Billas Schnackschnack-Zackzack

Pflichtstunden im Verein für 2023 erledigt. Für den heutigen Tag stand Fassadenrenovierung des Vereinshauses an. Und weil alle gut mitgearbeitet und noch 2 Std länger gemacht haben..sind wir mit einer Seite komplett fertig. Und wir zwei haben unsere 12 Std erwirtschaftet. Dazu ein bissi nieseln,mal sehen ob das mehr wird.

Aber nun keine Lust mehr auf Gartenarbeit , nur noch Tomis und das GWH gegossen.

Tja, 4 Gurken geerntet. Eine Iznik hat weitere 11 Gürkchen hängen. Die anderen sechs Pflanzen sind noch nicht so weit
 
  • Frankreich versinkt gerade im Kampf der Kulturen. Die Integration ist nur eine Fata Morgana aus den 70er Jahren. Auf den Champs Élisée wird heute Nacht Bürgekrieg erprobt. Die Typen aus den Banlieue haben uns vor vielen Jahren zu Silvester mal das Fürchten gelehrt. Die haben nichts und nichts zu verlieren. Es wird furchtbar werden.
     
  • Ich hoffe, dass Perle nicht weggeflogen ist. Alles gut bei euch Nordlichtern?

    Schlaf gut und erzähle uns morgen von der Reise

    Inzwischen stehen Bilder und ein bisschen Text in meinem Balkonurwald. Heute habe ich noch Urlaub, ich muss erst morgen wieder los.

    Die Tour war schön, es tut immer wieder gut, diese Menschen zu treffen, die über die vielen Jahre zu Freunden geworden sind. Vor 10 Jahren bin ich das erste Mal mitgefahren.

    Dieses Jahr konnte unsere "Landmannschaft" nicht, deshalb haben wir von zwei Plätzen aus Tagestouren unternommen. Es spart enorm Energie, wenn man nicht täglich Zelte und Küchenequippement auf und abbauen muss. Soviel Zeit, zusammen zu sitzen, zu lesen, zu quatschen und zu spielen hatten wir noch nie. Außerdem konnten wir ganz fix umplanen, als für den Dienstag Nachmittag Gewitter angesagt waren. Bei Gewitter hat man ja nichts auf dem Wasser verloren. Wir haben recht früh morgens eine Besuch auf der anderen Seeseite gemacht, die dortige Badestelle genutzt und uns dann am Nachmittag unter den Pavillion verkrochen.
    Stechmücken...

    Am wirksamsten sei Kokosnuss-Duft gegen die lästigen Insekten. „Es bestätigt, was frühere Studien herausgefunden haben: Mücken mögen keine nach Kokosnuss duftenden Produkte“, sagte der leitende Autor und Neuroethologe Clément Vinauger. Somit sei es am sichersten, sich hiermit einzudecken, wenn man die Biester im Sommer effektiv abwimmeln möchte. (vdü/akr)


    Darüber wurde ja vor kurzem geschrieben. Hat jemand von euch das ausprobiert und einen positiven Effekt bemerkt?
    Ich bin aktuell wieder sehr anziehend auf diese Viecher :rolleyes:
    Sowas wie Autan o.ä. will ich nicht benutzen

    Wir hatten das komplette Spektrum von Autan bis Anti-Brumm dabei. Aber wenn die Mücken in Stimmung waren, dann haben sie uns abends trotzdem gefressen.
    Ich hatte mir neu einen Bite-Away gekauft. (Die Stich-Behandlung mit dem heißen Löffelrücken, wie Pepino das immer empfohlen hat und ich ja lange auch praktiziert habe, wurde mir fürs Zelt dann doch zu lästig.)
    Die Stiche, die ich recht kurz nach dem Biss behandelt habe, haben dann auch keinen Ärger mehr gemacht. Ich kann das System also empfehlen.
     
  • freut mich, dass euer Urlaub wieder so schön war. Wir werden uns im August 2 Wochen mal wieder auf der Aida verwöhnen lassen und die britischen Inseln, Schottland, Irland und Dänemark erkunden
     
    Ich hoffe, dass Perle nicht weggeflogen ist. Alles gut bei euch Nordlichtern?



    Inzwischen stehen Bilder und ein bisschen Text in meinem Balkonurwald. Heute habe ich noch Urlaub, ich muss erst morgen wieder los.

    Die Tour war schön, es tut immer wieder gut, diese Menschen zu treffen, die über die vielen Jahre zu Freunden geworden sind. Vor 10 Jahren bin ich das erste Mal mitgefahren.

    Dieses Jahr konnte unsere "Landmannschaft" nicht, deshalb haben wir von zwei Plätzen aus Tagestouren unternommen. Es spart enorm Energie, wenn man nicht täglich Zelte und Küchenequippement auf und abbauen muss. Soviel Zeit, zusammen zu sitzen, zu lesen, zu quatschen und zu spielen hatten wir noch nie. Außerdem konnten wir ganz fix umplanen, als für den Dienstag Nachmittag Gewitter angesagt waren. Bei Gewitter hat man ja nichts auf dem Wasser verloren. Wir haben recht früh morgens eine Besuch auf der anderen Seeseite gemacht, die dortige Badestelle genutzt und uns dann am Nachmittag unter den Pavillion verkrochen.


    Wir hatten das komplette Spektrum von Autan bis Anti-Brumm dabei. Aber wenn die Mücken in Stimmung waren, dann haben sie uns abends trotzdem gefressen.
    Ich hatte mir neu einen Bite-Away gekauft. (Die Stich-Behandlung mit dem heißen Löffelrücken, wie Pepino das immer empfohlen hat und ich ja lange auch praktiziert habe, wurde mir fürs Zelt dann doch zu lästig.)
    Die Stiche, die ich recht kurz nach dem Biss behandelt habe, haben dann auch keinen Ärger mehr gemacht. Ich kann das System also empfehlen.
    Hilft Bite away auch noch nach Tagen wenn es juckt? Meine Stiche merke ich manchmal erst nach Stunden /Tagen...
     
  • ...warum gehen Erwachsene immer am Zaun/Hecke entlang und die Kleinen dürfen direkt an der Straßenseite rennen, radeln, hüpfen?
    Da sagst Du was. Gegenüber von uns ist eine Kinderkrippe und jeden Tag wundere ich mich darüber. Aber scheinbar ist das heute Mode. Ich habe lange gebraucht, um meiner Enkelin beizubringen, dass sie nicht auf der Seite gehen soll, wo die Autos vorbeifahren. Aber sie wusste, dass sie nicht allein auf die andere Straßenseite laufen darf, und dass sie vorher erst nach links, dann nach rechts und dann noch mal nach links schauen muss, um sich zu vergewissern, dass kein Auto kommt.
     
  • Guten Morgen. Wieder einmal ist der Regen wo anders gefallen. Wurde vor gut einer Stunde von dem Geschrei eines Tieres im Garten geweckt. Katzen waren es nicht, das nervige Geräusch ist mir vertraut. Die Amseln geben sich nun viel Mühe den Lärm der frühen Autofahrer zu übertönen. In einer Stunde stehe ich auf und werde den Garten wässern. Heute Abend bekommt dann der neuerworbene Lorbeer einen schönen großen Topf.
    Vielleicht gibt's ja noch ein paar Tropfen Wasser vom Himmel, allein mir fehlt der Glaube.
     
  • Da stehen Pfützen auf Nachbars Garagendach. Ein bisschen Nass muss es also hier gegeben haben. Ansonsten ist ganz viel Regen, der heute angesagt worden war, schon wieder reduziert worden.
    Der Wind bläst, da ist eine Sturmwarnung für die Nordwesthälfte Deutschlands, behauptet Wetter.online. Bei der Unwetterzentrale sieht das schon differenzierter aus.

    1688532872866.png

    Perle, halt dich fest und flieg nicht weg!
     
    Guten Morgen, bei uns hat's geregnet.
    Nicht viel, aber so, dass man sich für 1 bis 2 Tage das Gießen der Beete spart.
    Ich fühle mich heute morgen so, als wäre ein Traktor über mich gerollt.
    Heute Nacht bin ich gegen 2:00 Uhr wach geworden und konnte nicht mehr einschlafen. Nachdem ich im Wohnzimmer auf der Couch etwas gelesen habe, bin ich dann doch noch mal in den Schlaf gefallen. Aber die Couch ist kein guter Ersatz fürs Bett und jetzt tun mir sämtliche Knochen weh.
     
    Moin zusammen, es schüttet und der Wind nimmt wieder zu, mal sehen wieviel von dem angekündigten Orkan hier ankommt
     
    Regen hat aufgehört und draußen ist es so windstill, dass einem Angst und Bange werden kann, ganz ungewöhnlich
     
    Bei uns hat es gestern Abend "geregnet". Das war im Regenmesser nicht erfassbar. Heute Nacht dann immerhin 1l und heute Morgen noch mal 3.
    Das ist aber alles zu wenig, damit die Erde auch unter dichten Sträuchern, den Hostas oder am Haus vorbei mal wieder richtig nass wird und sich vollsaugen kann.
    Jetzt scheint schon wieder die Sonne am wolkenlosen Himmel und es ist auch erst mal kein Regen mehr angekündigt.
    Ich werde heute Abend also wieder gießen.....
     
    es ist wirklich erstaunlich, wie elastisch gesunde über 4 Etagen hohe Bäume sein können, jedesmal, wenn ich glaubte, so, das wars jetzt für dich, dann richtete er sich wieder auf und stand wie vorher. Im Augenblick wippen nur noch die Wipfel
     
    Perle, dann war das bei dir deutlich dramatischer als bei uns hier"unten".

    Jetzt ist alles wieder ruhig und frisch . Ich mag mir gar nicht vorstellen, dass es zum Wochenende wieder so irre hochheizen soll.

    Tubi, Zecke Nr 12 ist fies. Ich hoffe, du bist gegen FSME geimpft (gegen Borreliose kann man sich ja noch nicht impfen lassen, aber ich habe irgendwo mal gelesen, dass da was in der Entwicklung wäre.)

    Ich hole mir heute meine Auffrischungsimpfungen, FSME und Tetanus-Schutz sind abgelaufen. Das sind die Impfungen, auf die ich achte und die meiner Meinung nach jeder Gärtner aktuell halten sollte. Dieses Jahr hatte ich noch Glück, ich habe die Zecken immer noch laufend gefunden, aber im väterlichen Garten leben sie auch reichlich.
     
    Tolle Musik in der Wohnung über uns.

    Da ist wohl ein größerer Wasserschaden...gestern die Kacheln im Bad runtergeklopft. Jetzt ist das SZ dran, was deutlich weniger laut ist. Evtl. ist da Wasser vom drüberliegenden Balkon in die Decke gelaufen. Sollte das wirklich so sein, ist dann der Balkon als nächstes dran :confused:
     
    Hocke gerade bei der Augenärztin. Routinekontrollemuss sein.
    Irgendwie bin ich heute nur einmal müde und zwar den ganzen Tag. Muß unbedingt gießen und den Lorbeer eintopfen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Irgendwie bin ich heute nur einmal müdeund zwar den ganzen Tag.
    Da schließe ich mich doch gleich an.
    Aber heute Abend gibt es noch eine Zulage was die Arbeit angeht, da wird das nicht besser und morgen ist Blutspende bei angekündigten 32° und Schwüle, da macht Küche auch keinen Spaß.
    Den Samstag werde ich dann wohl zum Regenieren brauchen ....
     
    Ich darf morgen auswärts übernachten...am Sofa der Kids :ROFLMAO:
    Die Eltern sind auf Geburtstag eingeladen und ich habe das Vergnügen die kleinen Zwerge zu hüten bis Mama und Papa wiederkommen.
    Der große Zwerg hat sich als Freitagsdauergast bei den anderen Großeltern angemeldet. Der Vorteil eines Erstgeborenen:love:
     
    Perle, dann war das bei dir deutlich dramatischer als bei uns hier"unten".

    Jetzt ist alles wieder ruhig und frisch . Ich mag mir gar nicht vorstellen, dass es zum Wochenende wieder so irre hochheizen soll.

    Tubi, Zecke Nr 12 ist fies. Ich hoffe, du bist gegen FSME geimpft

    Ja, das bin ich.
    (gegen Borreliose kann man sich ja noch nicht impfen lassen, aber ich habe irgendwo mal gelesen, dass da was in der Entwicklung wäre.)

    Ich hole mir heute meine Auffrischungsimpfungen, FSME und Tetanus-Schutz sind abgelaufen. Das sind die Impfungen, auf die ich achte und die meiner Meinung nach jeder Gärtner aktuell halten sollte. Dieses Jahr hatte ich noch Glück, ich habe die Zecken immer noch laufend gefunden, aber im väterlichen Garten leben sie auch reichlich.
    Laufend habe ich auch welche gefunden. Die habe ich nicht gezählt.
     
    Guten Morgen. Das bisher heißeste Wochenende des Sommers steht uns bevor. Gegossen wurde hier auch. Bin gespannt ob ein paar Tropfen des prognostizierten Regens auch in der Realität der Steppe da draußen ankommen wird. Wehe die Klimaanlage macht in den nächsten Tagen schlapp.
     
    Moin! Ich darf heute im späten Nachmittag, wenn sich alles richtig aufgeheizt hat, wieder in die Bahn. Ich hoffe auch auf funktionierende Klimaanlage - besonders am Sonntag für den Rückweg.
    Natürlich kommt eine Wasserflasche mit ins Gepäck.
     
    Ich lasse mal Grüße an alle hier.

    Hier gibt es nicht viel zu berichten, Regen gab es etwas, Sturm , da hatten wir Glück. Hier ist alles heil geblieben. Zwei Kilometer weiter sieht es nicht so gut aus, die Leute haben keine Pflanzen mehr in den Balkonkästen.

    Ich wünsche allen ein schönes Wochenende und pass gut auf Euch auf, wegen der Hitze.
     
    Guten Morgen.
    Heute wird es sehr anstrengend. Habe erst um 19.15 Uhr Feierabend. Der Garten wurde schon gestern Abend mit Wasser versorgt. Meine Samtblatthortensie mag gerade auch nicht mehr. Ich hoffe es regnet morgen endlich mal bei uns. Einige Salatpflanzen müssen auf den Kompost, die Hitze war einfach zu hoch. Sollte es sich etwas abkühlen und vor Allem regnen setze ich die im Keller nachgesäten Pflanzen ins Beet. Im Moment ist das aber nicht machbar. Es ist viel zu trocken und zu heiß. Außer wässern und wirklich hartnäckige Sorten Unkraut jäten ist im Garten nicht viel zu tun.
     
  • Similar threads

    Oben Unten