Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Falls Fragen auftauchen sollten, wende dich an Ingi,
    die ist Profiwasserbäckerin.:grins:
     
  • Zuletzt bearbeitet:
  • Schon irre, was manche Mütter sich zu einem 9. Geburtstag für Arbeit machen. Bei mir gab es in dem Alter noch ganz einfache Zitronenschnitten, die ich aber auch geliebt habe. (Oder Schokokuchen, beide Rezepte noch aus Omas altem Backbuch.)
     
    Als ich älter wurde hat sich rausgestellt, daß ich viel lieber backe als meine Mutter das je getan hat. Meine Spezialitäten sind Baisertorten und meine selbstentwickelte Variante der Sachertorte.
     
    Sachertorte... *sabber* :rolleyes:

    Ich hab mal eine aus Wien mitgebracht bekommen. Bis sie bei mir war und ich sie angeschnitten habe, war sie dröge und gar nicht so toll, wie ich mir das vorgestellt habe.
    Dann brauchte ich ein Geburtstagsgeschenk für einen lieben, etwas verfressenen Freund in München. Das Ergebnis war ein Schokokuchen ohne auch nur ein Stäubchen Mehl, nur aus gemahlenen Mandeln, Zartbitterschoki, Eiern und ein wenig Sahne. Darum ein Schicht Johannisbeermarmelade ohne Kerne (einmal durch's Sieb, so hat meine Mutter die zum Backen immer gemacht) und darüber eine Schicht Kuvertüre.
    Als Reaktion bekam ich die Aufforderung, mich mit einer Konditorei selbstständig zu machen.:D
     
    Ganz sicher nicht. Backen, weil es Spaß macht, ich Lust zu habe, ich jemandem eine Freude machen möchte - alles wunderbar. Aber ich glaube, wenn ich jeden Tag backen muß um davon zu leben, ist es irgendwann nicht mehr lustig. Kaufmännisches Geschick hätte ich, denke ich, auch nicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten