Bilder von Käfern & Co.

Diesen Käfer hätte ich gestern beinahe übergemäht, wenn sich nicht der Hund ewig
in die Bahn gelegt hätte :)

...

und dann wollte er die Kamera fressen



liebe Grüsse greengras

Wer? Der Hund?

Weißt du vielleicht, was das für ein Käfer war? Der ist ja ziemlich groß.

Dieser hier scheint blind zu sein. Oder warum trägt er die drei schwarzen Punkte? Auf der Fetten Henne scheint er sich jedenfalls wohl zu fühlen.

DSC_8234 gelber Käfer.webp

Wie der Käfer heißt, weiß ich leider nicht. Vielleicht Paul oder Fritz?
 
  • Wer? Der Hund?

    Weißt du vielleicht, was das für ein Käfer war? Der ist ja ziemlich groß.
    Hallo Lieschen,
    na auf dem 2. Bild, der Käfer ging auf die Kamera los...war schon gruselig sooo dicht;)
    Ich weiss nicht was das für einer war, ich hatte gehofft hier erkennt ihn jemand.
    Ich habe mal in der Insektenbox geschaut, vllt ein Gartenlaufkäfer?
    Ein sehr hungriger, musst mal das Video ansehen:o

    Hübscher Kerl, Dein gelber Blindgänger:)
    Liebe Grüsse
    geengras
     
  • Echt klasse Moorschnucke :o
    vlt. kennst Du auch meine Fliege,
    die ich vergeblich zu bestimmen versucht hab.
    2012_0731Sommer0040.webp
    ich würde mich sehr freuen.
    Viele Grüße Guiseppe
     
  • Hallo Moorschnucke,
    Du bist echt Spitze :o

    umso mehr tuts mir leid,
    daß es mir im Moment nicht einfällt,
    wo ich das Foto gemacht hab,
    ich weiß, es war vor zwei Wochen
    und meine, es könnt ein Wegdistel sein.
    Ich denk noch mal nach. ;)
    Danke und viele Grüße Guiseppe
     
    Huhu Lieschen,
    dein Paul oder Fritz ist vermutlich folgender Käfer - auch wenn die schwarzen Punkte fehlen:

    http://www.insektenbox.de/kaefer/schwef.htm

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    Danke für deine Mühe. Möglich ist ja, dass Männlein und Weiblein sich so unterscheiden. Vielleicht ist es auch eine Unterart. Manchmal unterscheiden sich die Arten ja nur in Kleinigkeiten. So wie bei den Raubfliegen z. B.

    Barbarossafliege.webp

    Oder nimm die Zierwanzen. Die sehen sich auf den ersten Blick sehr ähnlich. Grün mit ein bißchen braun. Fehlt die Zeichnung, ist es gleich wieder eine andere.

    DSC_9572 Gemeine Zierwanze.webp

    Wahrscheinlich ist das auch so bei den grünen Fliegen, den Waldschaben und allen anderen auch so.


    DSC_8152 grüne Fliege.webp

    DSC_8204 Waldschabe.webp DSC_8237 großes Heupferd.webp
     


  • Jetzt kommen nochmal die Feuerwanzen ins Spiel, :grins:!
     

    Anhänge

    • 024.webp
      024.webp
      42,5 KB · Aufrufe: 127
    • 023.webp
      023.webp
      48,1 KB · Aufrufe: 125
    • Bild 971.webp
      Bild 971.webp
      13,5 KB · Aufrufe: 100
  • Hm, vllt sollte ich mich auf die Suche nach Ampfer weiter hinten auf dem Grundstück machen, wenn ich noch etwas von meinem Melonensalbei behalten will;)
    Liebe Grüsse
    greengras
     

    Anhänge

    • DSCF0281.webp
      DSCF0281.webp
      207,9 KB · Aufrufe: 130
    • DSCF0280.webp
      DSCF0280.webp
      174,5 KB · Aufrufe: 106



    Die Feuerwanzen haben sich ihr Domizil in den Hibiscussträuchern gesucht, 8)!

     

    Anhänge

    • 068.webp
      068.webp
      26,6 KB · Aufrufe: 97
    • 066.webp
      066.webp
      32,2 KB · Aufrufe: 125
  • Zurück
    Oben Unten