Billas Schnackschnack-Zackzack

Erzählenswerte Ereignisse? :giggle:
Für mich schon...
Es begab sich nämlich, dass die drei Rabauken Stechapfel gefunden und sich ein leckeren psychodelischen Tee gekocht hatten...
Sie wurden alle drei mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen, weil die so krasse Optics hatten.

Nach unserer Abschlussfahrt, durfte keine (minderjährige) Klasse je wieder ins Ausland fahren...
 
  • Drogen müssen mit einer gewissen Form von Vernunft konsumiert werden. Es darf nicht um den ultimativen Abschuss gehen. Bisschen Weed rauchen. Ok. Mich hat mal einer mit Speed befüllt, probier mal ne Linie. Ich kann nur abraten. Bin nicht abgedreht, hab aber 3 Tage nicht schlafen können, um die Häuser gezogen bis nix mehr ging Die totale Energie zahlst aber mit Herzrasen und 2 Wochen absoluter Ruhelosigkeit, kannst keinen Gedanken greifen, einfach nur ins Wirkliche zurückkehren wollen. Nie wieder hab ich so ein Zeug angefasst.
     
  • Heute Morgen war ich bei ner Schneiderin und hab gefragt ob sie auch t-shirt ändert ...die hat mich angeguckt
     
  • Das würde jetzt zu weit führen ....Zlatan ist Zlatan ...den kann man eigentlich nicht beschreiben nur beschimpfen ob seiner egozentrik aber halt ein Fussballgott
     
    Bei seiner Einstellung halte ich ihn eher für einen Idioten, egal wie gut er selbst spielen mag.
    Ich habe keine Lust, mir mit einem Idioten den Abend zu verderben.

    Was hältst du von einem netten, kühlen Pils?
     
    Guten Abend.

    Tolle Geschichten vom Zelten, davon könnte ich noch mehr lesen. Auch wenn ich nicht zelten mag, oh einmal war ich und das reicht. Obwohl so schlecht war es nicht, wir waren als 10.Klasse Abschlussfahrt in Ungarn.

    Josi, es war richtig, den Wagen einfach stehen zu lassen, so etwas geht gar nicht.

    Heute war es hier wieder 30 Grad warm und morgen soll es noch wärmer werden.
    Aber meine Schwester hatte ja Geburtstag, also sind wir zum Kaffee da hin. Es war ein toller Nachmittag.
    So jetzt gibt es hier Eis, mag wer auch noch was?
     
    Christa, hier ist , Schoko-, Eierlikör- und Kirscheis. Eierlikör wäre auch noch da, Sahne habe ich nicht, leider.

    Mit Zelten konnte ich mich nie anfreunden, auch wenn es so toll ist.
    Mit meinem Mann haben wir noch mal einen Versuch gewagt, es sollte zum Bergringrennen nach Teterow gehen. Da wir aber mit dem Moped unterwegs waren und es in Strömen anfing zu regnen und auch keine Besserung in Sicht war, sind wir doch wieder nach Hause, da gab es trockene Sachen, alles was wir mit hatten war nass und das im angeblich wasserdichten Rucksack.
    Zum Rennen sind wir aber am nächsten Tag mit Bekannten mit dem Auto, der Zeltplatz stand da immer noch unter Wasser.
     
    Christa, einmal gemischtes Eis mit Schuß, hier bitteschön.

    Mal Regen beim Zelten mag auch nicht so schlimm sein, aber klatsch nass ankommen, war für mich schlimm.

    Tinchenfurz, die Hose sah bestimmt toll aus, gut das es die noch gibt.
     
    Zelten am Forggensee war auch so eine Nummer. Gegenüber kam eine großer Kombi an mit 2 vollgepackten Dachgärten und unendlich viele Leute qollen aus dem Auto. Waren Engländer. Sie luden das Auto aus und holten noch eine Fuhre Leute vom Bahnhof . Dann bauten sie eine kleine Zeltstadt auf, 9 Zelte. In der Mitte ein freier Platz mit Fernseher. Da wurde die Hochzeit von Charles und Diana geguckt und gesoffen wie die Weltmeister. Nachts kamen sie dann rüber zum reihern. Anscheinend ko..... sich es besser an einer Böschung zum See runter. Ich habe heute noch die Geräusche im Ohr. Unser Zelt wurde auch getroffen........ Irgendwann fing es zum Glück an zu regnen. Am nächsten Morgen kamen wir nicht aus dem Zelt, weil durchdrehende Räder von Autos die den Hang nach unserem Zelt hinaufwollten, den ganzen Matsch auf unseren Eingang warfen. Ach ja und oben auf dem Hang standen Rudelzelte, deren Insassen die ganzen Nächte durchmachten.
     
    Pepino, sowas verleidet einem das Zelten, das verstehe ich.

    Für mich ist Zelten auch damit verbunden, im Sommer auf einer schwedischen Insel aufzuwachen und erst zu hören, wie jemand an der Feuerstelle herumhandtiert. Anschließend hörte ich einen Platsch ins Wasser und prustende Schwimmgeräusche.
    Ich bin langsam aufgestanden und auf der anderen Inselseite schwimmen gegangen. Ein herrlicher Morgen: Leichter Morgennebel, kein Mensch weit und breit zu sehen und nur das Tröten eines Kranichs war zu hören.
    Als ich wieder trocken an Land war und zur Mitte unsres Zeltplatzes kam, brannte schon ein Feuer in der Feuerstelle, das Kaffeewasser war eben heiß geworden und der andere Frühaufsteher der Gruppe machte sich daran, sein frisch gebackenes Brot aus dem großen Topf zu holen.


    Mit dieser Erinnerung habe ich euch wenigstens schon mal Kaffee und Tee gekocht.
    Brötchen und Marmeladen und Obst findet ihr auf dem Tresen, Butter, Aufschnitt, Käseund Joghurt im Kühlschrank bei der Milch. Für die Müslifraktion: Haferflocken, Nüsse usw stehen im Regal.
     
    Pyro, das hört sich nach dem Paradies an. Ich möchte unbedingt nach Skandinavien.
    Allerdings sollen dort ja die Insekten alle sehr groß sein. Das wird direkt eine Therapie.
    Guten mooooooorgen, ich nutze es aus, dass es noch nicht ganz so warm ist und lege mich eine Stunde in die Sonne.
     
    Guten Morgen.
    So.
    Nun möchte ich auch eine Tasse Kaffee haben.
    Heute früh, als ich Aufstand, war es draußen noch angenehm kühl. Aber sobald die Sonne scheint wirds warm, das war anstrengend heute.
    19,41km bei 22°C und absoluter Sonne... Gut, dass man im Rucksack genug zu trinken dabei haben kann.
    Und was zu Essen...
     
    Müsste ich morgens schon 19km laufen, könnte man mich nachmittags irgendwo kollabiert einsammeln. Ich mein, das ist der halbe Weg zu meiner Mutter. Zu Fuß.
    Hölle.
     
    Es hat richtig Spaß gemacht.
    Heute morgen waren wir nur zu zweit und haben gemütlich unsere Runde gezogen.
    Wobei es für Leistung echt schon fast wieder zu warm ist.
    Ich bleib erstmal im Schatten. :verrueckt:
    Da ist es gerade wirklich gut auszuhalten und wirklich herrlich.
     
    Ich bin auch zurück. Eine Fototour durch den botanischen Garten. Die kurzfristige Dusche unter einem der Regner hat richtig gut getan.
    Ein kleiner Teil des Gartens ist gesperrt: Eichenprozessionsspinner! :mad:

    Ansonsten war es - besonders im Schatten - traumhaft. Und ein Duft nach Sommer in der Luft!
    Ich hatte ja damit gerechnet, allein zu sein und maximal noch einen der Gärtner zu treffen, der Schläuche umkoppelt, aber da rückte eine große Gruppe Fotografen mit Stativen an, die nachher überall hockten.

    Ich habe zugesehen, in eine andere Ecke zu kommen, und habe also trotz weiterer Besucher einen Buntspecht beobachten können.

    Tinchen, die kleinen Minikröten sind wieder unterwegs, die herumhüpften, als wir beide mal zusammen im botanischen Garten waren.

    Pyro, das hört sich nach dem Paradies an. Ich möchte unbedingt nach Skandinavien.
    Allerdings sollen dort ja die Insekten alle sehr groß sein. Das wird direkt eine Therapie.

    Wie kommst du da drauf? Die Anzahl der Mücken ist vielleicht größer, aber auch in Skandinavien ist die gemeine Kriebelmücke klein genug, um durch jedes anständige Mückengitter zu schlüpfen und dir das herrliche Gefühl zu verschaffen, in einer Mückenwolke aufzuwachen. :sneaky:
     
  • Similar threads

    Oben Unten