Bei Opitzel im Garten

Bei so viel Wasser würde ich es mal mit Reisanbau probieren :-P :grins:

So eine Arbeit wie du hab ich mir noch nie gemacht, entweder sie werden oder es kommt was anderes hin.
Wenn der Standort nicht stimmt für die Pflanzen hilft meist alles päppeln nichts, dann hilft nur da was anderes pflanzen und für die alten einen neuen Standort suchen.

Wollte hier auch unbedingt Stockrosen haben aber ich hab es aufgegeben, die mögen den Platz nicht und ich find mich jetzt damit ab und Ende, sonst wird man ja :d
 
  • Ach Du Flax- Gesicht, Stupsi!!
    Dieses Wasser sehe ich natürlich nicht, und obwohl es strömt, lassen die Rhodi´s bei sonnigem Frostwetter die Blätter hängen. Also fließt dieser Strom tiefer, denn diese Flachwurzler "greifen" eher nach oben, bis zur Erdoberfläche, aber nicht tiefer als 50 cm.
    Dein "Org.- Schema" befolgen nicht nur wir beide, sondern auch erfahrene Forengärtner: "Wer nit will, der hat. Und wer nit fritt, is satt.":grins:
    Aaaaaaaber ich willllllll Rhododendren!!!!
    Und wenn ich die Jetzigen nicht erhalten kann, kommen neu nur die neuen kalktoleranten Inkarho- Sorten bei.
    Ich habe Chemie zwar für das Lehramt studiert, aber habe mir viele Details für die Boden- und die Gartenchemie angelesen. Und nun habe ich natürlich den "schändlichen Ehrgeiz",meine vorhandenen Rhodi´s so gut und schön wie möglich zu erhalten.
     
  • Wolltest du nicht eh Hochbeete bauen?
    Dann bau doch auch eins für die Rhodos ,dann haste Ruhe und sie schweben über der Erde :-P :grins:

    Hier schneits seit heute Morgen aber richtig heftig, nicht zu glauben :d
     
  • Ich glaube hier sitzen alle schon mit der Schaufel in der Hand hinter der Gardine und hoffen auf trockenes Wetter und etwas höhere Temperaturen um endlich loslegen zu können.
    Ich sehe es förmlich vor mir...... :D

    Ich muss auch noch sooooo viel machen, ich hoffe das ist das letzte aufbäumen des Winters.
     
    Wochenende gutes Wetter:)2 stellig:grins:Goil, bin so gut wie durch mitm Garten:-PAber.......der Grill muß noch überprüft werden ob der noch grillt.........
     
    Das ist ein äußerst wichtiges Requisit!
    Das darf nicht einrosten. Am kommenden WE erlebt mein "Thüros"- Grill seinen sechsten Auftritt in diesem Jahr.
    Ich habe immer gespannt verfolgt, was Du so auf den Grill bringst.
    Leider engen meine "Kundenwünsche" meine Kreativität ein.:grins::grins:
     
  • Bei "Hochbeeten" dachte ich eigentlich nicht an die "echten" mit ihren positiven Eigenschaften durch biochemische Abläufe, Stupsi.
    Der GP bietet solche eleganten hochgelagerten Behältnisse für Blütenpflanzen ( und natürlich auch Gemüse) an, die meinen terrassenähnlichen (aber viel größer!!!) Hof sehr eindrucksvoll zieren könnten.
    Stupsi, ich suche nach Lösungen, da in "mehreren Etagen" zu gärtnern.
    Dies könnte EINE weitere sein, den in zwei Etagen bin ich schon.
    Gemüse mache ich nicht mehr. Was Aldi und Rewe anbieten, hat mich bis heute nicht umgebracht, und wird meine Lebenserwartung nun auch nicht mehr gravierend beeinträchtigen. Außer Tomaten, die mache ich als "Luxusartikel" lieber wieder selbst!!!
     
  • Mit "Baumwollsamenmehl" als einem "idealen" organischen Rhodo- Dünger brauchen wir Europäer momentan nicht zu rechnen!!!:(
    Alle möglichen Internetportale empfehlen "wärmstens bis heiß" Baumwollsamenmehl zur dauerhaften und ökologischen Senkung des pH- Wertes für Rhodo´s, Azaleen, Hortensien & Co. Googlet mal, und vielleicht nur Spaßes halber.
    Aber Anbieter gibt es nicht! Null! "Gibt nicht gibts nicht" als Symbolspruch der Marktwirtschaft?? Doch, gibts:
    Es gibt kein Baumwollsamenmehl!
    Ich habe heute A..... mit seinem US- amerikanischen Hintergrund auf diese Marktlücke aufmerksam gemacht.
    So ein Scheiß: Früher hatten wir auch Rhododendren, und das ohne Baumwollsamenmehl!!!:D:D
     
    Das ist ein äußerst wichtiges Requisit!
    Das darf nicht einrosten. Am kommenden WE erlebt mein "Thüros"- Grill seinen sechsten Auftritt in diesem Jahr.
    Ich habe immer gespannt verfolgt, was Du so auf den Grill bringst.
    Leider engen meine "Kundenwünsche" meine Kreativität ein.:grins::grins:

    Die Kundenwünsche mußte einfach mal mißachten. Grillen kann überaus kreativ sein. In Deutschland herscht allgemein wohl immer noch: Wat der Bur nicht kennt frißt er nicht. Da ist Ammiland uns weit voraus.
     
    Allen Damen im Forum meine Ehrerbietung und meine Glückwünsche anlässlich des Weltfrauentags!

    FB_IMG_1454598189992.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich schaue gern auf Deinen Rost, Gerd!
    Aber hierzulande gibt es eben die vielgeliebte Erblast "Thüringer Rostbratwurst". :D
    Dieser Dauerbrenner hat schon desöfteren auf meinem Rost kreative Ausbruchsversuche eingeschränkt. Grillen im Familienkreis ist eben doch eher ein Wunschkonzert.;):pa:
     
    Das Wetter wird besser, deine Chancen im T-Shirt anzugrillen werden größer :grins:

    Frühling, juchu, viel wichtiger als der Frauentag, wat hab ich denn davon?Nix. :grins:

    Aber das Herzchenfoto ist sehr schön :pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten