Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Ich habe eben mit meinem Vater telefoniert.

    Der Schwelmer Haferkasten hat gebrannt, erzählte er - wahrscheinlich Brandstiftung.
    Der älteste Holzbau der Stadt, ungefähr 400 Jahre alt, jetzt ist nicht sicher, ob noch etwas restauriert werden kann.

    Da bekommt man doch wirklich die Wut, wieso da jemand Hirnloses zündeln musste. Zum Glück im Unglück gab es keine menschlichen Opfer, und ein touristisches Highlight war der Kasten auch nicht - aber ein Zeugnis der Wurzeln unserer Gegend. Wahrscheinlich hat jedes schwelmer Schulkind da mehr als einmal vorgestanden.

    Die Brauerei wurde abgerissen, jetzt wird diskutiert, was aus der Fläche werden soll, wahrscheinlich kommt das Rathaus hin, mit einem modernen Bau mit ganz viel Glas.

    Irgendwann wird es soweit sein, dass ich meine alte Heimatstadt nicht wiedererkenne, wenn ich hinfahre. Dieses Wochenende ist Heimatfest, aber es zieht mich jetzt schon nichts mehr so arg. Ich bin wohl doch inzwischen Münsteranerin, lebe ja auch schon mehr als die Hälfte meines Lebens hier.
     
  • IMG_0155.JPG
     
    So!! Das sieht nach schönster Hanglage aus! Oh manno, kein Weiß in diesem Himmel.
    Mir gefällt das Grasdach!
    Genieße die Zeit, und geh ja nicht auf die Schanze!
     
  • Der Schwelmer Haferkasten hat gebrannt, erzählte er - wahrscheinlich Brandstiftung.
    Der älteste Holzbau der Stadt, ungefähr 400 Jahre alt, jetzt ist nicht sicher, ob noch etwas restauriert werden kann.

    .....und ein touristisches Highlight war der Kasten auch nicht - aber ein Zeugnis der Wurzeln unserer Gegend. Wahrscheinlich hat jedes schwelmer Schulkind da mehr als einmal vorgestanden.


    Ja Du liebe Güte.....touristisch mag es kein Highlight sein, aber doch ganz sicherlich ein schmuckes, wenn auch kleines Bildnis einer Zeit. Ja sag mal, wie kopflos muß man durch eine schnelllebige Zeit huschen....und der nächste doofe youtube Kanal wird eingeschaltet.
    400 Jahre alt lese ich gerade. So schnell können sie verloren sein. Wie dämlich sind diese Leute?
     
  • Nein. Ich schreibe sie gedanklich in den Raum, auf das nicht vorhandene weiße Papier, rein rhetorisch und ohne Sattel, muß man nicht drauf sitzen.
    Aber Du weißt schon, das geschriebene Wort impliziert auch Fragestellungen, Ausdrucksmöglichkeiten einer erstaunten und für Drittanwesende unnötige Verbluffung. Hätt ich geschrieben "ja isses denn wahr", wär ich in der glücklichen Lage, mir ein feistes Ausrufezeichen anstatt eines dusseligen Fragezeichens auszusuchen.

    Ich geh nicht immer davon aus, daß der Verfasser einer Empörung auf dem gleichen Level steht wie der Verursacher.
     
    So. Noch bin ich schmerzfrei. Ich geh gleich auf die Matte, mal sehen wie es mir später geht. Überrtreiben werd ich es garantiert nicht.
     
    Doro, du hast ja schon nachgeschaut, welche Übungen beim Piriformissyndrom helfen. Mir hilft richtig gut, wenn der Nerv bis an den Knöchel runterfeuert (bei mir meist nachts), wenn ich mich genau an der Stelle des Piriformis auf einen großen, harten Igelball lege und wenn möglich noch leicht darauf bewege. Tut höllisch weh, aber nach 2-3 Min hört der Nerv auf zu feuern und ein bisschen später wird alles besser und hält ein Weilchen und ich kann 2-3 Std schlafen.
    Ist bei mir auch meist, wenn ich tags viel gemacht habe.
     
    immer mal wieder zwischendurch. Ich werd mich nicht verausgaben, und schon gar nicht in den Nervimpuls hinein.
    Und es ist schon wieder so heiß jetzt....gestern war das angenehmer.

    Aber hej, ich freu mich grad. Bernhard bringt seine schöne, leichte Ausgabe wieder raus, und ein Foto von mir ist wieder drin. Kein Gehalt, nur brotlose Ehr.

     
    Doro, du hast ja schon nachgeschaut, welche Übungen beim Piriformissyndrom helfen. Mir hilft richtig gut, wenn der Nerv bis an den Knöchel runterfeuert (bei mir meist nachts), wenn ich mich genau an der Stelle des Piriformis auf einen großen, harten Igelball lege und wenn möglich noch leicht darauf bewege.
    Ist bei mir auch meist, wenn ich tags viel gemacht habe.

    Ja, ich habe einen Igelball hier, und den benutze ich auch gleich.
    Ich kenn die Übungen.

    Es ist ja nicht so, daß man nicht weiß, woran es liegt, man verhält sich dennoch in manchen Situationen gerade entgegen den Wünschen des Körpers. Und zwar auch dann, wenn man meint, es tut einem gut. Der Unterschied dazu ist, was einem vom Kopf her gut tut, hilft aber nicht unbedingt dem Körper.

    Ich sitze gern stundenlang vor Fotos.
    Will der Rücken das? NEIN....
     
    Dann gönn dir einen Tag Pause und schau morgen noch mal in Ruhe drauf, Christa.
    Ich weiß nicht, wie es bei dir aussieht, aber hier wird es für Außenarbeiten schon wieder grenzwertig warm.
     
    Wir sind auch bei der 30° Grenze angekommen. Das Doofe ist nur, Morgen soll es regnen und das Wasser wollte ich eigentlich nutzen.
     
    Das Wasser soll in den Teich laufen.
    Es wird mit einer Pumpe in den Quellteich gepumpt und läuft dann langsam 20 Meter durch den Bach.
     
    Und was ist das Problem?
    Ich würde die Folie an die Teichform eng innen ankleben und außen mit Steinen verkleiden, innen kannst du Pflanzen hinsetzen. Solltest du vor dem Einlass eine kleine Gumpe haben, dürfte es kein Problem sein, vl solltest du da die Folie noch ein bisschen auseinander ziehen.
     
    Das Problem werden die Seiten werden.
    Pflanzen sollen da nicht hin, da das Wasser doch mit einem kleinen Schwung reinkommt, hätte ich Angst die Erde wird immer weggespült. Ich werde da etwas größere Steine hinlegen.
     
    dem Tinchen wünsche ich alles liebe zum Geburtstag und einen schönen Urlaub!

    Allen anderen ein schönes Wochenende, genießt das Wetter, es bleibt nicht so
     
    Ich habe leider kein frisches Obst mehr da.

    Pizza wäre mir am diese Zeit auch zu schwer, aber ich könnt mal wieder drauf.
     
  • Similar threads

    Oben Unten