Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Guten Morgen!

    Ich koch mal Kaffee, bevor ich zusehe, daß ich auf den Markt komme, bevor der Schnee beginnt zu fallen. Angesagt ist Sauwetter, bisher ist es aber friedlich.
     
  • Na, das war wohl ein Satz mit x!

    Hier begann der Schnee zu fallen, bevor ich noch die Jacke anhatte. Also bin ich nur zum Supermarkt um die Ecke gefahren und habe mir die Tour über das rutschig werdende Kopfsteinpflaster in der Innenstadt zum Wochenmarkt gespart. Wenn ich nachher noch in die Stadt will, gehe ich zu Fuß und schaue mal, wo die armen Flachlandkinder mit ihren Schlitten längsrutschen. (Runter rutschen können sie ja kaum tiefer als den Promenadenwall runter, die Armen!)
    Vom Fenster aus sieht es richtig winterlich aus, aber wie ich dieses tiefe Flachland kenne, hällt es nicht lang. Bei so einem Wetter bekomme ich Heimweh, auch wenn ich sonst kein Winterfan bin. Aber wenn schon Schnee, dann vernünftig und nicht so eine nasse Suppe, die nur so lange weiß bleibt, bis wer drauftritt.
     
  • Moin.

    hier wollte es auch anfangen zu schneien, hats sich aber überlegt.
    Für die Blümchen wäre es besser wenn sich etwas Schnee drauf legt, aber es soll wohl nicht sein.

    Ich wird noch ein paar Blümchen vom Sofa aus kaufen und planen.
     
    Moin Süße! *knuffz*

    Ich geh jetzt gleich eine große Runde spazieren, also wird's bei uns - gemäß Murphy's Gesetz - auch gleich losgehen.
    :grins:

    Blümchen vom Sofa aus kaufen ist wunderbar! Hab ich vorhin auch gemacht. *zugeb* Ganz viel Spaß und gute Beute dir!
     
    moinmoin,

    wie schafft ihr das nur, dass ihr immer wieder Platz für neue Blümkens findet? *neidigbin* Bei uns ist das Boot voll - ausser Zwiebeln geht nüscht mehr. Höchstens vielleicht mal nen Ausfall ersetzen...


    Wenn ich nachher noch in die Stadt will, gehe ich zu Fuß


    Münster muss wunderbar sein :)
     
  • moinmoin,

    wie schafft ihr das nur, dass ihr immer wieder Platz für neue Blümkens findet? *neidigbin* Bei uns ist das Boot voll - ausser Zwiebeln geht nüscht mehr. Höchstens vielleicht mal nen Ausfall ersetzen...


    Wie sieht es mit Platz für einjährige Blumen aus? Die kannst du jedes Jahr neu säen und andere Sorten ausprobieren. (Trotzdem lande ich im väterlichen Garten meist wieder bei den bewährten Ringelblumen und Kapuzienerkressen...)


    Münster muss wunderbar sein :)

    Ich will hier auch nicht mehr weg, auch wenn ich von Zeit zu Zeit den Flachlandkoller bekomme. Dann mache ich einen Besuch bei meinem Vater und lauf mit ihm durch die heimatlichen Hügel - und danach kann ich mich wieder mit dem "Domberg" von Münster abfinden.:D
    Übrigens: Münster wurde vor einigen Jahren mal zur lebenswertesten Stadt der Welt gewählt - da ist unserer damaliger OB zusammen mit dem Stadtmarketing vor Freude fast durchgedreht. Daß man hier gut leben kann, scheinen viele zu finden, Münster wächst. Erst im Herbst haben wir die Grenze von 300 000 Einwohnern geknackt.
     
  • Au ja stimmt, für Einjährige hab ich ein paar Pötte vorgesehen. Allerdings halte ich darin inzwischen Margeriten und Geranien (weil sie so "dankbar" sind, hehe) - und die werden neuerdings überwintert, also gibts nix mehr zum Einkaufen *sniff*

    Übrigens: Münster wurde vor einigen Jahren mal zur lebenswertesten Stadt der Welt gewählt - da ist unserer damaliger OB zusammen mit dem Stadtmarketing vor Freude fast durchgedreht. Daß man hier gut leben kann, scheinen viele zu finden, Münster wächst. Erst im Herbst haben wir die Grenze von 300 000 Einwohnern geknackt.


    Das glaube ich dir aufs Wort. Ein Freund von mir ist vor Ewigkeiten dort hingezogen, und kommt aus dem Schwärmen nicht mehr heraus. Um das Wachstum kommen die attraktiven Städte heute kaum herum... obwohl sehr viele Städte auch schrumpfen.
     
    Moin alle zusammen,

    wir schneien hier in Köln schon seit zwei Stunden ein und ein Ende ist nicht in Sicht. Also bleibe ich brav zuhause.
    Eben bin ich nur schnell mal raus um ein paar Meisenknödel zu verteilen. Wenn es denn mal wieder aufhört wird noch Schnee geschippt und das wars.
    P1070332_1024x1024_500KB.webpP1070333_1024x1024_500KB.webp
    pencil.png
     
    Das glaube ich dir aufs Wort. Ein Freund von mir ist vor Ewigkeiten dort hingezogen, und kommt aus dem Schwärmen nicht mehr heraus. Um das Wachstum kommen die attraktiven Städte heute kaum herum... obwohl sehr viele Städte auch schrumpfen.


    Na ja, Münster ist halt Universitätsstadt. Von jedem Studentenjahrgang gibt es welche, die hierbleiben wollen und das auch irgendwie schaffen. Ich frage mich nur manchmal, wie schön es ist, wenn man nur irgendwo im weiteren Umland noch eine Wohnung findet. Ich habe Glück gehabt - eine finanzierbare Mietwohnung in der Innenstadt mit Balkon. Dafür nehme ich kleinere Katastrophen in Kauf, wie diese Küche ohne Fenster.:d Am liebesten hätte ich ja eine Eigentumswohnung hier im Viertel, aber das ist schwer zu finden, das Meiste sind Mietwohnungen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Da hattest du aber wirklich Glück Pyro.

    Hier in Köln sind bezahlbare Wohnungen praktisch gar nicht mehr zu finden - nicht mal im Umland. Was daraus noch werden soll ist mit völlig unklar. Irgendwann leben hier nur noch von den Eltern gesponsorte Studenten und mehr als gut bezahlte Medienleute. Die normale Bevölkerung ist nicht mehr erwünscht.
     
    Da hattest du aber wirklich Glück Pyro.

    Hier in Köln sind bezahlbare Wohnungen praktisch gar nicht mehr zu finden - nicht mal im Umland. Was daraus noch werden soll ist mit völlig unklar. Irgendwann leben hier nur noch von den Eltern gesponsorte Studenten und mehr als gut bezahlte Medienleute. Die normale Bevölkerung ist nicht mehr erwünscht.


    Ich fürchte, die Entwicklung geht bei uns in ähnliche Richtung. Noch leben in vielen Wohnungen die alten Leute, die dort auch vor 40 Jahren schon gewohnt haben, aber die sterben langsam aus. Ich bin in unsrem Haus die Jüngste nach den Bewohnern der Dachetage, die an Studenten vermietet wird. Ich bin Sommer 2000 eingezogen, da war der Wohnungsmarkt noch nicht ganz so extrem. In der innersten Innenstadt können sich nicht nur normale Leute keine Wohnung mehr leisten, sondern auch etablierte Geschäfte, so ihnen das Ladenlokal nicht gehört, kommen in Schwierigkeiten. Es haben schon einige Läden geschlossen - und was kommt statt dessen? Irgendwelche sinnlosen Lückenfüller wie der 10. 1Euro-Laden oder ein Handyshop.:d
     
    Stimmt. Mit den Ladenmieten ist es hier genau so. Der Fachhandel veschwindet immer mehr. In den Aussenbezirken sind es auch die Ramschläden und in der Innenstadt die Ketten. Dabei geht die Individualität der Städte komplett verloren. Alles austauschbar egal wo man hinkommt.

    Inzwischen haben wir hier - obwohl schon in einem Aussenbezirk - in einem Radius von ca. 30 Minuten Busfahrt keine einzige Metzgerei mehr. Unglaublich.
     
    Sodele, bin zurück! Und vor 10 min hat's auch hier angefangen zu schneien. Dünne Flocken, aber richtig viele.

    Ist ja Hammer, wie weiß verschneit ihr schon seid, Claudi!! Ich staune!

    Wie sieht's bei euch mit dem Schnee aus, Pyro? Ist er liegengeblieben?

    Käferli, unser Garten ist groß und noch lange nicht ZU voll. Bisher findet sich immer ein Plätzchen, und Ausfälle hab' ich auch immer.
    ;)

    Ich war jetzt gemütlich im Wald, dann doch mal im Gartencenter und noch kurz auf dem Flohmarkt. Ich gehe ja übers Jahr dort auch öfter verkaufen und kenne die Leute dort. Hut ab, die Härtesten stehen sich echt bei Eis und Schnee dort die Beine in den Bauch, sind eingepackt wie Eisreisende und behaupten munter, es sei ja gar nicht kalt.
    :grins:
     
    Wie sieht's bei euch mit dem Schnee aus, Pyro? Ist er liegengeblieben?


    Zuerst ist der Schnee liegengeblieben, aber jetzt tropft es von allen Ecken. Ich bin in die Stadt gelaufen. In der Innenstadt habe ich mir schon Gummistiefel gewünscht, weil das kein Schnee, sondern nur so ein versalzener Glitsch war, der da am Boden lag. Dann habe ich auf dem Rückweg meine Kusine getroffen - wärend wir quatschten hat es aufgehört zu schneien, die Sonne kam raus und es fing an zu tauen. Ich bin jetzt gut durchgefrohren, aber wir hatten uns gut zwei Jahr nicht gesehen, obwohl sie gar nicht weit weg wohnt. Ein Familientreffen ist nun in Planung für den Sommer.:)
     
  • Zurück
    Oben Unten