Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Da fehlen doch nur zwei, das geht ja noch. :grins:


    Heißt das oben nicht "beistreuern"? :orr::confused:


    Okay, okay, ich hör auf zu jammern. Ich hab ja ne neue Jammera. :cool:

    Den Rouge nehm ich gern, Marmi! Vom Verde krieg ich ja sicher nix ab. *jamm...halt...nee.*
     
  • Wer glaubt[,] dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, glaubt auch[,] dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet...

    Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken[,] dass er sich auf die Reise freut.

    Personalführung ist die Kunst[,] einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet



    Beim dritten Satz hast Du ja intuitiv vor dem 'daß' ein Komma gesetzt.
    Regel dazu: Ist ein Nebensatz.


    https://de.wikipedia.org/wiki/Nebensatz#Arten_von_Nebens.C3.A4tzen
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Bin zurück. Habe mal einen von der Rhone ausgewählt.
    Frau brütet über der Steuererklärung.

    Ich habe noch restliche Kuscheltiere und Spielsachen auf den Speicher geschleppt.
    Wir könnten einen Spielwarenladen locker im Weihnachtsgeschäft ausstatten.

    Nachwuchs will sich von nix trennen. Gruselig.:orr:

    Jetzt a la votre!

    Und ja es fehlen die Accents. Das Tablet kann nur Deutsch.:confused:
     
    Wir waren kürzlich in Lauterbourg futtern, alles super, nur der Wein aus dem Krug, auch von der Rhône, hat geschmeckt wie einer dieser plumpen Côte du Rhône in der schiefen Flasche. Chenet oder sowas, weiß nimmer. Ging gar net! Das Futter war dafür sehr fein.
     
    Wer glaubt[,] dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, glaubt auch[,] dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet...

    Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken[,] dass er sich auf die Reise freut.

    Personalführung ist die Kunst[,] einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet



    Beim dritten Satz hast Du ja intuitiv vor dem 'daß' ein Komma gesetzt.
    Regel dazu: Ist ein Nebensatz.


    https://de.wikipedia.org/wiki/Nebensatz#Arten_von_Nebens.C3.A4tzen
    Vor der Rechtschreibreform hätte ich genau da die Kommas gesetzt, aber irgendwie versuchen alle uns einzureden dass 85% aller Kommaregeln weggefallen sind...:confused:
    Was stimmt denn nun? :(
     
  • Chenet ist gruselig.


    Domains Pere Hugues

    Seguret

    Cotes du Rhone Village :grins:



    Donnerstag eröffnet das Weinzelt im Record.

    Der Rose ist fast aus und gerade ziemlich billig.
    Die haben sich im Prospekt mit dem Preis geirrt.
     
  • Vor der Rechtschreibreform hätte ich genau da die Kommas gesetzt, aber irgendwie versuchen alle uns einzureden dass 85% aller Kommaregeln weggefallen sind...:confused:
    Was stimmt denn nun? :(

    schon wieder, feiveline....vor dem 'daß' gehört ein Komma.
    Das ist auch nach der Rechtschreibreform nicht anders.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Kommaregeln

    Und hier sollten die aktuellen drin sein, einfach nachgucken....

    (aber ganz davon abgesehen, ich halte mich auch nicht immer, und das dann auch noch bewußt, an die REchtschreibreform. Insbesondere den 'ß'-Neuerungen verschließe ich mich, ich mag es einfach zu sehr.)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Côtes du Rhône ist gut. Urlaubserinnerungen :)

    Da werden auch die fehlenden accents verziehen. :pa:
     
    Ja, wäre bei diesem Satz interessant. Ist einiges Kommaträchtiges dabei. :)

    Ich meinte diesen Satz hier:

    Gibt es hier denn keinen Deutschlehrer der mir auch nach dieser vermaledeiten Rechtschreibreform sagen kann wo ein Komma fehlt...?

    Bin jetzt verunsichert, wo da Kommas reinkommen würden ?
     
    Prost.

    Wollte auch mal was beisteuern. :orr:


    Der Beitrag des Tages! :grins:

    So, heute kamen zwei Sorten Kartoffeln in die Erde (Rote Laura und Bamberger Hörnchen ), für die Cilena sucht mein Vater noch einen freien Platz, an dem letztes Jahr keine Kartoffeln wuchsen. Ich gebe aber mein Blumenbeet dafür nicht frei!

    Nachmittags habe ich einen riesigen Topf Gulasch gekocht und eingefroren. Wenn nächste Woche die Großfamilie kommt, wollen wir ja nicht lange in der Küche stehen.

    Billa, bei den zusammengesetzten Substantiven bin ich ganz bei dir - aber es ist harte Arbeit, das Handy davon zu überzeugen, mir nicht wieder alles zu trennen. (Blöde Autokorrektur: Aus der Cilena will es mir immer einen Client machen - hoffe, dass ich sonst keine Klopper übersehen habe.)
     
    Guten Morgen.
    Danke für den Kaffee.

    Wir sind gestern Abend spontan im Zoo gewesen. Bis 23 Uhr konnte man sich die Freiluft Ausstellung "China Light" ansehen.
    Im Großteil des Zoos waren Metall Gebilde ausgestellt, die mit bunten Stoffen bespand waren und von innen beleuchtet wurden.
    Tiere, Pflanzen und Phantasiegestalten konnte man sich ansehen.
    Traumhaft schön aber kalt:D

    Ich wünsche euch einen guten Start in den Tag
     
  • Zurück
    Oben Unten