Bei Opitzel im Garten

Notfalls lasse ich mir dir neuen Stents einpacken.:grins:


Nee, nee, nee du!
Laß den Doc mal seine Arbeit machen - da hat Pyromella schon Recht!
Und wehe, der liefert keine perfekte saubere Arbeit ab ....
..... aber dann ..... dann kommen wir alle und vermöbeln den ordentlich.
Jawollja! :grins:


LG Katzenfee
 
  • Opitzel, das ist eine schöne Neuigkeit zum Sonntagmorgen.
    icon14.png
    :D
    Trotzdem, die Genesung braucht ihre Zeit, da musst Du die Ungeduld des Pflanzenfreundes noch ein bisschen zügeln. Um so schöner wird es, wenn Du das KH
    gesund wieder verlassen kannst. Bis dahin kommen wir Dich immer besuchen.
    Besser Dich!:grins:
     
    Gute Besserung aus dem tiefsten Westen.

    Junge du machst aber auch Sachen.

    Rotwein soll gut für die Gefäße sein,
    stelle dir mal eine Flasche Gigondas hin.
     
  • Der Mai soll Wettermäßig eh nicht so dolle werden, bleib mal schön im warmen Bettchen und lass dich rundumversorgen und dann kommst du uns gesund wieder ok? :pa:
     
  • So, dann sind wir vorübergehend nicht bei Opitzel im Garten, sondern bei Opitzel am Bett! Ich stell dir schon mal die beiden Pflänzchen neben das Kopfkissen, von denen ich Teilstücke für dich abzwacken wollte, hast ja jetzt Zeit zum Überlegen, ob sie dir genügend gut gefallen, um dich ihretwegen aus dem Krankenhaus zu bequemen. ;)

    2017hchr02.webp

    2017hchr01.webp

    Sag mal, nerven sie in deinem KH auch so mit ihren tierquälerischen Aufsteh- und Schlafenszeiten? Ich weiß nicht, wie man dabei gesund werden soll.

    Versuch's trotzdem! Alles Liebe! :pa:
     
  • Ich befolge alle Eurer guten Ratschläge, Ihe Lieben,
    und dann denke ich mal aus Erfahrung (ich bin ja Wiederholungstäter), dass ich am WE wieder zu Hause bin mit frisch durchgezogenen Gefäßen.
    Und als ich die kleien Heucheras sah, Rosabelverde, konnte ich es schon gar nicht erwarten, die öde Krankenhauslandschaft hinter mir zu lassen.
    Jetzt ist ein Patient gerade vor mir dran, dann bin ich am Dransten.:grins:
     
    Dann drück ich mal alles was ich habe das es gleich schnell vorbei ist mit dem Eingriff und du am WE frische Luft hast :grins:

    Ja die Luft da find ich auch schlimm, dann leg dich lieber in dein Bettchen zu hause und lasse dich von deiner GG noch ein paar Tage verwöhnen :)
     
    Euer Daumendrücken hat toll gewirkt.:cool:
    Ich konnte der Matratzengruft (nach H.Heine) bereits wieder entfliehen,
    und mich der Rekonvaleszenz meines Gartens anvertrauen. Meine Verhaltensmaßregeln lassen meine Lieblingstätigkeit im Frühjahr zu - Pflanzen!
    Seit heute haben wir echtes Frühlingswetter, da ist es am Pflanztisch eine reine Freude, die Sommerdeko zu gestalten.
    Rosabelverde und Katzenfee haben Recht, in Krankenhausluft und-regime wird man nicht gesund.:grins:
     
  • Meine Verhaltensmaßregeln lassen meine Lieblingstätigkeit im Frühjahr zu - Pflanzen!
    Seit heute haben wir echtes Frühlingswetter, da ist es am Pflanztisch eine reine Freude, die Sommerdeko zu gestalten.

    Das ist ja supi, Opitzel!:cool: Ein KH ist wirklich kein Ort, um sich länger als nötig aufzuhalten. Ich fand, wenn ich mal da rein musste, die Wochenenden immer besonders unnötig. Da tat sich überhaupt nix, ich empfand das als vergeudete Zeit.
    (OK, kommt natürlich auf die Krankheit an.)

    Trotzdem, lieber Opitzel, nicht zuviel vornehmen, der Frühling dauert ja noch eine Weile und will wettermäßig hoffentlich erst richtig loslegen. Pflanzen und sich dabei wohlfühlen, ist gut - aber die vielleicht schweren Töpfe und Kübel an Ort und Stelle zu transportieren - das lass lieber jemand anderes erledigen, ja?!:pa:
    Pass schön auf Dich auf!

    Sag mal, möchtest Du vom Porzellanblümchen oder wie das Pflänzchen heißt, was haben?
     
    O ja, o ja, Orangina!!!
    Haben will!!!
    Das Pflänzchen ist total chic, und oberhalb unseres Sitzplatzes herrscht mäßig bepflanzter Schatten.
    Auch die Bodenverhältnisse dürften passen!
     
    Das freut mich das du wieder zu Hause und an der frischen Luft sein kannst, das Wetter spielt auch mit um in Ruhe da zu sitzen und sich zu erholen :)

    Hast du schon mal Kapuzinerkresse probiert?
    Die mag auch gern Halbschatten und es gibt da soooo viele tolle Sorten von, auch mit panschierten Blättern oder ganz unterschiedlichen Blüten.
    Probiere dieses Jahr auch mal eine neue Sorte mit einer ganz anderen Blüte....bin schon gespannt.
    Da sie so einfach auszusäen ist und man auch leicht Saat nehmen kann find ich die toll :)
    Die Hummeln freuen sich auch immer drüber.
     
    Opitzel, die Saxifraga Soundso blühen gerade. Ich würd die Blüte noch abwarten und dann schaun mer mal. Muss bei mir sowieso bissel reduzieren. Die Pflanzen passen ohne Blüte auch besser in meine Spezialverpackung. Wär das wieder OK für Dich?:)
     
    Freut mich Erik, daß du nun wieder Zuhause bist!
    Genieße deinen Garten, pflanz ruhig ein wenig,
    aber geh`s langsam an.
    Ja nicht übertreiben!
    Laß dich lieber noch etwas verwöhnen!
    Macht doch deine GdT sicher gerne!


    LG Katzenfee
     
    Ihr sprecht mir aus der Seele!
    Und zum Glück treibt mich gegenwärtig nichts!
    Das einzige wären die Beetränder. Ich habe bisher hartnäckig "feste" Beetbegrenzungen verweigert. Und auch jetzt arbeite ich noch lieber mit dem Kantenstecher.
    Aber der muss noch warten.
    Jetzt nehme ich mir Zeit für die Überholung des Kübelgartens, resp. der Ganzjahreskübel.
     
    Ich habe die Samen bereits besorgt, Stupsi,
    und nach Jahren ausschließlicher Kübelaussaat säe ich nächste Woche eine reichblühende tiefrote Sorte im Halbschatten unseres Sitzplatzes, zum Abschluss des Roboter- Arbeitsbereiches.
    Da Du sie liebst - kennst Du auch die hochkletternde "Knollige Kapuzinerkresse"? Sie wuchs bei mir am Spalier bis über 3 m hoch und begeisterte mit einer Fülle orangefarbiger Blüten.
     
  • Zurück
    Oben Unten