Billas Schnackschnack-Zackzack

Sodele, nach einem ausgiebigen Gartentag mit sogar einigen Sonnenstunden, wo's dann recht warm war, hab ich jetzt genug. Wird frisch draußen - ich hab grade meinem Freund die Patschen unters Hemd gesteckt, und wenn er quiekt, weiß ich, sie sind kalt. - Er hat gequiekt.

:rolleyes:
 
  • Sowas kannst du doch nicht machen. Das traumatisiert... Fürs Leben!
    Der Arme Kerl:d
     
  • Sodele, nach einem ausgiebigen Gartentag mit sogar einigen Sonnenstunden, wo's dann recht warm war, hab ich jetzt genug. Wird frisch draußen - ich hab grade meinem Freund die Patschen unters Hemd gesteckt, und wenn er quiekt, weiß ich, sie sind kalt. - Er hat gequiekt.

    :rolleyes:


    Das ist ja mal ein Test. :d Weißt du sonst nicht, ob du an den Fingern frieren darfst?


    Ich bin zurück von meiner Tante, war wieder ein sehr netter Nachmittag.
    Auf dem Rückweg habe ich einen kleinen Umweg gemacht und bin nochmal an meiner Unfallstelle vorbeigefahren. Nur, damit sich kein blöde Gefühl vor der Ecke festsetzen kann. Ich denke, das hat geklappt. (Und den Kreisverkehr konnte ich so auch meiden.)
     
  • Den ersten Kaffee darf ich in die Runde stellen:)

    Mit ganz viel Liebe gemahlen, dann in einen mit Filterpapier ausgeschlagenen Keramikfilter verbracht und mit 82°C warmen Wasser über einer Kanne aufgegossen.
    Das ist so schön, daneben zu stehen und wieder auffüllen zu können. Auch das entschleunigt am Wochenende.
    Grob geschätzt, sind es nun sieben Lot auf 10 Tassen.
    Der macht wach. Fair gehandelter Bio-Kaffee aus dem "Eine-Welt" Laden.

    Und gleich geht es in den Zoo nach Osnabrück. Mit drei Freunden zusammen, damit sich eine Autofahrt lohnt;)


    EDIT:
    Ich habe drei Minuten zum Tippen mit dem Doofphone auf der Terrasse gebraucht. Pyro war schneller:-P
     
  • Moin, Hübi! Dafür hast du die liebevollere Beschreibung der Kaffeezubereitung geliefert. :pa:

    Viel Spaß im Zoo - im osnabrücker Zoo war ich noch nie. Hat der einen Schwerpunkt, was er so zeigt?
     
    Ich bin mir nicht sicher, aber in den letzten Jahren soll sehr viel renoviert und neu angelegt worden sein.
    Auf was die sich nun spezialisiert haben, sehe ich gleich:grins:
     
  • Der Fotoapparat kommt mit. Gelerntes anwenden:)
    Mal sehen, ob was Vorzeigbares dabei rauskommt.
    Das Auto ist auf jedenfall voll mit Getränken und Nahrungsmitteln.
    Als wäre man auf Safari:cool:
     
  • Moin ihr zwei! ;)


    *Kaffee schnapf*


    Ui, heute mal Filterkaffee...dann bin ich, glaub ich, vom Krrrtzen der Kaffeemühle aus dem Schlaf geglitten. :grins:

    Moin, du eine! :pa:

    Kaffeemühle ist doch besser als Wecker, oder? Dazu der Duft von frischem Kaffee...

    Der Fotoapparat kommt mit. Gelerntes anwenden:)
    Mal sehen, ob was Vorzeigbares dabei rauskommt.
    Das Auto ist auf jedenfall voll mit Getränken und Nahrungsmitteln.
    Als wäre man auf Safari:cool:

    Wenn wir für Ausflüge zu viel Zeug zusammenpackten, verglich meine Mutter das immer mit dem Auszug aus Ägypten. :grins:

    Ich glaube, ich lass heute den Tag ruhig angehen, bestücke nachher noch den Römertopf und mache heute Nachmittag mal wieder eine Tour durch den Botanischen Garten.
    (Der Plan sagt, dass ich um 11.00 Uhr Lektorendienst habe. Gut, dass ich draufgeschaut hab, das hätte ich sonst komplett vergessen. Da kann der Römertopf garen, wärend ich in der Kirche bin.)
    Balkon fertig machen will ich auch noch, wenigstens die Krokuszwiebeln verbuddeln, die ich gestern gekauft habe und endlich die Wandelröschen pflanzen.
     
    Es ist nicht zu viel Zeugs:rolleyes:
    Ich bin halt nur gerne vorbereitet auf Unvorhergesehenes. Zum Beispiel habe ich immer (!) eine leichte Regenjacke im Rucksack.
    Allein schon für den Fall, dass man Abends später nach Hause kommt und es doch kühler wird.

    Dein Plan für heute liest sich auch traumhaft.

    Moin Billa, willste dir die kalten Griffel am Kaffee wärmen?:)


    Ein Studienkollege darf an seiner Arbeitsstelle keine eigene Tasse benutzen. Individualismus stört die "Corporate identity":grins:
     
    Es ist nicht zu viel Zeugs:rolleyes:
    Ich bin halt nur gerne vorbereitet auf Unvorhergesehenes. Zum Beispiel habe ich immer (!) eine leichte Regenjacke im Rucksack.
    Allein schon für den Fall, dass man Abends später nach Hause kommt und es doch kühler wird.


    Das ist ja auch sinnvoll. Wir bekamen die Spötterei auch eher zu hören, wenn wir für einen zweistündigen Ausflug in den oberen Garten Kram zusammensuchten, dass wir mindestens eine Woche bleiben können und nur noch ein Zelt gefehlt hätte.


    Ein Studienkollege darf an seiner Arbeitsstelle keine eigene Tasse benutzen. Individualismus stört die "Corporate identity":grins:


    Dann haben die dort bestimmt eine Spülmaschine.

    Eine eigene Tasse in der Uni gewährleistet, dass ich meine Tasse im Sauberkeitszustand meiner Wahl vorfinde und garantiert niemand Reste von gezuckertem Kaffee in meinem Teebecher hinterläßt.


    Edit: Wenn man aber schon die verwendeten Tassen reglementieren muss, um sich als Gruppe zu fühlen, dann sollte der Arbeitgeber eher mal überlegen, warum sich Leute nicht als Team fühlen - ich würde mich zumindest nicht Leuten zugehörig fühlen, nur weil sie aus den gleichen Tassen trinken wie ich.
     
    Guten Morgen:cool:

    Die Sonne scheint:cool:der Himmel ist blau und ich habe lange geschlafen.
    Na ja, ich bin erst um 2:30 Uhr ins Bett gekommen:grins:.

    Der gestrige Tag war einfach nur schön.
    Meine Freundinnen und ich haben uns gestern gegen 20:00 Uhr schweren
    Herzens wieder getrennt:(.
    Danach bin ich noch zu einer Geburtstagsfeier
    gegangen wo bis 2:00 Uhr getanzt wurde.
    Dort war so gute Stimmung das ich den Trennungschmerz schnell
    vergessen habe.

    Jetzt gibt's noch einen zweiten Kaffee.

    Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag:cool:
     
    Schönen Sonntag, Luise, ich muss gleich auch los. Wenigstens schmort das Mittagessen jetzt langsam im Ofen und gepflanzt habe ich auch schon. Bloß - wohin mit den ganzen Blumenzwiebeln? Ich habe noch kaum freie Töpfe!
     
    Guten Morgen, Ihr Lieben, das Wetter ist hier gar nicht so schlecht wie ursprünglich angenommen, Ausflugswetter geradezu. Jetzt hab ich mich aber schon ins Kino verabredet, egal, auch schön und einmal muss man die Filmsaison ja eröffnen.
     
    Du hast Blumenzwiebeln übrig?

    Gibt's bei euch kein Guerilla Gardening?:grins:

    Ich habe die Zwiebelchen doch extra gekauft, damit ich sie bei mir auf dem Balkon verteile - Krokusse und kleine blaue Iris. Noch sind die meisten Töpfe aber belegt.
    Ich habe jetzt entschieden, dass die Iris in den überzähligen Kasten kommen und die Krokusse stecke ich einer der Tomaten an die Füße und schneide die Tomate im Spätherbst auf Bodenhöhe ab.



    Was schmort denn schönes in deinem Ofen?

    Bisher ein Brathähnchen im Römertopf, da kommt jetzt noch ein Schälchen mit gemischtem Obst zu - Birne, Banane, ein paar Weintrauben...
    Dazu gibt es dann einnen Salat und ein Stückchen Weißbrot und das Sonntagsessen ist fertig. (Und die Hähnchenreste werden dann über die Woche in verschiedenen Gerichten recycled.)
     
  • Zurück
    Oben Unten