Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Das ist Service innerhalb der ersten 5 Jahre nach dem Kauf. Die Couch hat ein Vermögen gekostet, da darf es auch gerne etwas mehr Service sein. Durch die Stellmotoren und die Metallunterkonstruktion ist das Ding so schwer, daß ich da unmöglich alleine was ausrichten kann.

    Zum Sitzen und Schlafen (für Frau) ist sie unheimlich bequem. Für mich ist die Liegeposition nicht optimal. Schlafen kann ich scheinbar nur wenn ich richtig liege.

    Das ist im Flugzeug und auf langen Busfahrten schon immer ein Problem für mich gewesen.
     
  • Was zum Henker ist eine Fernsehcouch .?
    Son Teil mit ausklappbaren Beinauflagen , Halter für Getränke und Popcorneimer und Massagefunktion ?
     
  • Nein, die sind im Leder nicht gut und haben uns vom Design nicht gefallen. Die meisten Stressless benötigten auch einen Beistellhocker. Unsere ist ein belgisches Fabrikat und hat elektrisch ausfahrbare Fußstützen. Das Leder ist herrlich offenporig und die Polsterung wurde mit Federkern gearbeitet.

    Früher gab es an der Stelle ein Modell von Rolf Benz. Das war der absolute Schrott. Billigste Schäume und als Unterkonstruktion im Frontbereich zwei übereinander gesetzte Dachlatten. Nicht mal ein gescheites Kantholz, einfache Dachlatten :devilish:

    Seit Rolf Benz zu Hülsta gehört, produzieren sie nur noch Müll. Ich liege gerade auf einer anderen Couch aus 1989 von Rolf Benz. Diese wurde vor noch in ordentlichen Qualität gefertig. Es ist einfach schade, daß selbst für viel Geld fast nur noch Müll zu kaufen ist.
     
  • Wir wurden heute auch geweckt, aber nicht von Amseln, sondern von Bauarbeitern, die oben am Dach was reparieren. Hat sich angehört wie ein Schweißgerät nur lauter.
     
  • @Pyromella , ja so einen Wecker kann man nicht beeinflussen.

    @Herr Hübner , was ist den heute los?

    @Schneefrau, Bauarbeiten haben wir hier jeden Tag, auf dem Nebengrundstück wird ein Haus neu gebaut und das andere saniert.

    Heute habe ich meine Impfung bekommen und bis auf leichte Kopfschmerzen und Schmerzen an der Einstichstelle geht es mir gut. Ich hoffe das bleibt so.
     
    Ich lege noch zwei Ibuprofen, einen Knopf und einen Flusen aus der linken Vordertasche meiner Arbeitshose dazu :geek:
    Guten Morgen, ihr nimmermüden Weltverbesserer. Auf geht's!

    Im Kleinen Großes!
     
    Wenn das so weitergeht, der Mensch, der unsere neuen Rotis verpackt hat. :mad:

    Wie kann man Glasgeräte mit kleinen, elektrostatisch aufgeladenen Kügelchen - wahrscheinlich Styropor - füllen, in die Öffnungen Papier stopfen, das man fast nicht mehr raus bekommt und den ganzen Spaß mit Plastikfolie mehrfach umwickeln, als sei Haushaltsfolie im Sonderangebot gewesen?

    Langsam habe ich diese weißen Kügelchen überall, aber in dem Verpackungsberg vermisse ich noch ein paar Kleinteile aus Glas. o_O
     
    Danach nimmst du ihr die Leiter weg und lässt sie erst vom Dach, wenn sie wieder artig ist.
    Problem gelöst.
     
  • Similar threads

    Oben Unten