NETTE
0
Hallo Pit und Alfiwe,
klasse Fotos! Ihr solltet mehr draus machen
!
LG Nette
klasse Fotos! Ihr solltet mehr draus machen

LG Nette
Also gut, für 10 € kannst du beide haben...klasse Fotos! Ihr solltet mehr draus machen!
Nein, das ist keine Schaumzikade. Die Spucke ist auch kein Hinweis - da sitzen nur die Larven drin, und wenn man schon erwachsene Tiere findet (wie dieses) gibt's keine Spucke mehr
Dies hier ist meines Erachtens eine Büffelzirpe, Stictocephalus bisonia.
Herzliche Grüße,
Stefanie
Habe ja auch nicht gesagt, dass die Zikade gespuckt hat. Aber aus dem Schaum kann sie geschlüpft sein.
So hab' ich das auch nicht verstanden - ich weiß schon, wie die "Spucke" entsteht. Aber wenn die Zikade bereits geschlüpft ist, gibt's eben keinen Schaum mehr. Den gibt's im Mai/ Juni. Wenn's Schaum gibt, sind's Larven. Diese hier erwachsen - man braucht also jetzt nicht mehr nach Schaum zu suchen.
Für eine Büffelzikade ist sie mir zu grün.
Eine Büffelzirpe (ist keine Schaumzikade, andere Familie, nur verwandt) IST grün. Siehe hier. Ziemlich unverwechselbar.
Geht nicht,
Auf dem Blattstiel einer Wisteria.Wo hast du sie "erwischt"?
Hallo Stefanie,Dies hier ist meines Erachtens eine Büffelzirpe, Stictocephalus bisonia.
Hallo Stefanie,
danke für den Hinweis. Es ist in der Tat eine Büffelzikade, die sich über meinen Bonsaianwärter hergemacht hat.