Es ist wieder bitter kalt geworden,
und die bisher recht sparsam auftretenden Besucher meiner Vogelfutterstellen sind deutlich zahlreicher geworden.
Fast nur unsere "Hausgäste", die Amseln, hielten dem großen dicken Bringevogel mit seinen Sultaninen über die gesamte Zeit die Treue.
Gestern freuten wir uns, dass weitere"Bekannte" sich wieder eingestellt haben und die geölten Haferflocken naschen, darunter das Rotkehlchen vom letzten Winter.
Kein Zweifel, es ist's! Denn es ist besonders klein, besonders dick und zugleich besonders frech auch gegenüber viel Größeren.
Wald und Flur haben offensichtlich nicht mehr viel Essbares zu bieten.:grins: