Guten Abend,
habe die Bilder weitergeleitet und nach Details zur Machart der Terrasse gefragt. Auskunft:
- Terasse hat kein Fundament
- Platten sind ungebunden in 5-7cm starkem Splittbett verlegt
- darunter ca. 15cm Naturschotterschicht 0/32 und darunter schottrige Füllmasse 0/56
- Fugenabstand und Plattenränder sind mit Plattenfix-Tellern verstärkt
- Schichten wurden mit 700kg Rüttelplatte verdichtet
- Läuferband auf 5-10cm erdfeuchtem Ortbeton C16/20 8er Körnung eingeschlagen, nachgefeuchtet und von Hand zum Keil verdichtet
- Läufersteine sind nicht extra verklebt sondern haften am Ortbeton
- "für die fußläufige Verkehrsbelastung einer Terrasse absolut ausreichend"
Das ist zwar nicht mehr ganz beim Thema "Rasen", aber ich würde jetzt ungerne ein neues Thema erstellen.
Hat das Hand und Fuß? Für mich leider eher ein Buch mit 7 Siegeln...die Teichfolie solle ich doch nachdem der Keil neu gemacht wurde (was morgen passieren wird) selbst verlegen wenn ich das so wollte.
habe die Bilder weitergeleitet und nach Details zur Machart der Terrasse gefragt. Auskunft:
- Terasse hat kein Fundament
- Platten sind ungebunden in 5-7cm starkem Splittbett verlegt
- darunter ca. 15cm Naturschotterschicht 0/32 und darunter schottrige Füllmasse 0/56
- Fugenabstand und Plattenränder sind mit Plattenfix-Tellern verstärkt
- Schichten wurden mit 700kg Rüttelplatte verdichtet
- Läuferband auf 5-10cm erdfeuchtem Ortbeton C16/20 8er Körnung eingeschlagen, nachgefeuchtet und von Hand zum Keil verdichtet
- Läufersteine sind nicht extra verklebt sondern haften am Ortbeton
- "für die fußläufige Verkehrsbelastung einer Terrasse absolut ausreichend"
Das ist zwar nicht mehr ganz beim Thema "Rasen", aber ich würde jetzt ungerne ein neues Thema erstellen.
Hat das Hand und Fuß? Für mich leider eher ein Buch mit 7 Siegeln...die Teichfolie solle ich doch nachdem der Keil neu gemacht wurde (was morgen passieren wird) selbst verlegen wenn ich das so wollte.