Bei Opitzel im Garten

Das fängt aber schon in der Kleinkindzeit an.
Wenn wir als Kind was wissen wollten, Antwort: wenn Erwachsene sich unterhalten müssen wir Kinder ruhig sein.
Hinterher fragten wir nix mehr.
Aber ich habe mir geschworen, wenn ich Kinder habe wird dieses geändert.

Wenn mein Sohn mich gefragt hat, hat er darauf auch eine Antwort bekommen, aber so das er wieder weiterfragen muss. War nicht immer einfach, aber es funktionierte, so war die Neugier geweckt.
Später haben seine Lehrer ein Problem gehabt, denn er fragte immer solange bis ein Thema restlos ausdiskutiert war.

Nur leider nimmt sich nicht jeder die Zeit dafür, und so geht auch ein Teil verloren, die ich aber nicht missen wollte.
 
  • Das finde ich seltsam, dass ausgerechnet dieses Wort aus dem Arabischen kommt, wo Alkohol bei den Muslimen doch verboten ist. Hm...:orr:


    Die arabische Sprache ist ja viel älter als der Islam. Die arabische Wissenschaft war jahrhundertelang viel fortgeschrittener (und vorurteilsfreier) als die des Frühchristentums zB. und verlor erst mit dem Aufkommen des Islam allmählich an Bedeutung. Der ost-westliche Vokabelaustausch fiel schon in die Zeit vor Mohammed.
     
  • Gestern war ein großer Tag,
    der nicht in die Geschichte eingeht. :D
    Ein ganz kleiner Thüringer, unser Urenkel, kostete zum ersten Mal die Thüringer Rostbratwurst!!
    Das Kennenlernen verlief äußerst positiv und Mama musste energisch bremsen.
    Einen Tag "zum Helden zeugen" hatte Petrus spendiert und der Jüngste im Familienclan sorgte für zusätzlichen Sonnenschein im Garten.
    Solche gemeinsamen Erlebnisse können einen Garten schmücken mit einem Fluidum, das den Gärtner krönt.
     
  • Opitzel in die Geschichte wohl nicht, aber im Gedächtnis werdet ihr diesen Tag behalten, den ihr ja mit mehreren Generationen genossen habt.
    Hat der kleine Sonnenschein bestimmt auch genossen, an Opis Seite, dann noch Rostbratwurst dazu.
    So schön kann ein Gartentag sein.
     
    Und wenn du deinem Urenkel später ein paarmal noch davon erzählst, was das für ein schöner Tag bei seiner ersten Thüringer Wurst war, dann wird er auch sicher sein, dass er sich daran selbst erinnert. :grins:


    Opitzel, das System mit den immer komprimierter werdenden Spiekzetteln habe ich auch genutzt - besonders in meiner Berufsschulzeit. Den letzten Zettel habe ich dann mit mir rumgeschleppt, besonders auf der langen Bahnfahrt zur Schule - und bei der Klausur steckte er dann ungenutzt zur persönlichen Beruhigung in der Hosentasche.

    Heute, denke ich, wäre es noch wichtiger, als schon bei uns, den Kindern das Einordnen von Informationen beizubringen, dazu ein gutes Gespür dafür, welche Quellen wahrscheinlich solide Informationen liefern, und wo man den Wahrheitsgehalt sehr genau prüfen sollte. Es wird soviel gedruckt und gepostet, dass es schwer ist, da einen Überblick zu behalten.
     
  • Da hast Du sehr wohl Recht, Pyro!
    Und selbst mich alten Knacker ärgert die ungeregelte und dadurch verantwortungslose Informationsflut. Jeder Dämlack kann sich selbst zum "Experten" erklären, Verwirrung stiften und Unheil anrichten. Darunter leider sogar "gekrönte Häupter" mit akademischen Titeln.
    Übrigens stand am Anfang meiner nun fünfjährigen Forenzugehörigkeit der Wunsch, profundes Wissen und ungeschminkte Ratschläge von Praktikern zu erhalten.:grins:
     
    Katzenfee, da war leider nicht viel zu sehen, denn Mama teilte ihm nur wenige kleine Püffchen zu.
    Er ist ja erst 9 Monate jung.
    Das sparen wir uns auf, wenn er heuer seine eigene kleine Bratwurst halten kann.:DDann hat der Opa, unser ältester Sohn, wie versprochen die Kameraführung.
     
    Ei verflixt, jetzt hat es mich doch erwischt!
    Ich bin mit meinem 2. Herzinfarkt auf der Wachstation unseres Klinikums gelandet. Aber ich zappele noch.:cool:
    Wie gut ist es doch, dass es einen gibt, der sich um das Grasmähen kümmert.:D:D
     
  • Erik, was machst du? Ich wünsche dir gute Besserung und hoffe, dass du ohne Schäden rauskommst.

    Wenn du schon wieder tippen kannst, dann heißt es, dass es dir schon besser geht, oder? Pass auf dich auf und überstürz nichts. :pa:
     
  • Waaaas?
    Erik was machst du denn für Sachen?
    Hoffentlich war`s nur ein "Kleiner"!
    Hast du dich vielleicht in letzter Zeit doch übernommen?

    Ich wünsche dir schnelle und gute Besserung!
    Du mußt einfach mehr auf dich achten!
    Wir wollen dich doch noch gaaaaaaanz lange hier im Forum "zappeln" sehen!


    LG Katzenfee
     
    Ich hoffe es war nur ein leichter Infarkt ohne beliebende Schäden, mach uns keinen Kummer :(
    Wünsche dir gute Besserung mach ja schön langsam ,damit du wieder fit wirst!!!:pa:

    Ich hoffe nicht zu viel Thüringer Bratwurst war Schuld.... :grins:
     
    O Schreck, Opitzel, da kommt man nichtsahnend von der Gartenarbeit rein, denkt: Ach guckst schnell mal ins Forum und dann liest man so 'ne sorgenmachende Nachricht.
    Ich hoffe auch sehr, dass es Dir schon wieder besser geht und Du mit den beruhigenden Gedanken an Deinen Robbi weiter am Genesungsprozess arbeitest.
    Wir denken alle an Dich.:pa::)Gute Besserung!
     
    Und wie wir an dich denken, Opitzel! Ich komm arglos hier vorbei, um dich zu fragen, ob du 2 Heuchera-Ableger möchtest und hab grad die Fotos der beiden in Frage kommenden Sorten klar zum Posten gemacht, und da les ich sowas ...

    Hey, da fährt mir der Schreck in die Knochen, sowas kannst du doch nicht machen, ohne uns vorher um Zustimmung gebeten zu haben!

    Die du natürlich nie gekriegt hättest. Und jetzt hör auf mit dem Blödsinn und komm nachhause, und zwar in guter Verfassung, wenn ich bitten darf! Du kannst uns hier nicht hängen lassen, weißt du. Und deine Familie sowieso nicht.

    Mann, ich find gar nicht so viele Daumen, wie ich gern drücken möchte für dich. Alles Gute!
     
    Meine lieben aufmerksamen Damen,
    Euer Mitgefühl allein päppelt einen doch wieder hoch.
    Ich bin so unbedarft, dass ich so etwas immer am Wochenende veranstalte, zumal man da wenig über den weiteren Ablauf erfahren kann.
    Wichtig ist erst einmal, dass es den alten Baum nicht gefällt hat. Und ein alter Knorren lässt sich nicht so schnell zu Kleinholz vearbeiten.
    Und wenn mich Rosabelverde schon mal mit Heuchera in den Garten lockt, will ich mich hier nicht lange aufhalten lassen.
    Notfalls lasse ich mir dir neuen Stents einpacken.:grins:
     
    Lass dir die Stents lieber vom Profi einsetzen. Wenn wir die OP mit Gartenschere und Bindegarn durchführen sollen, wird das nix Gutes.

    Es freut mich aber zu lesen, dass du deinen Humor nicht verloren hast.
    Weiterhin gute Besserung!
     
  • Zurück
    Oben Unten