Billas Schnackschnack-Zackzack

Ich bin auch zurück. Eine Fototour durch den botanischen Garten. Die kurzfristige Dusche unter einem der Regner hat richtig gut getan.
Ein kleiner Teil des Gartens ist gesperrt: Eichenprozessionsspinner! :mad:

Ansonsten war es - besonders im Schatten - traumhaft. Und ein Duft nach Sommer in der Luft!
Ich hatte ja damit gerechnet, allein zu sein und maximal noch einen der Gärtner zu treffen, der Schläuche umkoppelt, aber da rückte eine große Gruppe Fotografen mit Stativen an, die nachher überall hockten.

Ich habe zugesehen, in eine andere Ecke zu kommen, und habe also trotz weiterer Besucher einen Buntspecht beobachten können.

Tinchen, die kleinen Minikröten sind wieder unterwegs, die herumhüpften, als wir beide mal zusammen im botanischen Garten waren.



Wie kommst du da drauf? Die Anzahl der Mücken ist vielleicht größer, aber auch in Skandinavien ist die gemeine Kriebelmücke klein genug, um durch jedes anständige Mückengitter zu schlüpfen und dir das herrliche Gefühl zu verschaffen, in einer Mückenwolke aufzuwachen. :sneaky:
Meine beste Freundin war in ihrer Kindheit oft zum Kanu fahren in Schweden und sie sagte, dass die Mücken und andere Insekten unheimlich groß sind. Das ist eine Info, die sich sofort eingebrannt hat. Ich mein, ich nehme das in Kauf, so ist es nicht.
 
  • Ich bin der totale Mückenmagnet. Ich zahle also für solche Urlaube durchaus meinen Blutzoll. Aber größer sind mir die Mücken nie vorgekommen.

    Aber vielleicht kannte deine beste Freundin von zu Hause keine großen Libellen?
     
    Libellen sieht man hier selten, aber die müsste sie kennen und die Unterschiede sollte sie auch kennen. Ich befrage sie dazu definitiv noch mal.
    Mein Weltbild wäre zerstört, wenn sie eine Mücke mit einer Libelle verwechselt.
     
  • Da sie mir nicht begeistert von tollen, großen Libellen erzählt hat, sondern von fürchterlichen großen Mücken (ich glaube auch spinnen), denke ich, dass sie auch Mücken meinte. Habe ihr schon geschrieben, sowas macht mich ja immer fuchsig und ich muss das wissen.
     
  • Guten Morgen,

    gestern Abend war ich noch bei meiner Freundin.
    wir haben bis ca. 1:00 Uhr Nachts draußen gesessen.
    Ich habe einen Aperol Spritz getrunken,
    das Zeug hat mich echt ausgenockt:confused:.
    Gegen 6:00 Uhr bin ich mit einem Quadratschädel
    wach geworden, konnte dann zum Glück wieder einschlafen.
    Jetzt geht’s mir wieder besser.
     
    Ich liege mittlerweile bei 32 grad auf dem Balkon. Die bienenampel spendet wunderbaren Schatten für den Kopf und wenn man sich regelmäßig mit Wasser einsprüht, dann kühlt der Wind sogar.
    Sonne ist gleich leider weg aber immerhin ein bisschen. Gleich wird es eh zu warm.
     
  • Ich habe gerade mein Frühstück auf, jetztsteht mir der Sinn nach rumhängen.
    Kurz überlegte ich, ob ein besuch im Freibad nicht eine schöne Beschäftigung für einen heißen Tag wäre, aber ich glaube, mit der Idee wäre ich nicht alleine und da aufgrund des Spinners die Liegeplätze begrenzt sind, stünde man sich dort sicherlich auf den Füßen.

    Eine runde zum Fluss? Ab zum Kanal?
    Ich weiß es noch nicht. Erstmal ist abhängen dran:grinsend:
     
  • Tach ihr lieben!

    Pfundstück der Woche: Françoise Sagan "Die wunderbaren Wolken".
    Das freut mich sehr, ich werd mal reinschauen.
     
    Übrigens Josi, was meinste denn mit Ausschreitungen? In den Freibädern speziell?

    Im übrigen, ich stand vorgestern an der Möllerbrücke, um ca 18.Uhr. Plötzlich erst drei, dann fünf, dann waren es schließlich 8 Polizeiwagen, die direkt auf der Brücke standen. Ich hab nicht kapiert, ob es ein Banküberfall war, ob jemand von der Brücke gesprungen war.
    Dann Laufschritt der Beamten, alle wieder in den Wagen, Großeinsatz die Lindemann Richtung Autobahn.
    Und zwei wunderbar coole Typen gingen völlig gemächlich erstmal über die rote Ampel.

    Ich hab versucht zu recherchieren, was es nun war. Da war aber nix außer einem Motorrad-Unfall morgens um 10 oder 11.
    Frag mal Deinen H., ob der was weiß.
     
    Übrigens Josi, was meinste denn mit Ausschreitungen? In den Freibädern speziell?

    Im übrigen, ich stand vorgestern an der Möllerbrücke, um ca 18.Uhr. Plötzlich erst drei, dann fünf, dann waren es schließlich 8 Polizeiwagen, die direkt auf der Brücke standen. Ich hab nicht kapiert, ob es ein Banküberfall war, ob jemand von der Brücke gesprungen war.
    Dann Laufschritt der Beamten, alle wieder in den Wagen, Großeinsatz die Lindemann Richtung Autobahn.
    Und zwei wunderbar coole Typen gingen völlig gemächlich erstmal über die rote Ampel.

    Ich hab versucht zu recherchieren, was es nun war. Da war aber nix außer einem Motorrad-Unfall morgens um 10 oder 11.
    Frag mal Deinen H., ob der was weiß.
    Noch nichts gehört, dass bei dir was war. Bei uns war gestern Nacht auch alles abgesperrt, 80 Feuerwehr Leute, 12 wagen, Polizei, Krankenwagen, alles. Kellerbrand im Hochhaus.
    Die Dortmunder Freibäder sind alle total überfüllt, da 2 zu dem Wetter noch geschlossen sind. täglich schlägereien an der pommesbude oder am Bus nach Hause. Deswegen gibt es jetzt Securities, die von der Stadt Dortmund angestellt wurden, um dort für Ruhe zu sorgen.
     
    Warste denn laufen heute morgen?
    Ich habe schon geyogt bei Vogelgezwischer und Geschirrklappern der Nachbarn.
     
    Noch nichts gehört, dass bei dir was war. Bei uns war gestern Nacht auch alles abgesperrt, 80 Feuerwehr Leute, 12 wagen, Polizei, Krankenwagen, alles. Kellerbrand im Hochhaus.
    Die Dortmunder Freibäder sind alle total überfüllt, da 2 zu dem Wetter noch geschlossen sind. täglich schlägereien an der pommesbude oder am Bus nach Hause. Deswegen gibt es jetzt Securities, die von der Stadt Dortmund angestellt wurden, um dort für Ruhe zu sorgen.

    Oh, dann ist wohl doch das Hochhaus nicht so gut abgesperrt, was? Wie kann das denn sein, daß da was brennt?

    Schlägereien an der Pommesbude. Das klingt wie von Sträter geschrieben. Und weißte warum sie alle durchdrehen? Weil sie auch noch mit blankem Fuße auf den heißen Platten stehen, die Vollidioten.
     
    Ich habe mir meinen eigenen Pool auf dem Balkon gebaut. Der Wäschekorb dient nun zum Füße abkühlen. Später kann ich damit gießen. Gleich wird die erste, reife balkoneedbeere geerntet. Ich gönne ihr aber noch etwas Sonne.
     
    Oh, dann ist wohl doch das Hochhaus nicht so gut abgesperrt, was? Wie kann das denn sein, daß da was brennt?

    Schlägereien an der Pommesbude. Das klingt wie von Sträter geschrieben. Und weißte warum sie alle durchdrehen? Weil sie auch noch mit blankem Fuße auf den heißen Platten stehen, die Vollidioten.
    Nicht das unbewohnte. Nebenan ist der gleiche Bau ja noch mal. Allerdings in bunt bemalt und bewohnt. Deswegen auch das riesige Aufgebot. War nicht ganz ungefährlich, obwohl der Brand schnell gelöscht war. 2 Kellerräume standen schon komplett in Flammen.
    Vor allem haben wir erst nichts davon mitbekommen, bis ich mich aufgeregt habe, dass irgendwer hier die ganze Zeit den Motor laufen lässt und rausgegangen bin.
     
    Warste denn laufen heute morgen?
    Ich habe schon geyogt bei Vogelgezwischer und Geschirrklappern der Nachbarn.
    Jep.
    Laufen und Stabiübungen.
    Richtig gut:freundlich:

    Yoga zu Alltagsgeräuschen? Da gibt es bestimmt VHS Kurse zu...:zunge:


    Oh scheiße mit dem Brand. Hoffentlich ist keinem was passiert.
     
    Nein, alle zum Glück wohlauf. Seit gestern weiß ich auch genau, welcher Nachbar in welcher Wohnung wohnt. Es stand wirklich jeder auf dem Balkon.
     
    Chrrr... Die Nachbarschaftsaugen.
    Und dort, wo niemand am Balkon stand würde ich mal klopfen, vielleicht liegt da jemand auf dem Boden.
     
    Moinsen ihr Lieben,

    ich bin noch mal ganz tief eingeschlafen, nachdem ich um 7 wach war. Auf dem Balkon ist es jetzt schon nicht mehr auszuhalten. Werde mir gleich ein schattiges Plätzchen im Garten suchen.
     
    Ich bin auch wieder ansprechbar. Gesten war ich eine Stunde nach Beginn meiner Schicht im Stand schon gar und habe dann im eigenen Saft so vor mich hingebruzzelt. Ab 22 Uhr kam dann ein leichtes Lüftchen auf. Gerade rechtzeitig, als ich fertig war.

    Pyro, so kann campen Spass machen, zumindest ein paar Tage.
     
    Moinsen


    TT .wir waren im Sommer 86 ..direkt nach der BW , deswegen hatten wir auch so lange Urlaub ..mit dem T2 6 Wochen in Skandinavien ..über DK nach Schweden ..Norwegen bis zum Nordkapp und dann an der Finnisch Russischen Grenze zurück bis ins 1000 Seen Land Savolina ..dann Helsinki und mit der Finjet zurück nach Travemünde
     
    Ja genau so eine Tour in genau so einem Gefährt habe ich mir auch vorgestellt.
     
    Sardinien ...herrlich ..

    Wir hatten damals Korsika ausgeguckt mit den Moppeds ..leider ist der Unfall dazwischen gekommen ...dann war erstmal nix mit Flachköpper
     
    Oh nein!

    Korsika gefällt mir noch viel besser als Sardinien. Was haben wir dort geil gecampt. Direkt am Meer. Kaum eine Seele auf dem Platz. Total spartanisch.
     
    Ein bißchen Lavendel blüht noch.
    IMG-20190630-WA0000.jpg
     
    Das sieht warm und trocken aus.
    Warte, ich kann das Foto riechen.
    Ich werde doch nochmal schlafen müssen.
     
    Die sahen wir vor Orange an der Autobahn. Bin um kurz vor 1.00Uhr losgefahren. Wir waren auch noch eine Runde durch Marseille gefahren. Die Stadt ist bei Sonne schöner als im Regen und heftigem Sturm vor 2 Jahren , daß Drumherum ist trotzdem äußerst unschön. Diese typischen Betonghettos sind überall zu sehen. In der Altstadt wird unheimlich viel getan, es steht aber enorm viel leer. Egal, war schon Seife kaufen und bei Fragonard. Jetzt beginnt das Boarding. Eventuell bis morgen mit Fotos von La Seu.
     
    Mit meinem eigenen Lavendel habe ich irgendwie kein Glück. Ich bekomme das nicht hin. Warum auch immer.

    Ich liebe den Sommer. Ehrlich. Es gibt nichts schöneres als den ganzen Tag halbnackt durch die Gegend zu laufen, draußen zu liegen und sich ständig mit Wasser zu besprühen.
     
    Ich las Lavafelder...
    Dachte an Schwefel...



    Ich finde die halbe Nacktheit einiger Menschen enttäuschend und manchmal belästigend.
    Aber eigentlich darf jeder machen was er mag, ich mag nur nicht angeschwitzt werden.
     
    Ich mache mir große Sorgen um meine Passionsblume. So an sich wächst die super aber seit ein paar Tagen werden immer mehr Blätter gelb. Die untersten sind sogar schon gefallen. Zudem bekommen die Blätter weiße Flecken. Ich habe an Sonnenbrand gedacht aber sie steht schon lange draußen und kennt die Bedingungen.
    Zu wenig Wasser kann es auch nicht sein, da der Rest nicht ansatzweise schlapp ist.
    Tiere sind auch nicht zu sehen. Es gibt einen Tausendfüßler, der im Topf lebt aber der wird wohl keinen Schaden anrichten, oder?
    CD2F4E80-5666-489C-BD7F-00D180BF349A.jpeg
     
    War es bei euch zusätzlich windig?
    Dann hat die gute vielleicht einfach zu viel der Hitze zusammen mit austrocknender Luft bekommen.
    Kannst du sie aus dem Topf nehmen, das Substrat entfernen und schauen, wie die Wurzeln aussehen?
     
    War es bei euch zusätzlich windig?
    Dann hat die gute vielleicht einfach zu viel der Hitze zusammen mit austrocknender Luft bekommen.
    Kannst du sie aus dem Topf nehmen, das Substrat entfernen und schauen, wie die Wurzeln aussehen?
    Ist mit dreck verbunden aber probiere ich gerne aus. Vielleicht halte ich sie wirklich für zu robust, obwohl sie noch nie in der Wohnung war.
    Ein Wind ging schon zwischendurch. Werde jetzt definitiv die Wurzel begutachten.
    Meine Tante hat eine wunderschöne passionsblumen-Hecke. Weiß nicht, ob ich euch das schon gezeigt habe. Die ist seit 2 Jahren sogar winterhart.
    FAD50F9D-97A8-4218-8073-FE3A9A3B7695.jpeg
     
  • Similar threads

    Oben Unten