren, einengen und aufsäulen. :grins:
     
    Du müsstest nur aus dem Sprachkauderwelsch, was bestimmt gleich wieder über mich hereinbricht herauslesen, ob die Reaktion unfertig abgebrochen werden soll und wenn ja, abfiltrieren, einengen und aufsäulen. :grins:
    Bist du dir sicher das das der Postdoc (?) englisch spricht? Das sind in deinem englischen Alltag doch ganz normale Vokabeln...*kopfkratz*
     
  • Vorschlag, Tinchen: Du hältst hier die Stellung und ich verpacke deine Geschenke? Geschenke verpacken mache ich gar nicht so ungern.

    Du müsstest nur aus dem Sprachkauderwelsch, was bestimmt gleich wieder über mich hereinbricht herauslesen, ob die Reaktion unfertig abgebrochen werden soll und wenn ja, abfiltrieren, einengen und aufsäulen. :grins:

    Ich hasse Geschenke verpacken und dementsprechend sieht das dann auch aus:orr:

    Ok, abfiltern und einengen kann ich, aufsäulen hmmm...... da fällt mir schon was ein.

    Und Sprachkauderwelsch habe ich jeden Tag.:d
     
    Bist du dir sicher das das der Postdoc (?) englisch spricht? Das sind in deinem englischen Alltag doch ganz normale Vokabeln...*kopfkratz*

    Ja, dieser Postdoc spricht brasilianisches Englisch, das ist ein ganz spezieller Akzent. Aber ich tröste mich immer, chinesisches Englisch ist um Klassen schlimmer!

    Und jetzt kann ich mich erst mal um eine kaputte Pumpe kümmern, wenn ich Glück habe bin ich dafür ganz lange im Haus unterwegs. :rolleyes:
     
  • Aber ich tröste mich immer, chinesisches Englisch ist um Klassen schlimmer!
    Erinnert mich total an Würzburg. Da habe ich mal einem koreanischem Postdoc unter die Arme gegriffen-das war nicht so einfach!
    Manchmal hat er mir auch etwas notiert und der hatte son ganz komischen Schwung im Schriftbild...konnte ich nicht lesen-und wenn der dann nicht da war, haben wir lustiges Rätselraten in der AG gespielt!
    (irgendwann hatt er es dann getippt, oder ne Mail geschrieben, ab da war es deutlich einfacher ;-))
     
  • Mein alter Chef hatte eine furchtbare Handschrift, das heißt, er hat sie bestimmt immer noch, aber jetzt betrifft mich das ja nicht mehr. Leider legte er einem gerne Zettel auf den Schreibtisch, was doch bitte erledigt werden möge, wenn man gerade im Haus unterwegs war, wenn er vorbeigeschneit kam.

    Ich bin dann häufig zu unserer Sekretärin gegangen und habe um Ratehilfe gebeten. Die arme Frau bekam ja ganze Gutachten handschriftlich von ihm, die sie tippen sollte und war an die Schrift gewöhnt. Nur ganz selten musste ich dann zu ihm selbst hin und nachfragen, weil wir beide mit der Deutung einer wichtigen Ziffer uneins waren. ;)
     
    Who let the dogs out
    Woof, woof, woof, woof, woof
    Who let the dogs out
    Woof, woof, woof, woof, woof…
     
  • Zurück
    Oben Unten