Billas Schnackschnack-Zackzack

Ich habe gerade in der WDR-Mediathek einen Beitrag über eine der etwas skurileren Traditionen Münsters gefunden:

http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/hier_und_heute/videotuermenvorderwelt100.html

Ich wohne mittlerweile schon so lange in dieser Stadt, daß ich auch nicht mehr hochschaue, wenn ich abends noch unterwegs bin und es von oben tuten höre, aber ich weiß dann, daß alles in Ordnung ist und ich zu Hause bin. Und das ist schön.
 
  • Gilt so in etwa auch für Stuttgart. Ein neuer Kollge hat ganz froh berichtet, dass er in der Nähe eine tolle und günstige Wohnung gefunden hat - die Nähe war dann 30km ausserhalb der Stadt.

    O.k., dann jammern wir Münsteraner noch auf hohem Niveau. "Außerhalb" bedeuten bei uns die Stadtteile (früher selbständige Dörfer), die man von der Innenstadt trainiert in 30 Minuten, untrainiert in 45 Minuten Fahrradfahrt erreicht.

    nur nochmal zur Erinnerung
    5mrncp.jpg

    Micha, dieser Knabe kam mir gestern noch mal an einem Postkartenständer in den Weg. Da behauptete er aber "Ich hasse Sandburgen!" :grins:

    Na, braucht wer einen Kaffee am späten Morgen? Ich koch mal welchen, wärend das Mittagessen im Ofen gar wird.

    Der Glitsch von gestern ist über Nacht festgefroren, wenn ich heute Nachmittag meine Tante besuche, gönne ich mir den Bus. (Ich muß dabei noch ein Weihnachtsgeschenk ausliefern, bei dem wir gesagt haben, daß es blöd ist, wenn ich das Glas Rumtopf per Bahn von Münster nach Schwelm fahre, damit meine Tante das Glas wieder von Schwelm nach Münster trägt.)
     
  • Ja, gut geschlafen habe ich auch. Aber ich hatte um 9.00 Uhr schon Lektorendienst, deshalb weiß ich auch, daß es draußen glatt ist. (Die Kirche war sehr leer, unsere alten Leutchen sind größtenteils zu Hause geblieben.)
    Unterwegs hat sich mein Muskelkater noch mal bemerkbar gemacht, ich hoffe, daß er nicht jede Woche sich jetzt so lange festsetzt.:d
     
    Ich hoffe! Sonst wird das Wochenende in zwei Wochen eine interessante Aktion.:rolleyes:
    Sachsen-Anhalt hat Winterferien, die Kinder meines Bruders dürfen abwechselnd eine Woche beim Opa bleiben. Am Mittelwochenende kommt mein Bruder mit meiner Nichte nach Schwelm, da will ich auch hin. Dann machen wir ein Familienwochenende, bevor mein Bruder mit meinem Neffen wieder zurückfährt. Wäre schon gut, wenn ich dabei nicht nur rumhinken würde.
     
  • Das Hinkebeinchen läßt sich heute Nachmittag von der Lieblinstante verwöhnen. Was habe ich für ein Glück, daß es gerade diese Tante in die gleiche Stadt wie mich verschlagen hat! (Und sie wohnt ganz nah an der Bushaltestelle, weit laufen muß ich also nicht.)
     
  • Ich bin für 15.00 Uhr eingeladen, also sollte ich besser noch bei mir zu Mittag essen. (Nicht, daß sie nachher mit mir den Rumtopf probieren will, und ich habe gar keine Grundlage im Magen.)
     
    Besuche bei dieser Tante sind immer spannend. Sie hat ein Händchen für viele kunsthandwerkliche Techniken, und man weiß nie, was sie als nächstes Projekt laufen hat. Es kann also passieren, daß sie gerade frisch vom Drechselkurs in der benachbarten Tischlerei zurück ist und tolle Kerzenständer vorführt, ihre Patschworkphase hat in Form von zwei Kissen und einer Decke bis in meine Wohnung ihre Spuren hinterlassen, eine Zeitlang hat sie Ikonen gemalt, dannach widmete sie sich den Aquarellen, nebenbei sammelt sie Texte, schreibt sie in selbst gebundene Bücher und illustriert das auch selber..... es ist immer die große Überraschung, was sie gerade macht.
     
  • Zurück
    Oben Unten