Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Moinsen,

    ich war schwer enttäuscht. Hab auch nur ein paar Kräuter gekauft. Wo waren eigentlich die Pflanzen?????

    Haben zwischenzeitlich überlegt, uns in den Whirlpool zu legen.:orr:
     
    Zwei große Pflanzenstände gab es doch......
    Einer rechts vom Eingang und einer auf der Wiese vor der Flammkuchenbude.
     
  • Ich hab aber schon 3 Rosen auf dem Balkon. :rolleyes: Will jetzt nicht so wirklich einen auf Dornröschen machen und mich hundert Jahre schlafen legen.
     
  • Tinchen, wir sind heute zum Frühlingsfest nach Jülich gefahren.
    Das Pflanzenangebot war dort auch sehr rar.
    Ein Anbieter hatte nur Pflanzen vom Grossmarkt und der Zweite Anbieter
    hatte super tolle Pflanzen. Der Rest des Marktes bestand aus Fressbuden
    und Nippesstände:rolleyes:

    Im September fahre ich wieder nach Hex, da gibt's wenigstens Pflanzen
    zu kaufen......und das nicht zu knapp.
     
    Moinsen,

    ich war schwer enttäuscht. Hab auch nur ein paar Kräuter gekauft. Wo waren eigentlich die Pflanzen?????

    Haben zwischenzeitlich überlegt, uns in den Whirlpool zu legen.:orr:
    Jepp, eine einzige Witzveranstaltung. Never ever again:mad:
    Wärste bloß in den hohen Norden gekommen... mehrere hundert Aussteller, von Alpin-/Steingarten-Pflanzen über Kräuter, Büsche, Stauden, Gemüse, Rankpflanzen bis hin zu Teichpflanzen war alles vertreten...

    Hätte ich einen doppelt so großen Garten hätte ich vierstellig bezahlen müssen.... so gab es nur einen "Puschel" und meine erste eigene Felco-Schere... :rolleyes:

    Aber wusstet Ihr, dass für (minkleine) Leberblümchen schon mal 80 Euro (!!!) verlangt werden können... :confused:
     
  • ......
    Aber wusstet Ihr, dass für (minkleine) Leberblümchen schon mal 80 Euro (!!!) verlangt werden können... :confused:
    Das ist heftig! Aber wir waren kürzlich auch auf einem Markt mit vielen Raritäten. da fällst du ab vom Glauben. Und dann setzt du dir so einen Winzling in Garten und eine Schnecke hat Appetit auf so einen kleinen Haps...... und du hattest eine 80€-Rarität!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Nur das Beste fürs Tier:D
    Hochwertiges Futter kostet Geld:grins:

    Nee, hab dich schon verstanden. Ich glaube, das würde mich sehr betrüben, wenn man mir ein neues Blümchen wegfuttert...
    Vor allem wenn es vier Kisten Kellerbier gekostet hat:(
     
    Tina, danke fürs zeigen.

    Wunderschöne Pflanzen, aber das würde ich mir nicht zutrauen. :o
     
    Juhu, ich bin zu Hause - nur eine halbe Stunde später als mir der Baustellenfahrplan suggerieren wollte.

    Könnt ihr euch das vorstellen? Sie haben für die Zeit der Baustelle am Wuppertaler Stellwerk extra einen Baustellenfahrplan zusammengefrickelt, und bekommen es nicht gebacken, diesen späteren Fahrplan einzuhalten. Dazu gibt es die Information, wann der Zug denn kommen möge nur in 5 Minutenhäppchen, als hätten sie Leute gar keine Idee, wo ihr Zug sich befindet und wie lang er nach Hamm fährt. :d

    Der größte Klopper war der Hinweg. Immer wieder die Durchsage, dass es der RE7 nach Oberbarmen sei - aber nie kam die Info, dass man an den letzten zwei Stationen vor Oberbarmen nicht beabsichtigt zu halten. Aushang? Fehlanzeige. Wenn ich nicht nach der letzten Fahrt mit dem Verein schon Schlimmes befürchtet hätte und im Netz nachgesehen hätte, hätte ich meinem am schwelmer Bahnhof wartenden Vater im Vorbeifahren zuwinken können und dann sehen dürfen, wie ich von Oberbarmen wieder zurückkomme.
    So bin ich rechtzeitig in Hagen ausgestiegen und habe dann eine andere RE-Linie nutzen können, die das mit dem Halten in Schwelm hinbekommt. Ich frage mich immer mehr, wie dieser Pannenverein es geschafft hat, die Ausschreibung für eine der meistbefahrenen Regionalbahnlinien von NWR zu gewinnen. Denn es ist doch seltsam, dass die Konkurrenten von DB und von der Eurobahn wenigstens nach dem Baustellenfahrplan pünktlich verkehren, nur die N.E. es nicht hinbekommt. :schimpf:
    Sorry, aber nach solchen Wegen ist ein großer Teil meiner Erholung vom Wochenende hin. Dabei waren wir gestern im Garten und heute im Wald spazieren und Brunnenkresse sammeln.
     
    Oh man Pyro:grins:
    Schon wieder ein Abenteuer im ÖPNV:pa:
    Schön, dass du es trotz dieses Sauhaufens wieder Heim geschafft hast.
    Magst du ein Glas Altbierbowle?
     
    Das ist wirklich ärgerlich und wird immer schlimmer, weil man ja nur das billigste Angebot nehmen darf. Egal, wieviel damit verdummbeutelt wird. Keiner fargt nach, wieso sie das so billig anbieten können.
     
  • Zurück
    Oben Unten