Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Danke! Sommer bringt bessere Laune, und ich dachte, ich gucke mal wieder vorbei, wie es den alten Bekannten so geht :)
     
  • Heeeeeee! DAs ist ja ne Überraschung!! Wie schön, daß Du auch mal wieder da bist, womma wieder über die Kunscht und andere Heis'sche Verschwörungen sinnieren?
    Toll!! Welcome HOME, Pflanzbert!! :grins::grins::pa:

    Ich will das alte Bike aufpumpen, ihm ein neues Schuhwerk verpassen. Und dann bestell ich mir nen Bike aus dem Netz, neu, günstig, keine Verhandlungsbasis mehr mit dort-teutonischen Migrations-Nasen, die verschraddelte Räder für teure Äppel verkaufen (wollen).
    Morgen hab ich nen Shooting, da kommt denn wieder ein wenig Monezen bei...
     
  • Die Kunst kam (und kommt) im Moment arg zu kurz, bin mal wieder am aufpolieren alter Möbel die ich von meiner Mutter übernommen habe, viel im Garten und ab und an bleibt noch Zeit für Bastelarbeiten - ich übe immer noch mit Pflanzgefäßen aus Beton, aber langsam werden diue Ergebnmisse brauchbar.

    Ah, doch tatsächlich, ich habe es nach einem Jahr oder so geschafft, eine erste Blumenvase aus einer alten Flasche zu improvisieren (hatte ja mal nach dem Schliff von Glas gefragt).

    blatt-gravur.jpg

    Es fehlt noch einiges, aber mit dem Ahornblatt bin ich ganz zufrieden :)
     
    ach was?! Das ist ja super geworden. Du hast einfach ne grüne Weinflasche genomen, und wie hast Du die halbiert?

    Sowas mag ich, das macht sich in Deinem Zuhause aber dufte, glaub ich....weißt Hajo, ich war über nen Monat in trockener spanischer Wüste, ich könnte mich (so wie Du wahrscheinlich!) über unser teutonisches, sattes Grün halbtot freuen.
    Dabei stell ich mir immer vor, ich wäre eine fliegende BaumKuh und schweb von einer wogenden Sommerwind-Baumkrone zur näxten und beiße genüßlich rein! :cool:
     
  • Ja, das grün hat was. Eine Rentnerin hier im haus, die viel bei Verwandten in Agypten ist, bewundert auch immer das Grün, wenn sie mal zurück ist. Bei uns wirkt so ein Steingarten hübsch als Abwechslung, aber wenn alles braun-sandig ist, dann ist es kein Spass mehr.

    Ich habe die Flasche mit dem Winkelschleifer aufgetrennt. Ein erster Versuch mit Schnur, Brennspiritus und Abschrecken im kalten Wasser hat nicht funktioniert. Als Kind habe ich das aber schon mal erfolgreich hinbekommen, das geht also im Prinzip. Fragt sich nur was ich diesmal falsch gemacht habe ... das erforsche ich dann bei der nächsten Flasche. Prost :p
     
    also, wenn Du Nachschub brauchst, ich hätt da auch noch Material....:grins:

    Und geht das nicht mit so nem kleinen, handlichen Glasschneider, ich mein ich hätt da was in der WerkelKiste, winzig wie ein Kartoffelschäler....

    Und das näxte Schliff geht ans Handbecherchen, wohl? Schön mit Träubchen...
     
    Hallo Hajo! Schön, dich mal wieder zu lesen. Deine Flaschenvase ist schick geworden.:) Wenn du virtuellen Flachennachschub brauchst, dann hat diese Kneipe hier immer reichlich Material.

    Doro, wenn dein Glasschneider das ist, was ich vermute, dann hast du damit an einer Flasche wenig Freude. Wir haben solche Teile im Labor um Ampullen öffnen zu können. Meist geht es einfacher, die Dinger tuchumwickelt vorsichtig aufzubrechen als mit dem Glasschneider aufzuschneiden. Oder hast du ein echt scharfes Exemplar, am Ende noch von alten Tiffany-Basteleien?
     
  • öhm....ist schon scharf, allerdings hab ich bis dato nur Spiegel zerkleinert, und da war es egal, wie die Scherbe hinterher aussah. Tiffany-Zerkleinerer sind natürlich ein anderes Kaliber...vielleicht für den, der in der Masse arbeitet, wenn der handliche Winkler doch auch taucht, dann doch den....

    Ich find die Vase auch ganz schön dufte.:cool:
     
  • Die meisten Youtube-Videos zeigen Varianten der Brennfaden-Terchnik. Das probiere ich also noch mal. Bei den Glasröhren aus meiner Hobbychemiker-Zeit habe ich eine Feile für Metall benutzt, um das Glas zu ritzen und dann zu brechen. Das ging bei dünnerem Röhrchen recht gut.

    Mit dem Glasschneider kam ich nie zurecht. Liegt fast sicher aber an mir.
     
    Ich komm mit Glasschneidern, Ampullensägen und wie der ganze Murx sonst heißt, auch nicht klar. Aber bei dienstlichen Sachen kann ich einfach unseren Glasbläser um einen sauberen Schnitt bitten. (Für einen Doktorhut haben wir so auch mal eine Weinflasche halbieren lassen.) :grins:
     
    Keine Gartenabteilung ???????? :schimpf::schimpf::schimpf::schimpf:
    Na, da würde ich aber mal einen Brief an die Firmenzentrale schicken.:grins:
     
    Dann verrat ich dir lieber nicht, daß ihr direkt am Hornbach vorbei fahrt. :grins::grins:
     
    Chriseli, Du bist nicht allein. Erst mal---- gute Nachrichten lese ich von Dir:)

    Mich packen se am Donnerstag in die Röhre, falls bis dahin die Spritzen nicht anschlagen.

    Und schön, dass Hajo wieder da ist:)
     
    Ja, Tinchen, das waren wirklich gute Nachrichten.

    Warum mußt du in die Röhre, Rücken ?
     
    Was für Nachrichten, Du meinst, so richtig-richtig positive, die das Leben betreffen? Dann freu ich mich doch glatt mit!

    Und Tinchen, ist besser, in die Röhre, gucken was da los ist...wenn es schon hörbar war, oioioi, da könnt man mich aufsammeln...Hoffentlich nur was oberflächliches, Du bist doch grad in so ner guten Starterphase...
     
    Jaja.... Der Rücken..... Aber ich bin so positiv eingestellt zurzeit, dass auch das gut ausgehen wird.

    Ich geb mal einen aus..... Prohoooooost!
     
    Wirklich, Christa, das freut mich sehr....<milde lächeln ist auch doof, es darf auch mal hysterisch gegiggelt werden>

    Drum daher, auch ein Prost! (ich verzähl ja nicht, daß es heute nur heißes Ananas-Teewässerchen ist, man hat ja einen Ruf zu verlieren)
     
    Jaja.... Der Rücken..... Aber ich bin so positiv eingestellt zurzeit, dass auch das gut ausgehen wird.

    Sei vorsichtig, und lass Dich gut beraten. Viele Rückenleiden lassen sich mit (Wasser-) Gymnastik und/oder Massage und Chiropraktik gut behandeln, also so weit, dass Du im Alltag wieder problemlos zurecht kommst. Operationen am Rücken haben ein hohes Risiko. Ich will jetzt nicht sagen "lass dich nicht operieren", schon gar nicht bevor Du einen Befund der Ärzte hast, nur warnen, dass manche Ärzte gerne und schnell zur Operation raten, und es oft besser ist, erst mal ein paar andere Lösungen zu probieren - vor allem wenn es nichts ist, was sofort behandelt werden muss, wie z.B. ein Tumor.

    Eine ärztliche Zweitmeinung sollte hier helfen :)
     
    Guten Morgen. Komme gerade vom Friseur. Frau hatte mißbilligend auf das verbliebene Haupthaar geschaut.

    Haben deine :?: noch was von den Verbenen übrig gelassen?
     
    Moin!

    Haben deine :?: noch was von den Verbenen übrig gelassen?

    Aber natürlich. ;)

    Hehehe...Pyrochen, heute kriegst du den Stein ab. Beim Wegrennen stabilisiert sich evtl. auch dein Kreislauf wieder.

    Son Mist, dass du das schon wieder hast! Und ja, das Wetter schwankt wie verrückt herum. Bist lange nicht die einzige, die damit herumkämpft.
     
    Danke, das Modell "Guillotine" produziert der Laborausstatter *Piiiep*. Automatischer Frontschieber mit Lichtschranke, die den vor dem Abzug arbeitenden Menschen nicht erkennt, runterfährt und mir schon manches mal die Abzugscheibe so nah an den Nacken gebracht hat, daß ich froh war, daß die Kante nicht scharf ist. Immerhin muß ich als Mensch mit kurzen Armen manchmal hineinreichen, um hinten etwas anzuschrauben.
    Kommentar einer ebendfalls kleinen Kollegin: "Ich kann doch beim Arbeiten nicht auch noch mit dem Hintern wackeln, damit das System erkennt, daß ich vor dem Abzug stehe."
     
    Moinsen Ihr Lieben,

    große Freude:cool::cool::cool: hab mir gerade ein neues Fahrrad gekauft. Ein türkisfarbener Mädchenhollandradtraum.... Zum ersten Mal im Leben fahre ich nun nicht mehr mit einem schrotttauglichen Drahtesel durch die Gegend.

    Zum Doc geht es heute dann per Pedale!:)
     
  • Similar threads

    Oben Unten