Bilder von Käfern & Co.


Hallo, Jutta,

das Foto ist nicht scharf genug, aber für einen Zitronenfalter stimmt mir der Flügelumriss nicht, das Gelb ist zu dottergelb (der Zitronenfalter ist ja wirklich zitronengelb), der Falter insgesamt zu klein. Außerdem meine ich zu erkennen, dass die Flügel leicht geöffnet sind und dass man von der Oberseite des hinteren Flügels die obere Ecke erkennen kann. Diese hat einen dunklen Eck-Fleck. Das alles spricht für mich dafür, dass es ein Falter aus der Gattung Colias ist. Welcher, kann ich nicht erkennen, das Bild ist so unscharf, dass man die Flügelzeichnung der Unterseite nur verschwommen sieht.

Das Falterchen, welches du heute angehängt hast, ist ein Federgeistchen.

Herzliche Grüße,
Stefanie
 
  • Hallo Stefanie

    vielleicht kommt mir ja nochmal einer vor die Linse,
    viele gibt es da nicht von, wenn ich diesen Sommer fünf
    oder sechs gesehen habe und die sind so scheu, sobald
    nur ein bisschen Bewegung ist sind sie weg und meistens
    haben sie die Flügel geschlossen wenn sie irgendwo sitzen.

    Danke für das Federgeistchen und für deine Bemühungen, ich
    hätte es nicht gewußt.

    LG Jutta
     
  • was hier alles so zum vorschein kommt


    ich hab nen paar Bienen in Sonnenblumen

    120709154545_fotos_sonnenblumen__3_.jpg
    120709154545_fotos_sonnenblumen__5_.jpg


    und die hab ich mit der Blumenerde erstanden !:confused::mad:

    300409134954_fotos_kr_uter-pyramide_verkl__7_.jpg


    Mandarinen Blüten und Biene

    240809120337_tiere_mandarinenbl__te_biene1.jpg
    240809120338_tiere_mandarinenbl__te_biene2.jpg

    240809120339_tiere_mandarinenbl__te_biene3.jpg




    und
     
  • Schwebfliege ultraschlank und Schwebfliege ... na ja, nicht ganz so schlank und eine "Normalgewichtige" ;)
     

    Anhänge

    • IMG_7184.webp
      IMG_7184.webp
      163,8 KB · Aufrufe: 122
    • IMG_7190.webp
      IMG_7190.webp
      147,6 KB · Aufrufe: 110
    • IMG_7098.webp
      IMG_7098.webp
      136 KB · Aufrufe: 190
  • Hallo, Alfred,

    du hast eindeutig ein Alien fotografiert .............. ich seh es ganz deutlich - post 361, oben rechts .............

    Aber dein "unbekanntes Flugobjekt" ist dafür keins - es ist eine weibliche Skorpionfliege. Trotz des Namens harmlos.

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
    Aber dein "unbekanntes Flugobjekt" ist dafür keins - es ist eine weibliche Skorpionfliege. Trotz des Namens harmlos.

    ........... und Gadie hat auf ihrem obersten Bild das Männchen dazu ..............
     
  • Grüezi Stefani
    Bei mir sind die Bilder untereinander
    Aber ich glaub Du meinst den hier.
    Es müsste irgendeine Wanze sein. Sehr klein.
    Meine Himbeeren sind voll davon.
    Noch ein paar Bilder Nicht so gute.
    der liebe Kerl wollte nicht stillsitzen​

    Ja, genau der isses.
    Ja, ist wohl eine Larve einer Raubwanze. Wenn's nicht doch ein ganz kleiner Alien ist .............
     
    Hallo Stefanie,

    das ist der erste den ich in Natura sehe, mir fehlten hinten diese
    langen Fäden oder Schwänzchen oder wie auch immer.
    Danke Dir.

    LG Jutta
     
    Der sieht aber interessant aus, so einen habe ich auch noch nie gesehen, bin mal gespannt, was das fuer einer ist... Kia ora
     
    Habe heute auch wieder was gefunden

    IMG_2547.webp wer weiß wie er heißt?

    IMG_2550.webp

    IMG_2553.webp und die habe ich auch noch nie gesehen

    IMG_2551.webpKühlwalda, Catweazle haben wir leider
    nicht gefunden
    IMG_2552.webp

    LG Jutta
     
  • Zurück
    Oben Unten