Beschäftigung und Spiele für Kinder - Ideen gesucht!

Registriert
31. Jan. 2015
Beiträge
373
Ort
Oberschwaben
wir haben im juli, ja ich weiß, ist noch lange hin, ein vereinsfest.

da wollen auch die kinder beschäftigt werden, damit sie nicht schon nach
einer stunde quengeln, und die eltern auch mal in ruhe sitzen können.

wir haben im letzten jahr im vorfeld aus gips figuren gegossen, die die kinder dann bemalt haben. wir haben auch am feuer stockbrot gebacken. beides ist gut bei den kleinen angekommen.
es ist ein großer kiesplatz und eine wiese vorhanden und wir hoffen natürlich auf
schönes wetter. ansonsten muss das ganze nach drinnen verlegt werden.

jetzt bräuchten ich aber noch ein paar ideen, was man sonst noch mit den
kindern anfangen könnte.
alter von 3 - keine ahnung :D , vielleicht bis 12,13 jahre alt.
wie viele kinder mitkommen, kann ich noch nicht abschätzen.

habt ihr gute ideen, dann her damit.

meinen dank im vorab.
gruß roy
 
  • AW: Beschäftigung und Spiele für Kinder - Ideen gesucht

    Du kennst doch die ganz normalen Tischkicker, oder? Diese Stangen, mit Männchen dran, mit denen man einen Ball ins Tor bugsieren soll. So etwas gibt es unter dem Namen "Menschenkicker" in groß - läßt sich ausleihen. (Wir hatten es einmal mit der Kirchengemeinde für's Gemeindefest und auch schon mal für's Betriebsfest unseres Uni-Instituts geliehen.) Statt Mänchen müssen sich die Spieler dann selber an Schlaufen an Stangen halten und den Ball schießen, man kann sich nur bewegen, wenn man sich mit den Spielern, mit denen man die Stange teilt, koordiniert. Sowohl die kleinen Kinder beim Gemeindefest als auch die großen Kinder, die Studenten, hatten jeweils riesigen Spaß.

    Frag mal bei benachbarten Grundschulen oder bei Kindergärten nach, was sie für die aktive Pause haben und ob sie etwas ausleihen. Trockenskier (für viele gleichzeitig, damit kann man dann auch einen Wettlauf durchführen), Diabolo,etc.... kommen eigendlich immer gut an.

    Viel Spaß!
     
    AW: Beschäftigung und Spiele für Kinder - Ideen gesucht

    danke für deinen tipp.
    da werde ich mich mal schlau machen.
     
  • AW: Beschäftigung und Spiele für Kinder - Ideen gesucht

    Federball, einen Basketballkorb aufstellen, vielleicht habt Ihr die Möglichkeit, Tischtennisplatten auszuleihen und daraus ggf. ein kleines Turnier zu machen; bei Schulen oder bei Vereinen nachfragen, wie Pyromella schon schrieb.

    Dann gibt es menschliches Mensch-Ärger-Dich-Nicht, wo die Menschen die Figuren sind. Dazu einen großen Stoffwürfel. Mit bisschen Fantasie kann man das sicher auch selbst vorbereiten.

    Und die ganz Kleinen lieben Fußball und ganz klassisch, Kinderschminken, kneten mit Knetmasse. Oder lustige Luftballonschlangen und -figuren.
     
  • AW: Beschäftigung und Spiele für Kinder - Ideen gesucht

    Kinder wollen gerne etwas gewinnen.

    Evtl. ein Malwettbewerb mit vorgegebenem Thema und altersentsprechenden
    Preisen. Muss ja nicht teuer sein. Und eine Stunden ist gleich vermalt. :)
     
    AW: Beschäftigung und Spiele für Kinder - Ideen gesucht

    Frag mal bei Radiosendern nach, unser Radio für Sachsen-Anhalt Radio SAW ist Privat, macht viele Dorf/Vereinstreffen im Frühjahr mit allem Essen/Trinken kostenlos außer Bier und bringt dafür alles an Spielen mit. Vielleicht hilft ein Radio euch ja aus. Die Woche hier ist rum, Aber fragen kostet ja nichts.

    Suse
     
  • AW: Beschäftigung und Spiele für Kinder - Ideen gesucht

    wir fragen da immer die Sportvereine (Turnvereine) die bieten oft Kinderbetreuung an .. womöglich kriegst bei der Schule für KindergärntnerInnen jemanden der die Kids betreut .. die haben tolle Ideen und sind professionell

    Fussball auf alle Fälle, vielleicht bekomst zwei Tore .. .. vielleicht kann man auch eine Hüpfburg ausleihen?

    einen Zauberer?
     
    AW: Beschäftigung und Spiele für Kinder - Ideen gesucht

    so ein großes fest wird das nun auch nicht, dass sich ein riesen aufwand
    lohnen würde.
    zudem kann niemand sagen, wie viele kinder überhaupt mit dabei sein werden.
    es können 25 sein, aber vielleicht auch nur 10.

    aber danke schon mal für die vorschläge, das eine oder andere davon ist
    nicht schlecht.


    gruß roy


    joes,
    das mit dem gewinnen stimmt natürlich, haben wir auch gemacht.
    da gibt es kleine autos oder luftballons oder malbücher usw.
     
    AW: Beschäftigung und Spiele für Kinder - Ideen gesucht

    Hallo Roy Bär,

    wir werden dieses Jahr auf unserem Vereinsfest mit den Kindern kleine Nisthilfen basteln. Dosen, die mit hohlen Stängeln gefüllt werden, angebohrte Holzstücke und mit Stroh gefüllte Tontöpfe. Ausserdem können die Kinder Gartenbilder malen und es gibt einen kleinen Wettbewerb, bei dem die Kinder - unter Aufsicht natürlich - mit Zwillen und Korken auf gemalte Monster schiessen können. Die Kinder sind alle recht klein, bestenfalls Grundschule. Wären auch ältere dabei, hätten wir eine Gartenrallye mit Fragen gemacht, wo sie durch die ganze Anlage laufen müssten, um sie zu beantworten.

    Wir brauchen nur gutes Wetter....

    LG, Ulla
     
    AW: Beschäftigung und Spiele für Kinder - Ideen gesucht

    Blumentöpfe anmalen !

    einfache Blumentöpfe und eben acryl-farben (preiswert)
    dazu Blumenerde
    und nach der Trocknungszeit eben Blumenerde sowie eine Sonneblumenkern da rein.


    Ganz normales Sackhüpfen, Negerkusswettessen, schlokoladenwettessen (wer ne 6 würfelt schal, mütze, Handschuhe an und schoki mit Besteck auspacken und essen- andere würfeln derweil weiter, jede 6 entschält den derzeitigen Esser...u.s.w. , Topfschlagen, blinde Kuh, blinde Kuh steckt Schwanz an Esel/Elefant o.ä. (vorher auf Styropor aufmalen- oder aufgemaltes aufspannen)
    Stoptanz mit dazugehörigem Fotografen-- ein LaCHER Auf Jahre- auch für Große geeignet... , Ballontanzen (ein ballon ans bein binden bei Musikstopp versuchen dem anderenr den Ballon kaputt zu treten)

    Ballontanzen
     
  • AW: Beschäftigung und Spiele für Kinder - Ideen gesucht

    Kleine "Kinderolympiade":

    2 oder mehr Mannschaften bilden - bei so unterschiedlichem Alter haben wir bei unseren Dorfaktionen die Kids immer als "Orgelpfeife" aufgestellt und dann nacheinander auf Mannschaft A, B, C.... ( 5 - 6 Kinder max.)
    So sind die Gruppen alters- und leistungsmäßig einigermaßen gerecht gemischt und es gibt wenig Streß:grins:

    Spiele:
    - Sackhüpfen - welche Gruppe ist als erste fertig (Säcke z.B. bei einer Kaffeerösterei organisieren)
    - Eierlaufen (mit Plastikostereiern) - siehe oben
    - Wasser von einem Eimer in einen anderen der X Meter entfernt ist umschöpfen mit Schwamm, Plastikbecher... - Zeit und Menge werten
    - Dosenwerfen (schon jetzt mal alle aktivieren zum Dosen sammeln) - Dosen pro Gruppe.

    - Urkunden vorbereiten: "______hat 2016 erfolgreich an der Kinderolympiade "Verein" teilgenommen.
    Ein paar Unterschriften (Organisation, Wertungsrichter)
    Datum
    Namen von Hand eintragen und die Kids sind happy, wenn sie bei der Siegerehrung eine Urkunde erhalten.

    Für diese Aktion braucht es aber ein paar bereitwillige Eltern oder junge Erwachsene, die sich darum kümmern.

    T-Shirts o.ä. anmalen ist auch eine coole Sache.
    Ihr organisiert Stoffmalstifte (gibt es vermutlich demnächst wieder günstig beim Discounter) - die Kids sollen Shirt, Stoffbeutel, Kissenbezug o.ä. in weiß mitbringen.
    Gut wären da ein paar Pappen von alten Kartons, die sich als "Malsperre" in das Stoffteil einschieben lassen damit sich die Farbe nicht auf die Rückseite durchdrückt.

    Und eine Idee noch:
    Ihr besorgt eine richtig große Leinwand (80*80 oder 100*100) auf Keilrahmen.
    Acrylfarben, Becher und viele unterschiedliche Pinsel.
    Die Kids dürfen die Leinwand bemalen wie sie wollen - mit ein bisschen Glück und Aufsicht wird es ein tolles Bild geben.
    Das könnt ihr dann dem Vorstand schenken oder im Vereinsheim aufhängen

    Wir haben es hier bei einer Betreuungsaktion für Flüchtingskinder versucht und das Ergebnis ist: braun:schimpf:
    Ich habe gelernt: Braun ergibt sich aus der Mischung aller anderen Farben und ist offensichtlich die Vorstufe von schwarz:rolleyes:
    Ein paar pupertierende Bengel haben die Kunstwerke der kleineren (die teils wirklich schön waren) einfach wieder mit viel Wasser und Farbe übermalt als grade mal niemand geguckt hat.
    Bei dieser Aktion haben aber sicher auch Sprach-/Verständigungsprobleme ihren Teil beigetragen:(

    Mehr fällt mir im Moment nicht ein.

    LG
    Elkevogel
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    smilie321 Bonsai im Garten Sommer und Winter Bonsai 37
    L Erde im Beet hellgrau und sehr hart; Gemüse wächst nicht mehr trotz Düngung Obst und Gemüsegarten 8
    C Gurke und Schädling Schädlinge 5
    frank83 Kirschlorbeer radikal in Höhe und Breite schneiden? Hecken 25
    Jazz Brazil Thread "Essen und Trinken" taucht nicht auf. Support 22
    Elkevogel Neue Küchenspüle - hat jemand ein ähnliches Modell und Erfahrung damit? Sanierung & Renovierung 42
    JoergK SUCHE … an Scheinzypressen und Lebensbäumen Schädlinge 14
    G Warum hat meine Mango Pflanze schwarze Blattspitzen und was kann ich dagegen tun? Zimmerpflanzen 50
    00Moni00 Habt ihr eine Hunde-Krankenversicherung und welche Erfahrung habt ihr damit gemach? Haustiere Forum 19
    S Wo regionales/gesundes Brot und Gebäck kaufen – eure Erfahrungen? Essen Trinken 91
    W Neubau: Gartenplanung- und Gestaltung Gartengestaltung 14
    1Henriette Leberschädliche Pyrrolizidinalkaloide in Kräutern und Salaten Essen Trinken 4
    L Granatapfel Sämling lang und dünn Tropische Pflanzen 38
    Tubi Diskussionsthread zur pflanzlichen Hausapotheke: über Wirkungen und Nebenwirkungen Selbstversorger 1
    M Humusgehalt und Nährstoffe im Staudenbeet Naturnahes gärtnern 25
    S Hilfe bei Platzierung Brunnen und Bewässerungsverteiler Bewässerung 12
    G Staudenkisten und Sackleinen zu verschenken Grüne Kleinanzeigen 3
    M Smaragd Thujas werden als ganzes gleichmäßig gelb und sterben ab Hecken 11
    P Kostenlos Stauden und Sommerblüher abholen Stauden 1
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    D Vieles versucht und immer gescheitert Gartenpflege 6
    J Grünbelag und Schrotschuss Marille Obst und Gemüsegarten 0
    B Selbst gezogene Erdbeeren - und weiter? Obst und Gemüsegarten 8
    B Gemüsebeet und nichts wächst, was mache ich falsch? Obst und Gemüsegarten 45
    63baerbel Gelöst Wer kennt diese beiden Pflanzen? (Rispen-Fuchsschwanz und Franzosenkraut) Wie heißt diese Pflanze? 7

    Similar threads

    Oben Unten