Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Hab auch noch was

    20240412_132719.jpg blüht auch schön gelb
     
  • Genau den hast du. Kommt drauf an, was du vom Klee hältst. Wenn er mal da ist, ist er etabliert, aber er versorgt den Boden auch mit Stickstoff und wandert. Heisst: befallene Stellen werden irgendwann wieder kleefrei sein, dafür ist er dann anderswo.
     
    Genau den hast du. Kommt drauf an, was du vom Klee hältst. Wenn er mal da ist, ist er etabliert, aber er versorgt den Boden auch mit Stickstoff und wandert. Heisst: befallene Stellen werden irgendwann wieder kleefrei sein, dafür ist er dann anderswo.
    Das ist mein Weg, sozusagen. Ist doch besser als Lehm unter den Füßen, oder?
     
    Genau den hast du. Kommt drauf an, was du vom Klee hältst. Wenn er mal da ist, ist er etabliert, aber er versorgt den Boden auch mit Stickstoff und wandert. Heisst: befallene Stellen werden irgendwann wieder kleefrei sein, dafür ist er dann anderswo.
    Ich lasse den Klee gerne auf den Gartenwegen wachsen, so sind die Wege immer grün und nicht matschig wenn's regnet, wird regelmäßig gemäht.
    Was in die Beete wächst wird raus gemacht.
    Barfuß laufe ich sehr gerne im Garten, aber natürlich gut gucken dabei😅
     
    Guten Morgen und einen schönen Tag euch allen 🌼🌻☀️🍀
    Heute wird nochmal bischen gemäht und im Garten gewühlt morgen kommen die Kinder zum Geburtstag nachfeiern , da werde ich heute Abend schon bischen vorbereiten.
     
    Guten Morgen. Rasen mähen ist heute auch hier angesagt. Nächste Woche soll das Wetter bäh werden und Freitag geht es eh ab nach Bella. Also muss heute noch ziemlich viel erledigt werden.
     
    Guten Morgen, bei uns kann man immer noch nicht die Wiese mähen. Wenn das weiter so nass bleibt, klappt das erst im Mai.😕
    Aber es wird heute definitiv ein Gartentag. Mein Mann schneidet und spritzt die Buchshecken und ich kümmere mich um die Beete.
     
    Mein Buchs auf dem Balkon wird demnächst auch noch ausziehen. Es ist mir zu viel Sauerei geworden. Er darf sich mit der überlebenden Kugel aus den Terracottatöpfen auf dem Friedhof bewähren. Wegschmeißen bekomme ich nicht übers Herz.
     
    Meine nächsten Aussichten sehen sehr warm und eng aus - ich habe nachgesehen, ob mein Zug pünktlich kommen wird und da steht wieder "mehrere Wagenteile fehlen" - das bedeutet übresetzt, dass sie nicht mit zwei Zugsegmenten fahren, sondern nur mit einem. Das wird eng und ich kann nur hoffen, dass der Zug erst in Münster startet und nicht schon in Rheine, das dürfte die Chance auf einen Sitzplatz erhöhen.
     

    Hoffentlich ändert sich an den Aussichten noch was
    Vielen Dank!
    Ja meine App zeigt seit einigen Tagen auch Tiefsttemperaturen bis 1 ° C. Das heißt im Endeffekt, es gibt Bodenfrost.
    Das wird eine anstrengende Woche! Und ich bange natürlich um das Obst. Hier steht fast alles in voller Blüte. Und heute treibt es mit Sicherheit noch weiter. Weiß nicht, was prophylaktisch möglich ist.
     
    Meine nächsten Aussichten sehen sehr warm und eng aus - ich habe nachgesehen, ob mein Zug pünktlich kommen wird und da steht wieder "mehrere Wagenteile fehlen" - das bedeutet übresetzt, dass sie nicht mit zwei Zugsegmenten fahren, sondern nur mit einem. Das wird eng und ich kann nur hoffen, dass der Zug erst in Münster startet und nicht schon in Rheine, das dürfte die Chance auf einen Sitzplatz erhöhen.
    Der Zug wurde in Münster eingesetzt und ich habe mich etwas durchgedrängelt - und hatte dadurch einen Sitzplatz. Vor Schwelm habe ich dann die komplette Fahrzeit vom letzten Bahnhof davor gebraucht, um bis zur Tür durchzukommen.

    Mein Vater hat mich abgeholt, wir haben noch etwas eingekauft, dann gekocht und zu Mittag gegessen. Jetzt ist Pause angesagt, danach wollen wir hoch in den Garten.
     
    Ach was, für zwei Tage hole ich jetzt keine Stiefel hervor. Ich hatte die im Winter auch kaum an. Da variiere ich lieber mit der Sockendicke.
     
    Guten Abend.

    scheinfeld, dann eine schöne Zeit in der Heimat und ja es soll kühl werden.

    Pyromella, ein schönes Wochenende bei Deinem Vater.

    Tubi, ich mag auch keine Stiefel, Birkis oder alte Schuhe müssen reichen.

    Marmande, Dir einen schönen Urlaub und vorher noch den Garten in Ordnung bringen muss sein.

    Louise, schade das es immer noch so nass bei Euch ist. Dann muss Rasen mähen warten.

    Hier waren es heut 20 Grad und Sonnenschein gab es. Kühler wird es die nächste Woche auch. Aber heute war ich im Garten, etwas umgepflanzt, Unkraut gejätet und in der Sonne Kaffee getrunken.

    Ich wünsche allen eine gute Nacht und einen schönen Sonntag.
     
    Die Sonne verwöhnt uns schon. Heute wird ein schöner Sommertag, sagen die vom Wetter.
    Immer am Sonntag um zwölf skype ich mit einer Kameradin. Heute kann ich mich dafür in den Pavillon setzen. Ich geniesse diese warmen Tage, an denen man den ganzen Tag alle Türen offen stehen lassen kann.
    Euch allen wünsche ich einen schönen Sonntag.
     
    Wollt ihr eine neue Story aus dem Buch "Immer wieder Freude mit der National Express" hören? Ob ihr wollt oder nicht, ich erzähle:

    Mein Vater hat mich zum Bahnhof gebracht, der Zug (RE7) sollte 15.05 Uhr in Schwelm abfahren, Ankunft in Münster 16.22 Uhr. Die Bahnanzeige verriet schon vorher, dass mehre Wagenteile fehlen würde - es kam also wieder nur ein Segment anstatt zwei Teile des Zuges, entsprechend voll war es.

    Zwei Stationen weiter, in Hagen, hatte ich tatsächlich schon einen Sitzplatz ergattert. Am nächsten Halt, in Schwerte, blieb die Bahn stehen - technischer Defekt. Der Zugführer machte uns über die Lautsprecheranlage immer wieder Hoffnung, dass er die Misere selbst richten könne.

    Ca 16.15 Uhr kam auf dem Nachbargleis ein Zug nach Hamm durch. Alle Mitfahrer, die nicht weiter wollten, stiegen um, wir anderen blieben - nun immerhin alle mit Sitzplatz - weiter sitzen und warteten.

    Die RE7, die eine Stunde später abgefahren war, passierte Schwerte nur mit 20 Minuten Verspätung und auf einem anderen Bahnsteig, der uns dann doch kurz vor knapp verraten wurde.
    Mit der Belegschaft aus zwei Zügen wurde es also wieder kuschelig eng, bis Hamm habe ich gestanden. 17.45 Uhr haben wir tatsächlich Münster erreicht, bis ich durch die Bahnhofshalle durch war, konnte ich dem letzten Bus, der in meine Richtung fuhr, hinterherwinken.

    Ich bin dann nach Hause gelaufen, und jetzt bin ich es gestrichen leid. Hat jemand eine Türe Mitleid und ein Abendessen für mich?
     
  • Similar threads

    Oben Unten