Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Logisch ist eh nichts. Da sind die ü80- Jährigen noch nicht fertig geimpft, aber im Nachbarimpfzentrum startet die Impfung der ü70-Jährigen. Waren beim ersten Block nur sehr schwer Erkrankte Jüngere dabei, kommen jetzt eben auch chronisch Kranke dazu. Über die Reihenfolge entscheiden die impfenden Ärzte.
     
  • Vielen herzlichen Dank.

    Ich habe mir vorhin bei den sektierern ein stout mitgenommen. Das war lecker.
     
    mikaa, das Schwiegermutter so spät einen Termin bekommen hat, ist wirklich ärgerlich.

    Pyromella, gut das Du die Impfung bekommen hast, ich wünsche Dir gute Besserung.

    Ich habe heute auch einen Termin bekommen und das für den nächsten Dienstag. Und ja ich bin chronisch krank und auch Kontaktperson eines pflegebedürftigen Menschen. Darauf habe ich den Termin bekommen.
     
    dann bin ich mal neugierig wann ich einen termin bekomme.
    hab mich allerdings erst gestern angemeldet.
    über 70 und diabetis typ II.
    naja, schau mer mal, dann seh mers scho.
     
    Logisch ist eh nichts. Da sind die ü80- Jährigen noch nicht fertig geimpft, aber im Nachbarimpfzentrum startet die Impfung der ü70-Jährigen. Waren beim ersten Block nur sehr schwer Erkrankte Jüngere dabei, kommen jetzt eben auch chronisch Kranke dazu. Über die Reihenfolge entscheiden die impfenden Ärzte.
    Ja wird schon alles einen Sinn haben ...es ist ja schliesslich auch nicht einfach wenn man in "jungen Jahren" schon so krank ist das man einen End 70.iger vorgezogen wird in der Impfreihenfolge ..Das war ja auch schon pre Corona eine absolute tägliche Belasstung .
     
    dann bin ich mal neugierig wann ich einen termin bekomme.
    hab mich allerdings erst gestern angemeldet.
    über 70 und diabetis typ II.
    naja, schau mer mal, dann seh mers scho.
    Mein GG ist auch knapp über 70, Diabetes Typ II und hat gestern seine erste Impfung erhalten. Keinerlei Nebenbenwirkungen, außer dass am Abend, trotz normalem Essen und Insulinspritzen der Zucker auf fast 300 angestiegen ist (normalerweise 150-160)
     
    Ich hätte da noch einiges anzubieten.
    Wir bekommen oft alkoholische Getränke geschenkt.
    IMG_20210410_192845.jpg

    Ich habe eben festgestellt, dass die Flaschen Staub angesetzt haben.
    Da in der Coronazeit nicht mal unser Mottkochen stattfindet, haben wir keine Abnehmer für das Gesöff.
     
    Das ist schön.
    Was macht die Karre mit den Miefstütterchen. Alle weg?
     
    Sehr gut. Ich hatte in Holland leider nur kurz Zeit und konnte nicht in der Kalthalle schauen aber das hole ich nächste Woche nach.
     
    Geranien und Gänseblümchen sind schon fertig. Alles andere braucht noch ein paar Tage
     
    Jemand stand im Regen und wurde nass ,nachdem er sich umgezogen hat ging er nochmals raus um zu erfahren ob es wieder passiert.

    Oh wie ich diese Oppositionspostings mag ..egal was man für einen Blödsinn schreibt ,Hauptsache man vertritt eine andere Meinung. Ganz arm
     
    Meine Wunderblunen sind viel zu weit für dieses ekelige Wetter :confused:


    Meine Wunderblumen wollen nicht keimen. Ich überlege, ob ich nochmal nachlege - eigendlich habe ich eh viel zu viele Pflanzen, die in den väterlichen Garten ziehen sollen.

    Dafür ist eine von den Feuerbohnen zwischen gestern Abend und heute früh in die Pflanzlampe gewachsen und hat sich die Triebspitze verbrannt. Ich hoffe, dass der Seitentrieb weiterwächst und sich gefälligst um den Rankstab ringelt.
     
    Also ich hab bei den Wunderblumen letztes Jahr selbst Samen genommen und jetzt eine Keimquote von 100%
     
    Sehr gut! Das freut mich. Ich habe heute Dünger ausgebracht.
    Cuxin Microrasendünger plus.
     
  • Similar threads

    Oben Unten