- Registriert
- 19. März 2009
- Beiträge
- 14
Hallo erstmal,
hab mich nun endlich registriert nachdem ich beim googeln immer wieder hier bei euch hängen geblieben bin. Ich heiße Eva, bin 26 und wohn erst seit einem halben Jahr hier in meiner ersten eigenen Wohnung. Seit Tagen zerbrech ich mir den Kopf, wie meine Terrasse in Zukunft aussehen soll, aber - im wahrsten Sinn des Wortes: Ich komm auf keinen grünen Zweig!
Also erstmal die Fakten:
Die Terasse liegt südöstlich (Bei meiner Sonnenbeobachtung heute mittag hab ich festgestellt dass Süden auf dem Foto genau an der linken Ecke ist *g*) und besitzt "leider" keine Tür - kann also rundherum bepflanzt werden.
Ich habe zwei Wohnungskatzen aus denen in Kürze Wohnungs-und-Terrassen-Katzen werden sollen. Damit keine verschwundenen Katzen aus ihnen werden habe ich ein Netz für die Terrasse besorgt. Wie das befestigt wird ist noch nicht detailliert geplant. Die Pflanzen dürfen daran natürlich gern hochranken solang sie es nicht kaputt machen.
Und so sieht das ganze jetzt aus:
Um die Terrasse rum sind Betonplatten, das links ist meines Wissens ein Marillenbaum.
Und nun zu meiner Vorstellung:
Ich würde gern über die ganze Länge Kübelpflanzen außerhalb der Terrasse hinstellen.
Außerdem möchte ich auf der rechten Seite zusätzlich einen Sichtschutz. Der sollte so ums Eck gehn dass auf der langen Seite auch zumindest ein Teil vom Fenster verdeckt ist. Dafür suche ich (eine oder mehrere) schnellwachsende, blühende Kletterpflanzen, ich tendiere eher zu einjährigen.
Von der Farbe her hab ich keine fixe Vorstellung, es sollte nur nicht ganz zu kunterbunt werden. Also eher eine Kombination weniger Farben, vlt. weiß-rosa-lila oder gelb-orange-pink.
Welche Pflanzen würdet ihr mir für den Sichtschutz empfehlen? Schmetterlingserbse oder (Prunk)Winde find ich ganz schön. Kapuzinerkresse gefällt mir nicht so besonders. Was haltet ihr von Kudzu-Wein? Der würde mir echt gut gefallen - ist das Zeug wirklich so, ähm... "gefährlich"? :|
Und was für kleinere Pflanzen kann ich dazu kombinieren? Dürfen auch gerne rankende Pflanzen sein, solang sie sich soweit im Zaum halten lassen dass sie nicht höher als das Geländer wachsen.
Einzige Einschränkungen: Die Pflanzen sollten nicht allzu empfindlich sein und wegen meinen Katzen bitte ungiftig.
Freu mich schon auf eure Ideen!
lg, Eva
hab mich nun endlich registriert nachdem ich beim googeln immer wieder hier bei euch hängen geblieben bin. Ich heiße Eva, bin 26 und wohn erst seit einem halben Jahr hier in meiner ersten eigenen Wohnung. Seit Tagen zerbrech ich mir den Kopf, wie meine Terrasse in Zukunft aussehen soll, aber - im wahrsten Sinn des Wortes: Ich komm auf keinen grünen Zweig!
Also erstmal die Fakten:
Die Terasse liegt südöstlich (Bei meiner Sonnenbeobachtung heute mittag hab ich festgestellt dass Süden auf dem Foto genau an der linken Ecke ist *g*) und besitzt "leider" keine Tür - kann also rundherum bepflanzt werden.
Ich habe zwei Wohnungskatzen aus denen in Kürze Wohnungs-und-Terrassen-Katzen werden sollen. Damit keine verschwundenen Katzen aus ihnen werden habe ich ein Netz für die Terrasse besorgt. Wie das befestigt wird ist noch nicht detailliert geplant. Die Pflanzen dürfen daran natürlich gern hochranken solang sie es nicht kaputt machen.
Und so sieht das ganze jetzt aus:
Um die Terrasse rum sind Betonplatten, das links ist meines Wissens ein Marillenbaum.
Und nun zu meiner Vorstellung:
Ich würde gern über die ganze Länge Kübelpflanzen außerhalb der Terrasse hinstellen.
Außerdem möchte ich auf der rechten Seite zusätzlich einen Sichtschutz. Der sollte so ums Eck gehn dass auf der langen Seite auch zumindest ein Teil vom Fenster verdeckt ist. Dafür suche ich (eine oder mehrere) schnellwachsende, blühende Kletterpflanzen, ich tendiere eher zu einjährigen.
Von der Farbe her hab ich keine fixe Vorstellung, es sollte nur nicht ganz zu kunterbunt werden. Also eher eine Kombination weniger Farben, vlt. weiß-rosa-lila oder gelb-orange-pink.
Welche Pflanzen würdet ihr mir für den Sichtschutz empfehlen? Schmetterlingserbse oder (Prunk)Winde find ich ganz schön. Kapuzinerkresse gefällt mir nicht so besonders. Was haltet ihr von Kudzu-Wein? Der würde mir echt gut gefallen - ist das Zeug wirklich so, ähm... "gefährlich"? :|
Und was für kleinere Pflanzen kann ich dazu kombinieren? Dürfen auch gerne rankende Pflanzen sein, solang sie sich soweit im Zaum halten lassen dass sie nicht höher als das Geländer wachsen.
Einzige Einschränkungen: Die Pflanzen sollten nicht allzu empfindlich sein und wegen meinen Katzen bitte ungiftig.
Freu mich schon auf eure Ideen!
lg, Eva